Suche Aktiv-Box(en) für Terasse

+A -A
Autor
Beitrag
bengun
Stammgast
#1 erstellt: 13. Jun 2009, 18:54
Hallo Ich suche für meine Terasse ne Aktivbox oder sind 2 besser?.Ich stell mir das so vor, nur zum bischen Musik höhren, wenn mal ein paar Freunde da sind.Ich möchte die Box auch nicht unbedingt immer abbauen den Sommer über.Terasse ist überdacht.Als Zuspieler würd ich grad nen MP3-Player dranhängen.Bitte Tipps was ich am besten nehmen soll.
Danke
hio
Stammgast
#2 erstellt: 13. Jun 2009, 19:04
Wie viel willst du ausgeben ?
Sicher dass HiFi nicht reicht?

MfG
bengun
Stammgast
#3 erstellt: 13. Jun 2009, 19:06
Hallo
Denke Hifi-Boxen sin halt empfindlicher wenn sie mal übernacht draußen hängen.
Ausgeben möcht ich ca 400 Euro
Danke
Monodome
Stammgast
#4 erstellt: 13. Jun 2009, 19:20
Sowas hier:

http://www.thomann.de/de/the_box_ta12.htm

so oder noch einen Ständer dazu + Kabel.
bengun
Stammgast
#5 erstellt: 13. Jun 2009, 19:23
Hm, reicht da 1 Box oder braucht man 2 wegen Stereo? Kenn mich leider nicht gut aus.
Danke
David-Meyer
Stammgast
#6 erstellt: 13. Jun 2009, 19:52

bengun schrieb:
Hallo
Denke Hifi-Boxen sin halt empfindlicher wenn sie mal übernacht draußen hängen.
Ausgeben möcht ich ca 400 Euro
Danke


Verwittern tut beides, wenns immer draußen steht. Mal ne Nacht macht Hifi Material als auch PA Material nichts. Vorrausgesetzt beides wird nicht nass.

Wenn die immer draußen bleiben sollen, musst du extra nach Outdoor Lautsprechern gucken.

Und da ich denke, dass du kein Mischpult usw bei dir aufstellen möchtest, würde ich dir eine einfache HiFi Anlage empfehlen. Für 400 Euro gibt es da schon gute Sachen.
dj_suki
Inventar
#7 erstellt: 13. Jun 2009, 23:33
Von denen hier habe ich mal die passive 15'-Version in einer apres-ski-hütte gesehen und gehört. die standen da bei wind und wetter draußen und klannge dabei ganz passabel. Wenn es nicht allzu laut werden soll, reicht vielleicht auch die 10'-Version
dj_kebbi
Inventar
#8 erstellt: 14. Jun 2009, 11:49
Ich würd da was feines von DB hinhängen bzw Stellen !

(es ist ja auf der Terrasse)


http://www.thomann.de/de/db_technologies_opera_202_live.htm


da reicht 1 Dicke aus um die Terrasse zu beschallen !
bengun
Stammgast
#9 erstellt: 14. Jun 2009, 12:35

dj_kebbi schrieb:
Ich würd da was feines von DB hinhängen bzw Stellen !

(es ist ja auf der Terrasse)


http://www.thomann.de/de/db_technologies_opera_202_live.htm


da reicht 1 Dicke aus um die Terrasse zu beschallen !


Ja sieht nicht schlecht aus , aber wie wird nur 1Box mit dem MP3-Player angeschlossen? (wegen Stereo) bzw. was für ein Kabel bräuchte ich noch dazu?
Danke
nEvErM!nD
Inventar
#10 erstellt: 14. Jun 2009, 12:41
Diesbezüglich verweis ich mal hierauf.
dj_suki
Inventar
#11 erstellt: 14. Jun 2009, 12:45
Die DB hat nur einen Eingang, das heißt, du könntest nur unmittelbar nur einen Stereo-Kanal anschließen. Mann könnte ein kleines Moschpult dazwischenschalten, das man auf Mono stellen kann, damit wäre der linke und rechte Kanal identisch.
Ich würde aber lieber 2 kleinere Boxen aufstellen, als die eine.
dj_kebbi
Inventar
#12 erstellt: 14. Jun 2009, 12:47
tadaa !

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=300902


ich denke 3m Kabel müssten reichen !
Mechwerkandi
Inventar
#13 erstellt: 14. Jun 2009, 13:12
'Ne db 12/2 auf die Terrasse.
Janee, is klar...

Mal sehen, wer zuerst da ist:
>> Die Nachbarn
>> Die Polizei oder
>> die Feuerwehr.

Da gibt's ein paar C1 Derivate mit dem aktiv-Rucksack, das langt völlig...
dj_suki
Inventar
#14 erstellt: 14. Jun 2009, 13:17

Mechwerkandi schrieb:
...
Da gibt's ein paar C1 Derivate mit dem aktiv-Rucksack, das langt völlig...


C1 Derivat mit Aktivrucksack???
_Floh_
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 14. Jun 2009, 13:22

Mechwerkandi schrieb:
'Mal sehen, wer zuerst da ist:
>> Die Nachbarn
>> Die Polizei oder
>> die Feuerwehr.


Man muss es ja nicht gleich übertreiben

Ich hab auch ein MT von Jobsti im Zimmer stehen und hatte bis jetzt keine Probleme mit den Nachbarn.
Mechwerkandi
Inventar
#16 erstellt: 14. Jun 2009, 13:32

_Floh_ schrieb:

Ich hab auch ein MT von Jobsti im Zimmer stehen und hatte bis jetzt keine Probleme mit den Nachbarn.

Vorstellbar ist das schon.

Entweder spielt der Kram immer auf Zimmerlautstärke, dann ist der Sound absolut grottig und eine HiFi Lösung die bessere Wahl, oder die Nachbarn sind stocktaub oder wohnen zwei km weit weg.
Such Dir was aus, Kombinationen sind möglich...

Selbst in den ländlichen Randbezirken von HH gibt's mit so selbsternannten Gartenbeschallern permanent Ärger, wg. Wilhelm Busch...
_Floh_
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 14. Jun 2009, 14:31

Mechwerkandi schrieb:
Entweder spielt der Kram immer auf Zimmerlautstärke,


Definiere Zimmerlautstärke.


Mechwerkandi schrieb:
dann ist der Sound absolut grottig


Was wiederum eine recht allgemein gehaltene Verallgemeinerung ist, die sich nicht immer anwenden lässt. (Party-PA-Forum? Typisch für die Ecke...)

Nachdem es das kleine M-Serie Top ist, geht das mit der Zimmerlautstärke ganz gut.

Wobei es erst ab 85 dB richtig in Fahrt kommt, allerdings ändert sich dann mit zunehmendem Pegel nichts mehr am Klang.


Mechwerkandi schrieb:
,und eine HiFi Lösung die bessere Wahl,


Die wiederum seit einigen Wochen im Keller steht und nichtmehr genutzt wurde.
Nein, dabei handelt es sich nicht um die 0185-Aldi-Lösung.
Mechwerkandi
Inventar
#18 erstellt: 14. Jun 2009, 14:37

_Floh_ schrieb:

Definiere Zimmerlautstärke.

Klick!


_Floh_ schrieb:

Nachdem es das kleine M-Serie Top ist, geht das mit der Zimmerlautstärke ganz gut.

Definiere "ganz gut".
_Floh_
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 14. Jun 2009, 14:39

Mechwerkandi schrieb:

_Floh_ schrieb:

Nachdem es das kleine M-Serie Top ist, geht das mit der Zimmerlautstärke ganz gut.

Definiere "ganz gut".


Problemfrei
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
suche aktiv box
fcbjohe am 02.05.2011  –  Letzte Antwort am 02.05.2011  –  3 Beiträge
Beschallung Terasse
Floli31 am 08.05.2011  –  Letzte Antwort am 12.05.2011  –  14 Beiträge
:? Aktiv Box 1500W fage :?
sonor14 am 26.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.12.2008  –  9 Beiträge
aktiv box kaputt, wenn!
donlumpo am 13.07.2009  –  Letzte Antwort am 13.07.2009  –  5 Beiträge
brauche tipp für billigen und gute aktiv-fullrange box
theechbecker am 25.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  5 Beiträge
Aktiv-Box mit mobiler Powerstation betreiben
Bernd1991 am 10.06.2019  –  Letzte Antwort am 25.06.2019  –  8 Beiträge
pa aktiv - 350?
peta27 am 19.07.2010  –  Letzte Antwort am 22.08.2010  –  57 Beiträge
Suche Lösung nach Kauf einer PA(Aktiv)-Box
Mister_Clock am 13.06.2015  –  Letzte Antwort am 14.06.2015  –  13 Beiträge
suche "kleinen" aktiv monitor
*Sebbe* am 15.05.2008  –  Letzte Antwort am 20.05.2008  –  16 Beiträge
Kaufberatung PA Aktiv Box für Privat und kleinere Parties
tobi#92 am 23.01.2013  –  Letzte Antwort am 26.01.2013  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen