Aktiv Monitor als Partybox?

+A -A
Autor
Beitrag
Mikel43
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Jan 2007, 20:33
Bin seit längeren auf der suche nach boxen für die ein oder andere party.
Hatte mir hals über kopf omnitronic boxen bestellt, die ich jedoch nach dem lesen der allgemeinen meinung wieder abbestellt hab und bin nun bei ebay auf einen monitor gestoßen , der für mich, der keine ahnung hat ga nich so verkehrt aussieht.
Aber wie gesagt ich hab ja keine ahnung.
Finanziell hab ich natürlich auch grenzen also bei evtl anderen vorschlägen sollte der preisrahmen so in der gegend sein.
http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem
NUn wolltem ich ma wissen ob der auch ordentlich krach macht partymäßig und wie der sound sein könnte und wie das läuft mit der möglichkeit noch ne passive box anzuschließen usw.
Oder ob das wieder son ramsch is wie omnitr...
Is auch ganz praktisch weil ich ja dann kein verstärker mehr bruach, wenn ich richtig liege.

danke im vorraus
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 17. Jan 2007, 23:11
Hi!

Ja, ist Ramsch. Könnte aber zum Krach machen reichen.
Passive LS kannst Du nicht zusätzlich anschließen.
Gute Beschallungsanlagen/LS gibt es z.B. bei www.thomann.de

Grüße

Frank
Mikel43
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 17. Jan 2007, 23:37
Also is die beschreibung falsch, weil da steht: "zusätzliche Lautsprecher Ausgangsbuchse zum
Anschluss einer zweiten passiven Box (8 Ohm): Neutrik Speakon" ?

Und wie würds aussehen mit nem paar von diesen hier:http://www.hifi-forum.de/index.php?action=addposting&thread_id=17154&forum_id=32

Hab echt keine Ahnung und will was für ordentlich laute mucke für party halt und darf nich zu viel kosten deshalb auch eher aktiv, sonst bräucht ich ja wieder nen verstärker...

danke für evtl. antworten.

Gruß Mikel
Mikel43
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 17. Jan 2007, 23:38
Hüb'
Moderator
#5 erstellt: 17. Jan 2007, 23:42

Mikel43 schrieb:
Also is die beschreibung falsch, weil da steht: "zusätzliche Lautsprecher Ausgangsbuchse zum
Anschluss einer zweiten passiven Box (8 Ohm): Neutrik Speakon" ?

Theoretisch geht das schon. Praktisch hätte ich sorge, den minderwertigen eingebauten Verstärker zu überlasten.

Mikel43 schrieb:
Hab echt keine Ahnung und will was für ordentlich laute mucke für party halt und darf nich zu viel kosten deshalb auch eher aktiv, sonst bräucht ich ja wieder nen verstärker...

Dir ist aber schon klar, dass Du den eingebauten Amp auch bezahlen musst, oder?

Mikel43 schrieb:
verdammt falscher link.

http://www.thomann.de/de/the_box_pa108a_aktive_fullrangebox.htm

der is richtig.

Ist halt "Brot- und Butter"-PA auf niedrigstem qualitativen Niveau. Ich würde die LS ausprobieren, ob sie Deinen Ansprüchen genügen, und sie im Zweifel retounieren.

Grüße

Frank


[Beitrag von Hüb' am 17. Jan 2007, 23:43 bearbeitet]
Mikel43
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 18. Jan 2007, 00:00
Mir is jetz nich ganz klar was der iengebaute AMP ist.
Wie gesagt kein Ahnung.
Mikel43
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 18. Jan 2007, 00:01
Und wo soll ich das ausprobieren?
schubidubap
Inventar
#8 erstellt: 18. Jan 2007, 00:39
also Krach machen wird die 8/2er definitiv. aber Bass kommt da 0,nix raus. das ding ist eher ein Top...

ich würde mich an deiner stelle im hifi Bereich umschauen. sind auch nicht leiser.
Mikel43
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 18. Jan 2007, 00:41
über vorschläge würd ich mich freuen
Danke...
Mikel43
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 18. Jan 2007, 01:07
Ich such eigentlich nur was mit dem ich ma ordentlich ne kleine party beschallen kann. Sollte halt recht laut sein, Bass sollte auch vorhanden sein und sich nich ganz schrecklich anhören halt und so bis 300€ kosten.
Da muss es doch was einigermaßen brauchbares gaben, oder irre ich mich da???
schubidubap
Inventar
#11 erstellt: 18. Jan 2007, 01:12
du irrst das ULB ist mit amp sogar teurer - und das ist auch noch selbstbau...


da bleibt nur mieten oder weitersparen.
Mikel43
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 18. Jan 2007, 01:23
Versteh ich nich.
ULB, AMP, Selbstbau????
Mikel43
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 18. Jan 2007, 01:24
ok
ULB= Ultrab low budget
alles klar
Hüb'
Moderator
#14 erstellt: 18. Jan 2007, 08:04
Amp = Amplifier = Verstärker

Mikel43 schrieb:
Und wo soll ich das ausprobieren?

Bei Thomann bestellen und bei Nicht-Gefallen ggf. zurücksenden...
Soundcheck454
Stammgast
#15 erstellt: 18. Jan 2007, 17:19
Hi,

also wirklich ahnung von der Materie scheinst du ja nicht zu haben! Vielleicht solltest du dich im Internet zu erst einmal schlau machen, um was es eigentlich geht. Sich ahnungslos auf irgendwas draufzustürzen, gibt ein Unglück

Deshalb erst informieren!
Was ein Amp ist, sollte man vielleicht wirklich mal wissen!
Und ob du jetzt aktiv oder passiv alles machst, ist im Enddefekt wurscht. Würde jetzt einfach mal behaupten, dass passiv noch ein bisschen billiger ist.

Einen Verstärker brauchst du bei JEDER Box. Bei einer AKTIVEN (=> brauchst keinen Verstärker) ist dieser schon integriert! Den musst du natürlich auch mitbezahlen. Und genaugenommen, ist dies teuer, weil der Verstärker auf engstem Raum (wenig Platz in der Box) gebaut werden muss.
Bei PASSIVEN ( => brauchen einen Verstärker) Boxen, musst du noch einen Verstärker dazukaufen!
Den kannst du dann nach belieben dimensionieren (=> an deine Boxen anpassen).

Wie gesagt, ist im Enddefekt ziemilch wurscht, ob du jetzt aktiv oder passiv kaufst.


Ciao Ciao


Jan
Mikel43
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 18. Jan 2007, 22:52
JO so in etwa wa mir das klar.
mir warn nur diese abkürzungen nich bekannt...

Hatte erst an was passives gedacht, aber dann is mir schnell aufgefallen dass ich mit ca. 300€ überhaupt nich hinkomm, weil ich ja fürn verstärker schon so 200€ ausgeben müsste und dann bleibt ja nichts mehr für boxen.
Deshalb bin ich dann auf die Idee gekommen was aktives in betracht zu ziehen. Bei www.thomann.de würd ich ja schon paar aktiv fulrangeboxen kriegen. Nur weiß ich nu nich ob die auch was taugen. Und einfach bestellen und bei nichgefallen zurückschicken wollt ich auch nich irgendwie.
Deshalb hab ich gehofft das mir wer erfahrungen mit was gleich wertigen geben könnte.

Mfg
schubidubap
Inventar
#17 erstellt: 19. Jan 2007, 09:27
bei Thomann ist ein haufen Material als Fullrange gekennzeichnet. allerdings wäre ich da immer vorsichtig.


greif lieber zu einem System mit Bass.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
mobile Partybox
Lorddoener am 09.06.2011  –  Letzte Antwort am 14.06.2011  –  24 Beiträge
suche "kleinen" aktiv monitor
*Sebbe* am 15.05.2008  –  Letzte Antwort am 20.05.2008  –  16 Beiträge
PREISWERTE PA ANLAGE/PARTYBOX
davidkobbert am 18.07.2020  –  Letzte Antwort am 02.10.2020  –  28 Beiträge
Partybox 300 Verbindungs Probleme
Finn_der_echte am 24.06.2021  –  Letzte Antwort am 24.06.2021  –  2 Beiträge
JBL Partybox 310 FM / Radio
dondany666 am 02.01.2024  –  Letzte Antwort am 27.01.2024  –  3 Beiträge
Aktiv Monitore
HenneJonnak am 17.12.2008  –  Letzte Antwort am 22.12.2008  –  16 Beiträge
Monitor-Reihenschaltung
Mausiman am 10.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2008  –  11 Beiträge
Monitor Als Topteil?
Pillermann007 am 03.03.2011  –  Letzte Antwort am 04.03.2011  –  7 Beiträge
JBL Partybox 310 und Bosch 230V-1500 Professional
Haarry am 12.07.2021  –  Letzte Antwort am 04.07.2022  –  3 Beiträge
JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
DSCHOENE am 11.01.2023  –  Letzte Antwort am 12.01.2023  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen