Einsteiger braucht Hilfe bei LS + AMP

+A -A
Autor
Beitrag
FEAR_OF_THE_DARK
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Jan 2007, 22:22
Hallo,

bin neu hier, mir wurde dieses Forum als sehr Kompetent vorgeschlagen, bin mal gespannt...


Also folgendes

Ich (schüler) mach so auf unsern Party meistens die Musik, mir macht des ne menge spaß, aber ich arbeite bisher mit dem alten verstärker von meim dad und nem mischpult (Mc Crypt DJ 40 net lachen)auserdem 2 Magnat Soundforce 1200

Jetzt soll aber mal ne vernünftige Endstufe her, Musik is so alles mögliche, Metal, Ballerman, Techno/trance usw.

Budget: ca 200€ (net mehr als 20€ drüber)

danke für Vorschläge und links

Grüßle Basti

ps: neu oder gebraucht?????
ip02inst
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 17. Jan 2007, 23:26
Hallo,

für deine LS halte ich diesen Amp für MEHR als ausreichend:

http://www.thomann.de/de/the_tamp_e800.htm

Ich kam nach dem Lesen dieser Seite:

http://www.magnat.de...9122&pl=1,%204&s=140

kaum noch aus dem Lachen raus..... (sind das alles "Druckfehler"...?)


Ingo
schubidubap
Inventar
#3 erstellt: 18. Jan 2007, 00:17

Empfohlene Verstärkerleistung 30
Soundcheck454
Stammgast
#4 erstellt: 18. Jan 2007, 17:07
30 Watt, damit geht was
Mhmmm vielleicht solltest du mal von 0 anfangen Der Verstärker ist wohl das Erste. Danach sollten noch andere Bo´xen her
FEAR_OF_THE_DARK
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 18. Jan 2007, 18:12
mhhh

eigentlich is von 0 anfangen net so gut, also ich verstehs eh net so ganz bei mir steht hinteen auf der Box

150/400 W

4-8 Ohm

also is doch die RMS Leistung 150 W warum zum teufel soll dan der Verstärker 30W haben

ich hoff das ich nicht föllig daneben lieg....


Schüler, hab net genug kohle um mir alles nochmal zu kaufen....!!!


habt ihr sonst noch ideen?
schubidubap
Inventar
#6 erstellt: 18. Jan 2007, 18:21
das problem ist das du müll gekauft hast (hart aber realistisch) die dinger können einfach nix ab. nim nen 100W verstärker. das reicht locker. (100W an 4 Ohm)


und wenn du schon dabei bist kauf mal besseres Wetter -.-
FEAR_OF_THE_DARK
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 18. Jan 2007, 18:35
schade das in solchen fach-foren immer alles recht schnell als Müll abgetan wird


Is doch ganz einfach meine Situation, Schüler, kleines Budget aber laute Musik auf den Partys mehr will ich net und da könnt ihr mir doch net erzählen das meine beiden LS da net reichen....



[Beitrag von FEAR_OF_THE_DARK am 18. Jan 2007, 18:35 bearbeitet]
schubidubap
Inventar
#8 erstellt: 18. Jan 2007, 18:39
ich hatte früher ähnliche Kiste. daher weiß ich ganz genau das die dinger müll sind

häng nen kleinen AMP davor. ganz einfach. kann auch ruhig die Tamp sein.
Soundcheck454
Stammgast
#9 erstellt: 18. Jan 2007, 19:08
Hi,

sogesehn hast du Recht. Hier will sich halt keiner anmaßen irgendeinen Mist zu empfehlen und sich dann hinterher das Gemotze anhören zu müssen, dass der Schrott nach dem 6 Einsatz hopps gegangen ist!
Deshalb wird hier was Gescheites bzw. einigermaßen amtliches empfohlen! Das hat nix mit arroganz oder sonstwas zu tun!

Die Boxen, die du da präsentierst sind nunmal realistisch gesehn Schrott, wie die meisten anderen 100 € Boxen!

Sorry tut mir leid!

Wenn du einfach nur Krach haben willst, dann kauf dir den oben empfohlenen Amp und sei "zufrieden". Wenn dann deine Ansrpüche mit der Zeit steigen und du was "Besseres" willst, kannste ja nochmal fragen.
Und wenn du davon überzeugt bist und sturrköpfig durch die Welt gehen willst, dann brauchst du meiner Meinung nach gar nicht hier zu fragen, sorry. Nimms mir nicht übel aber man kommt hierher um sich beraten zu lassen.

Und wir waren sicher alle mal in diesem Statium! Ich selbst hatte 2 Raveland boxen im Zimmer stehn, bis ich mir irgendwann nen gescheiten Amp geholt hatte und darauf hin die Tweeter abgeraucht sind!
Darauf hin sind dann zwei Eminence Kappa 15 lf dazugekommen und 2 kleine ULB Tops. Das ist nicht die Welt und kostet auch wirklich nicht viel! Das kann man als Schüler nach ein bisschen sparen auch bezahlen.

Naja lange Rede kurzer Sinn,

Gruß Jan
FEAR_OF_THE_DARK
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 18. Jan 2007, 21:49
okay, ich wollte auch niemandem zu nahe treten oder arroganz unterstellen, was wäre eurer meinung nach n guter amp und vernünftige LS. vlt kann ich mich besser auf dem gebraucht-markt umsehen...?!?!?!?!

Ein paar tipps und namen wären sehr hilfreich


danke schonmal

Basti


ps: sry nochmal falls es jemand falsch verstanden hat, ich verstehe euren Standpunnkt!!


[Beitrag von FEAR_OF_THE_DARK am 18. Jan 2007, 21:49 bearbeitet]
Soundcheck454
Stammgast
#11 erstellt: 18. Jan 2007, 23:51
Mhmmm ok


Also,

kannst mal auf www.mediazero.de kucken. Die haben Endstufen von LD-System im Angebot! Die sind im Low Budget so das Gebräuchlichste würde ich jetzt mal behaupten.

Ansonsten halt bei www.thomann.de nach T.Amp kucken! Die sind auch zu gebrauchen.
Kommt halt auch drauf an, für welche Boxen du die Endstufen brauchst!


Gruß Jan
HUCKSTABLE
Stammgast
#12 erstellt: 19. Jan 2007, 05:14
Ich muss hier Einspruch erheben zumindest gegen Mediazero!
Die sind relativ teuer(bei der LDPA 1600 zum Teil knapp 50€ mehr als bei anderen)!!! Also bevor du kaufst lieber mal vergleichen!

Greets Huck
schubidubap
Inventar
#13 erstellt: 19. Jan 2007, 08:59
joa. würde bei LDPA mal im Rockshop.de nachschauen. die waren jedenfalls mal günstiger. kp ob die das noch sind^^
FEAR_OF_THE_DARK
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 19. Jan 2007, 20:14
Hallo,


habe mich in dem shop ma umgschaut

und folgende Artikel für interesant gehalten:

B-212 / VLP-600 Komplett Set


B-212 / VLP-600 Komplett Set


FULLSYSTEM PA-Set 1

FULLSYSTEM PA-Set 7



die würden auch alle ins Budget passen...!!!

wäre für ein paar Meinungen und Tipss dankbar...!!!

Grüßle

Basti


[Beitrag von FEAR_OF_THE_DARK am 19. Jan 2007, 20:15 bearbeitet]
schubidubap
Inventar
#15 erstellt: 19. Jan 2007, 20:24
alles minderwertige 0 Bass systeme. du wirst an 15/2 (bzw3ern) oder extra sub nicht dran vorbei kommen.
FEAR_OF_THE_DARK
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 20. Jan 2007, 18:18
mhhhh

wenn ich insgesamt für amp und ls (vlt mit Mischpult) ein Budget von 600€ habe komm ich da weit?

Welche guten Komponenten würdet ihr mir denn dafür empfeheln?!?

danke schonmal für eure Tipps...



Grüßle


Basti
ip02inst
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 20. Jan 2007, 19:19
Hallo,

wie sieht es aus mit LS selber bauen?

Sonst wäre mein Vorschlag für ca 600 €:

ein Paar davon http://www.acoustic-design-magazin.de/html/technikseite14.html

und als Amp:

http://www.thomann.de/de/the_tamp_e800.htm

oder besser (wenn noch ein paar € über sind):

http://www.thomann.de/de/tamp_ta1050ii_endstufe.htm

Darunter sehe ich eigentlich nichts...


Ingo
schubidubap
Inventar
#18 erstellt: 20. Jan 2007, 19:43
dsa wäre auf jeden fall ne gute steigerung
FEAR_OF_THE_DARK
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 21. Jan 2007, 16:58
mhhh

is das denn nicht zu schwer? also nen "Kasten" aus 19mm MDF mit den angegebenen Masen bekomm sogar ich hin, und wenns nicht mehr is als mit der Stichsäge die "löcher" für den Hochtönder und die beiden 12 Chasis aus zu sägen bekomm ich auch das hin!!!!

hab nur nicht gerafft wie das mit der Weiche ist, wie heist das ding genau oder macht der die auch selbst?!?!?!?!?!?


danke für die tipps die LS könnte ich mir gut vorstellen!!


Gruß

Seb

ps: t-amp find ich gut!!!!!
schubidubap
Inventar
#20 erstellt: 21. Jan 2007, 16:59
die Weiche musste selber bauen bzw löten.
FEAR_OF_THE_DARK
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 21. Jan 2007, 17:38
Wenn ich mich nicht irre ist das der Bausatz:

LS-BAUSATZ

was glaubt ihr wären Basreflexrohre notwendig!?!?

mit dem T.AMP e800 würde das wunderbar ins Budget passen!!!

Taugt das Zeug dan auch was!?!?!?!?!?


Grüßle

Basti


[Beitrag von FEAR_OF_THE_DARK am 21. Jan 2007, 17:48 bearbeitet]
schubidubap
Inventar
#22 erstellt: 21. Jan 2007, 18:07
nein das sind andere (sollte eigentlich auch gut zu erkennen sein


frag mal bei www.h-audio.de an ob er dir die Komponenten für 2 Mysterie Center zusammen stellen kann und dir nen Preis dafür gibt.

gib am besten noch den Link http://www.acoustic-design-magazin.de/html/technikseite14.html

mit dazu.
FEAR_OF_THE_DARK
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 21. Jan 2007, 18:51
is mir schon klar,

aber das sind doch center...

der hier taugt also nix?!?!?!?!?!?!

was haltet ihr alternativ von diesen Boxen

BEHRINGER E 1520 EUROLIVE

BEHRINGER EUROLIVE B212

THE BOX PA302

PEAVEY PRO-15 MESSENGER-SERIE


[Beitrag von FEAR_OF_THE_DARK am 21. Jan 2007, 18:53 bearbeitet]
schubidubap
Inventar
#24 erstellt: 21. Jan 2007, 19:28
das "hier" ist ein Top. also kein Bass


die Behringer brauch man sich garnicht anschauen weil Behringer meiner bescheidenen Meinung nach keine Brauchbaren Boxen herstellt.

das The Box ding ist ein Top. haste also auch keinen Bass

das Peavey ist eine 15/2er = 0 mitten und winzig kleines bisschen bass.


die 15/3er (also der Center) ist die beste Wahl
FEAR_OF_THE_DARK
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 21. Jan 2007, 20:02
PA-SET


THE BOX PA 252 BUNDLE

THE BOX PA SET 1210P
+THE T.AMP TA1400


was haltet ihr davon? 190€ plus Versand is n bisschen viel weil.. muss sparen wos nur geht
schubidubap
Inventar
#26 erstellt: 21. Jan 2007, 20:10
bleib bei dem Mysterie ding
ip02inst
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 21. Jan 2007, 20:44
Hallo,

ich bleibe bei meinem Vorschlag!!!!!!

Das Spielchen mit deinen Vorschlägen können wir fortführen
bis das Sortiment von "Thomann" & co durch ist...

...es wird nichts besseres für ca 600 € dabei herauskommen!

Ich würde den Bausatz direkt beim Udo bestellen (evt. bei seinen "Partnern"), man beachte das Rotgedruckte auf seiner HP
bezüglich Frequenzweichen...

Aus welcher "Ecke" (Wohnort) kommst du denn -> "Bauunterstützung" (Frequenzweichen)


Ingo
djpartyteam
Inventar
#28 erstellt: 21. Jan 2007, 20:45

schubidubap schrieb:
bleib bei dem Mysterie ding



recht hat er; hab selbst die behringer 15/2er gehen aber fürn einstieg. wenn die mysterie als drei wege system halbwegs akzeptabel sind was ich nicht beurteilen kann sind die hundert pro besser als die behringer.

betreibe die behringer bis 200hz und subs und die kombo geht schon gut ab. aber wer kein bass mitschleppen will und ein bisschen mehr Lautstärker will der kann behringer vergessen (94db 1w/1m)
schubidubap
Inventar
#29 erstellt: 21. Jan 2007, 20:48
jo betreffend Frequenzweichen bau könnte ich auch helfen. komme aus Wildeshausen (bei Bremen) (kostenpunkt ein 6er träger Becks )
FEAR_OF_THE_DARK
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 21. Jan 2007, 21:45
Also ich glaube jetzt einfach mal das ich des mit der Weiche hinbekomm!!!! so aus Technik (schulfach) sollts eigentlich klappen, ihr glaubt also das es keine vergleichbaren "fertigen" Boxen gibt?!?!?!?!
ip02inst
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 21. Jan 2007, 21:52
NEIN!!!

nicht zu dem Preis.


Ingo
schubidubap
Inventar
#32 erstellt: 21. Jan 2007, 21:53
jo klar gibts vergleichbare fertige. nur kosten die ne ganze stange mehr
FEAR_OF_THE_DARK
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 21. Jan 2007, 22:02
okay danke sehr letzte frage: die Teile der Weiche, kann ich die auf Holz machen und verlöten?
ip02inst
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 21. Jan 2007, 22:08
Klar,

kein Problem...

meine letzte Weiche sah so aus:




Ingo
FEAR_OF_THE_DARK
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 21. Jan 2007, 23:00
okay

auch auf die gefahr hin das ich nerve:

kann ich anstatt der Lücke unten an der Box zwischen Front und Boden au 2 Bassreflexrohre reinmachen?!?!?!?!


danke

Basti
schubidubap
Inventar
#36 erstellt: 21. Jan 2007, 23:43
nein es sei denn du berechnest das Gehäusetuning um.


mach das einfach so wie das im plan ist...
FEAR_OF_THE_DARK
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 24. Jan 2007, 18:13
mhhh

ich hab da mal drüber nachgedacht, Ich weis genau wie das endet, nacher sind 2x190 Euronen im Eimer weil ich beim Bau rumgepfuscht hab!

was würdet ihr mir dem Im low-budget Bereich empfehlen?!?!?!?! was muss ich für die LS ausgeben?!?!? Soll ja auch was gutes (lautes) sein!

komm ich mit ca 400 mac 450 Flocken aus, oder würdet ihr mir was gebrauchtes empfehlen, wenn ja was?!?!?!


danke
Grüßle

Seb



[Beitrag von FEAR_OF_THE_DARK am 24. Jan 2007, 18:14 bearbeitet]
FEAR_OF_THE_DARK
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 24. Jan 2007, 20:10
Hallo,

erstam sry dafür das die edit funktion nicht genutzt habe

Ich will ja niemand mit Links nerven aber:

Ich hab mir das Party pa Forum mal durchgelesen...


Soundpack 10

soll anscheinend für meine Zwecke auch reichen, was meint ihr!?!?!?!?!


HIFAN 2000


und das auch, bin mir aber nich sicher weil ich hab über 4 Acoustic net so viel gutes gelesen...!?!?!

danke schonmal für weitere Tipps


Basti
schubidubap
Inventar
#39 erstellt: 24. Jan 2007, 21:50
nimmt sich nicht viel mit den anderen 2.1 sets. letzendlich ist alles in dieser Preisklasse unbrauchbar. es sei denn du willst das ganze ins zimmer stellen und leise Musik hören.
FEAR_OF_THE_DARK
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 24. Jan 2007, 21:57
mhhhh

wichtig ist laut, billig, bass, akzeptabler sound!!!!!

Ich will weder 200 Leute beschallen noch spitzen sound...!!

Da machen die Meinungen im PA-Forum eher den anschein als ob das schon was taugen würde....!!!
schubidubap
Inventar
#41 erstellt: 24. Jan 2007, 22:17
echt? ich habe an dem system nix psoitives gesehen. (ausser dem Preis natürlich)



warum will eigentlich jeder ne PA im keller stehen haben wenns ne ordentliche hifi auch tut?
FEAR_OF_THE_DARK
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 25. Jan 2007, 17:34
okay,

wir können es ja mal andersrum probieren

was würdet ihr mir für meine Zwecke den empfehlen?!?!?!?

-billig
-gut
-laut
-qualität

so... alles zusammen wäre Utopie


bitte kein selbstbau, weil den kann ich wegwerfen wenn ich feritg bin

biite schreibt nochmal ein paar Tipps...

kann auch bissle mehr kosten...!!!


Basti
FEAR_OF_THE_DARK
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 04. Feb 2007, 13:58
Moin,

in einem anderen Thema wurde jemanden für Partys sogar bis ca 100 personen die DAP RW 15 empfohlen und dazu ein Amp auch von DAP! Würde so eine Kombi auch für meine Anforderungen ausreichen!??!?!?!?




Basti

ps:was haltet ihr davon: OMNITRONIC TX-2520
schubidubap
Inventar
#44 erstellt: 04. Feb 2007, 16:05
alles scheiße.



nim dir nen schicken 15" Bass von z.B. dB Technologies (Sub 15) und 2 10/2er Tops z.B. Basic 100/110


dsa ganze ist aktiv, kostet roundabout 1200/1300€ und reicht...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einsteiger braucht Hilfe! Budget 600-800?
toric503 am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 14.09.2008  –  28 Beiträge
Einsteiger Subwoofer, brauche Hilfe!
S4lz am 31.07.2009  –  Letzte Antwort am 13.08.2009  –  9 Beiträge
Anfänger braucht Hilfe
heusilein93 am 06.09.2018  –  Letzte Antwort am 06.09.2018  –  4 Beiträge
Business Einsteiger - Hilfe, Ratschlag, Anregungen
max_l am 14.11.2010  –  Letzte Antwort am 16.11.2010  –  16 Beiträge
Neuling Braucht Hilfe !
Hape_63_ am 30.03.2010  –  Letzte Antwort am 17.04.2010  –  89 Beiträge
Anfänger braucht Hilfe
kolja.alexej am 09.01.2011  –  Letzte Antwort am 26.02.2011  –  45 Beiträge
Selbstbau-Neuling braucht Hilfe!
zeec am 10.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.03.2011  –  5 Beiträge
Neuling braucht Hilfe
Fenrul am 15.09.2012  –  Letzte Antwort am 15.09.2012  –  8 Beiträge
Totaler Anfänger braucht Hilfe
auki92 am 17.06.2013  –  Letzte Antwort am 19.06.2013  –  8 Beiträge
PA-Noob braucht Hilfe: welcher AMP taugt für meine Boxen?
xmk am 18.03.2007  –  Letzte Antwort am 29.07.2007  –  36 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.223
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.404

Hersteller in diesem Thread Widget schließen