Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

db technologies vs. sirus

+A -A
Autor
Beitrag
REXkruemmel
Stammgast
#1 erstellt: 25. Jun 2007, 16:56
Hi Leuts
Ich hab bereits ein Thread am laufen
"besserer Klang mit Hifi receiver als mit hollywood amp"

so da sich das Thema jetzt geändert hab mach ich einen neuen Thread auf.
Also ich brauche eine Aktive Pa Anlage für folgende zwecke.

Indoor: 20- max 70 Pax bei Partypegel
Indoor: 50- max 100 Pax bei Hintergrundmusik
Outdoor: Pfarrfest ca. 300 Pax Hintergrundmusik und NUR Blasmusik

das Budget liegt bei ca. 1000€

Hab mir jetzt mal zwei systeme ausgesucht und zwar:

http://www.thomann.d...iner_system_l600.htm

und noch:

http://www.mediazero...komplett-aktivanlage

Ich bin mir jetzt nicht sicher weil Sirus ja ein billig hersteller ist und db technologies eig. schon einen Namen hat.
Bei welchem System hab ich denn den besseren Klang oder und mehr Pegel oder und mehr Bass.
bzw. welches System wär für meine Zwecke besser geeignet???


MFG

AD
NeO_Soundserver
Stammgast
#2 erstellt: 25. Jun 2007, 18:02
aha also doch nicht mehr 1200

also das medeizero zeug sieht gut aus wobei ichs nicht kenne!
die db zeug naja den sub kenn ich geht gut!
die tops kenn ich nicht!
die mediazero sieht halt gut aus und datenher ist auch ok nur da fehlen mal wieder die wichtigen dinge^^
REXkruemmel
Stammgast
#3 erstellt: 25. Jun 2007, 18:30
der Grund warum es jetzt nur noch 1000€ sind ist, weil ich heute mein Roller zur Inspektion gebracht hab und die ca. 150€ Kosten wird


[Beitrag von REXkruemmel am 25. Jun 2007, 18:33 bearbeitet]
djpartyteam
Inventar
#4 erstellt: 25. Jun 2007, 22:07
würde db nehmen aber nur weil mans später besser verkaufen kann. die db basics 200 sind schon ne Nummer Besser und lauter. dazu noch nen 2. Sub und schon hast du viel spaß
REXkruemmel
Stammgast
#5 erstellt: 25. Jun 2007, 22:17
würden beide Systeme für meine Ansprüche reichen????
Weil das Sirus hat ja nach den Angaben viel mehr Pegel
djpartyteam
Inventar
#6 erstellt: 25. Jun 2007, 22:22

REXkruemmel schrieb:
würden beide Systeme für meine Ansprüche reichen????
Weil das Sirus hat ja nach den Angaben viel mehr Pegel



ja ja die Daten. die sind bei der Preislage fürn Ars...


ist so.

lass dir das System schicken. bau es auf hau Musik drauf und bei Nichtgefallen schickst es zurück ganz einfach.


mir wäre es zu wenig aber bei Abibällen & Co rennen ja mehr als 50 Leute rum
NeO_Soundserver
Stammgast
#7 erstellt: 25. Jun 2007, 22:40
was abbibälle mir 50 leuten wo wohnst du den^^

also bei uns läuft da unter 500 man nichts^^

jo das auch ne variante nur musst dir den nen triftigen grundüberlgen wieso du es back schikkst!^^
djpartyteam
Inventar
#8 erstellt: 26. Jun 2007, 08:22

NeO_Soundserver schrieb:
was abbibälle mir 50 leuten wo wohnst du den^^

also bei uns läuft da unter 500 man nichts^^

jo das auch ne variante nur musst dir den nen triftigen grundüberlgen wieso du es back schikkst!^^




hättest du richtig gelesen hättest du es auch richtig verstanden mein freund
schubidubap
Inventar
#9 erstellt: 26. Jun 2007, 09:32
alsoo
300 Pax Plasmusik wirds nicht packen. keines von beiden

das bessere Set ist das dB - definitiv.
allerdings kann ich DJs begeisterung für den Sub nicht teilen. er klingt zwar nicht schlecht und geht auch relativ laut aber es kommt nichts raus.
dBs spezialität sind nunmal Bandpässe.

@Rex: schreib mich mal im ICQ an. habe kp welcher von den ganzen nicks du warst warum haste auch nen anderen nick hier als im ICQ -.-

nicht wundern - ich bin von ca 14:00 bis halb 1 arbeiten.
solltest also wenns geht vorher da sein
djpartyteam
Inventar
#10 erstellt: 26. Jun 2007, 09:53
Begeisterung klingt bei mir anders.

würde mir auch kein Aktiv System holen.


wenns danach geht zwei basics 200 und zwei nete Obertöner in BR und gut ist die schaffen locker die Basics und klingen wird allemal.


MFG DJ
schubidubap
Inventar
#11 erstellt: 26. Jun 2007, 10:14
in dem set sinds Basic 100

und die Basic würde ich für einsteiger sachen holen für alles andere muss was gutes her - z.B. die RCF 310
REXkruemmel
Stammgast
#12 erstellt: 26. Jun 2007, 18:04
naja ich will eig. kein Selbstbau.
Ich denk ich versau des eh...

Hab gestern abend mit meinem Vater darüber gerdet.
Am Schluss sind wir zu dem Entschluss gekommen in einige PA läden zu fahren und mal so das ganze zeugs in der Preiskategorie Anzuhören. Und das was mir am besten gefällt kauf ich.

Könnt ihr mir vllt ein System in der Preiskategorie empfehlen das ich mir UNBEDINGT anhören sollte???

PS: Budget hat sich jetzt wieder auf 1200€ erhöt

MFG

AD


[Beitrag von REXkruemmel am 26. Jun 2007, 18:06 bearbeitet]
NeO_Soundserver
Stammgast
#13 erstellt: 26. Jun 2007, 18:06
sry dj das habe ich wohl verlesen!^^
naja stimmt der 800 euro sub aktive von db geht auch relative gut wenn ich mich nicht vermache ist das sogar bandpass oder^^
djpartyteam
Inventar
#14 erstellt: 26. Jun 2007, 21:44

schubidubap schrieb:
in dem set sinds Basic 100

und die Basic würde ich für einsteiger sachen holen für alles andere muss was gutes her - z.B. die RCF 310



ach nee wes ich. dass es in dem set 100er sind wären mir zu schwach.


empfehlenswert sind zwei gebraucht ps12 oder cd12 bell v2.300 , sparc MHII für 500€ zu schiessen und zwei nette subs dazu. dann brauchst du aber noch das amping und ne FQ
REXkruemmel
Stammgast
#15 erstellt: 28. Jun 2007, 17:45
Hab noch ein anderes Aktiv set von db technologies gefunden.
Da ist nur n anderer Sub dabei...

http://www.musik-sch...ker-set-p-20621.html

Ist der besser wie der Sub in dem System???
http://www.thomann.de/de/db_technologies_opera_4115_bundle.htm

mal abgesehen das es andere Tops sind.

MFG

Ad
NeO_Soundserver
Stammgast
#16 erstellt: 28. Jun 2007, 18:49
lol also das sind beides die einfachen subs den den ich gut fiunde da bezahlt 800 allein für den sub^^ hat auch glaube 800 wat sinuns der groß^^
REXkruemmel
Stammgast
#17 erstellt: 28. Jun 2007, 18:55
http://www.pa-laden....ner-X1100_17853.aspx

besser??

hab mir da mal n Angebot machen lassen


[Beitrag von REXkruemmel am 28. Jun 2007, 19:00 bearbeitet]
NeO_Soundserver
Stammgast
#18 erstellt: 29. Jun 2007, 15:49
auf jeden fall der gute sub^^
aber ich würde sagen die hochtöner sind zu leise für den bass°
1
schubidubap
Inventar
#19 erstellt: 30. Jun 2007, 00:45
jopp der Sub 15 tut gut. ist aber nicht wirklich auf dem Foto abgebildet.

die beiden Tops passen auch! selbst die 10/2er sind OK für den SUb.
NeO_Soundserver
Stammgast
#20 erstellt: 30. Jun 2007, 01:07
also im auto rumpelt der wie blöde^^
schubidubap
Inventar
#21 erstellt: 30. Jun 2007, 01:47
wie haste den denn mit 230V versorgt?
NeO_Soundserver
Stammgast
#22 erstellt: 30. Jun 2007, 09:08
logisch^^
naja wir sind so lustig drauf das man sich den mal irgendwo hinstellt und nen stromkabel reinlegt!
mit nem spannungsumwandler kam nicht so viel dampf raus und die bat war sehr schnell leer^^
schubidubap
Inventar
#23 erstellt: 30. Jun 2007, 10:17
deswegen auch die frage
NeO_Soundserver
Stammgast
#24 erstellt: 30. Jun 2007, 16:07
lol naja wie gesagt mal aus gauz vor ne schule und wo nen kumpel im nebenhaus wohnt verlängerungsschnur und los^^
REXkruemmel
Stammgast
#25 erstellt: 01. Jul 2007, 12:48
So Thema hat sich erledigt.

War Gestern in neim Pa-Laden und hab mir da ein gebrauchtes System ausgesucht (Hersteller KS Preis: 1800€ ). Kaufen werde ich kommende Woche.

Aber trozdem Danke für die Antworten.

MFG

Ad


[Beitrag von REXkruemmel am 01. Jul 2007, 15:33 bearbeitet]
djpartyteam
Inventar
#26 erstellt: 01. Jul 2007, 16:54

REXkruemmel schrieb:
So Thema hat sich erledigt.

War Gestern in neim Pa-Laden und hab mir da ein gebrauchtes System ausgesucht (Hersteller KS Preis: 1800€ ). Kaufen werde ich kommende Woche.

Aber trozdem Danke für die Antworten.

MFG

Ad



schreib mal mehr zu deinen Lautsprechern
REXkruemmel
Stammgast
#27 erstellt: 01. Jul 2007, 17:02
Hab noch keine genauen Daten.
Bekomm ich diese Woche per E-Mail.

Hab des System aber mal angehört und ich muss Sagen des geht richtig gut ab.

Sind halt 2 Tops 1 Sub 3 Kanal Verstärker Kabel, Stative ...

http://www.soundland...cstatus_change/deact

Das ist bis jetzt das Einzigste was ich im I-Net gefunden hab.

Also der Verkäufer meinte KS sei ein Sehr guter hersteller.
Und angehört hat sichs jetzt au net schlecht.

MFG

Ad
NeO_Soundserver
Stammgast
#28 erstellt: 01. Jul 2007, 21:35
hast sie nun selber gehört^^
REXkruemmel
Stammgast
#29 erstellt: 02. Jul 2007, 17:07
Ja hab sie selber gehört.
Neu Preis war anscheinend 9000€
NeO_Soundserver
Stammgast
#30 erstellt: 02. Jul 2007, 17:35
hmm wenns dir gefällt den nimm sie ich hoffe das er dir ds teil nicht in einem kleinen raum vorgeführt hat sondern im freien oder einem größeren raum^^
weil sonnst kan das meiner empfindung nachs chnell mal täuschen


REXkruemmel
Stammgast
#31 erstellt: 03. Jul 2007, 17:36
So hab heute ne e-mail bekommen.

Also das KS-System hat insgesamt 1,5kW rms und einen max. Schalldruck von 124db. Neupreis war 6990€.
Und jetzt gebraucht würds mich 2000€ kosten.

Anderes Angebot das ich bekommen hab.

2x db technologies Opera 202
1x db technologies Sub 15
1x Mischpult
2x Stative
+ komplette Verkabelung

für 1634€
NeO_Soundserver
Stammgast
#32 erstellt: 03. Jul 2007, 19:47
was für nen pult was für stative wie lang sind die kabel?
REXkruemmel
Stammgast
#33 erstellt: 03. Jul 2007, 20:21
Also Kabel sind 2x5 Meter und 2x 10 Meter

Stative sind: Boxenstative:
Ausführung "Professional"
Aluminiumstativ, bis 40 kg, zusammenlegbar
Höhe 110 bis 195 cm, mit Bolzensicheruhg,
Beinlänge 83 cm, vernietet, Leghousing und
Rohrklemmung Stahl (!)


"Mischpult":

PHONIC AM220
Kleinmixer, 2 Mic-Eingänge, 2 Stereo-Eingänge
3-Band-Klangregelung, 2 AUX-Wege, 60 mm Master
Fader, Stereo Rec In/Out, Phones, 48V Phantom
Power, inkl. Netzteil
NeO_Soundserver
Stammgast
#34 erstellt: 03. Jul 2007, 21:41
mischpult ist müsll welchen querschnitt haben die kabel ich habe die erfahrung gemacht das man mit nem 2 meter boxenstative nicht weit kommt!
nur das prob ist das es sie selten größer gibt 2.18 ist das gßte was es bei thomann gibt abgesehen von nem line area livt
schubidubap
Inventar
#35 erstellt: 04. Jul 2007, 00:21
wenn das system einen neupreis von 7k€ hatte kannste davon ausgehen das es nicht nur alt sondern auch abgerockt ist!

amtliches Material hat nicht annähernd so einen starken preiszerfall wie selbstbau material.


ich würde dir zu dem RCF 310A und dem 18" BR sub raten. das ding taugt was (mehr als das dB zeugs!!!) und gibts für 2k€ auch zu haben. man muss nur wissen wo und kontakte haben
NeO_Soundserver
Stammgast
#36 erstellt: 04. Jul 2007, 09:03
hm naja ich weiß nicht ich würde generell keine gebrauchten sachen kaufen weil man nicht weiß wie wer mir dem zeugs umgegangen ist!
ob sie das zeug nur geprügelt haben oder nicht wies gelagert wurde usw!

also ich rate immer von gebrauchtem zeugs ab^^
schubidubap
Inventar
#37 erstellt: 04. Jul 2007, 09:32
kann schon sein das die z.t. abgerockt sind. aber da lohnt sich reconing noch. ist ja nicht alles soone bescheidene quali wie der Kappa 15lf;)


gebraucht lohnt sich häufig also schon!

sogar wenn man den Lack nochmal neu machen muss.
NeO_Soundserver
Stammgast
#38 erstellt: 04. Jul 2007, 20:22
danke ist angekommen

^^^ist ja zum glück nicht mein einzigstes subpfert^^
schubidubap
Inventar
#39 erstellt: 04. Jul 2007, 21:28
es gibt keine steigerung von "einziges"

PS ich mag den Kappa einfach nicht
NeO_Soundserver
Stammgast
#40 erstellt: 05. Jul 2007, 21:37
lol bei mir gibt es alles! naja wie gesagt das war der anfang!
REXkruemmel
Stammgast
#41 erstellt: 07. Jul 2007, 14:59
So jungs

Hab mir jetzt die db teile gekauft

also opera 202 und sub15

Also ich 100% damit zufrieden.


Und meine Omnis sind jetzt au endlich weg :-D


MFG

AD
NeO_Soundserver
Stammgast
#42 erstellt: 08. Jul 2007, 18:50
glückwunsch !
was hast mit den omnis gemacht?^^
ist auf jeden fall ne 500 fache verbesserung^^
hast sie schon im party einsatz gehabt?
REXkruemmel
Stammgast
#43 erstellt: 09. Jul 2007, 16:10
Also meine omnis und alles drumm und drann hab ich für 200€ verkauft.

Ne hat se noch nicht im partyeinsatz.

Erst am Freitag und Sonntag.

Bin scho voll gespannt was da bei dem system so geht

MFG

Ad


[Beitrag von REXkruemmel am 09. Jul 2007, 16:39 bearbeitet]
NeO_Soundserver
Stammgast
#44 erstellt: 09. Jul 2007, 17:52
lol naja wer so viel für brennholz ausgibt^^
hmm hoffentlich bist nit enttäuscht odersow weil da siehst erst was dein kram leistet!
REXkruemmel
Stammgast
#45 erstellt: 09. Jul 2007, 18:15
KRAM!!!

Das was ich davor hatte war "kram"


[Beitrag von REXkruemmel am 09. Jul 2007, 18:16 bearbeitet]
NeO_Soundserver
Stammgast
#46 erstellt: 09. Jul 2007, 19:38
lol dont worry be happy


das davor war bennholz den kommt brack den kommt unfug irgendwann kommt den kram und den kommt unbezahlbar^^
REXkruemmel
Stammgast
#47 erstellt: 09. Jul 2007, 19:42
lol naja
dass hab ich auch noch nie gehört
NeO_Soundserver
Stammgast
#48 erstellt: 09. Jul 2007, 21:18
siehst also nicht gleich überreagieren kannst ja mal posten wie sie ging^^
hast nen vergleich zu anderen pa s?
REXkruemmel
Stammgast
#49 erstellt: 09. Jul 2007, 21:39
^^ Jo werd ich machen.
Naja ich hab n Vergleich zu Anderen Pa's.
aber die spielen in ner anderen Preiskategorie ( HK Audio R-Serie, oder Audio Zenit)also nix vergleichbares.


MFG

Ad
NeO_Soundserver
Stammgast
#50 erstellt: 10. Jul 2007, 17:47
nunja mit hk braucht man sich nicht unbedingt brüssten
^^
REXkruemmel
Stammgast
#51 erstellt: 10. Jul 2007, 21:48
naja aber ich find die hk r-serie schon relativ gut.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
db technologies vs rcf.
andr483 am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 11.02.2009  –  5 Beiträge
db Technologies
Wuzz1983 am 10.05.2009  –  Letzte Antwort am 11.05.2009  –  2 Beiträge
DB Technologies vs. The Box vs. LD Dave 15
Stauderprinz am 15.03.2010  –  Letzte Antwort am 17.03.2010  –  11 Beiträge
DB Technologies Entertainer S350
Slanzi am 23.05.2008  –  Letzte Antwort am 29.06.2008  –  25 Beiträge
db technologies sub 15
derdaniel21 am 21.06.2009  –  Letzte Antwort am 21.06.2009  –  2 Beiträge
dB Technologies HPA 1400
1000w/rms am 11.07.2009  –  Letzte Antwort am 12.07.2009  –  6 Beiträge
DB technologies arena 12
Andre343 am 01.09.2009  –  Letzte Antwort am 02.09.2009  –  4 Beiträge
DB Technologies Arena 12
Back-Ground am 02.10.2009  –  Letzte Antwort am 05.10.2009  –  16 Beiträge
dB Technologies ASX 18 ?
pps am 06.06.2010  –  Letzte Antwort am 09.01.2013  –  4 Beiträge
db technologies exe 3
HUCKSTABLE am 04.04.2011  –  Letzte Antwort am 07.04.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191

Hersteller in diesem Thread Widget schließen