Delta 12 LF => elektr. Musik?

+A -A
Autor
Beitrag
Monodome
Stammgast
#1 erstellt: 20. Jul 2008, 23:10
Hallo zusammen!

Komme evtl. günstig an zwei 12er Delta LF und wollte euch mal fragen, was ich daraus evtl. bauen könnte.
Sollte vorwiegend für Kickbass/Punch sein, da darüber ausschließlich elektronische Musik in all ihren Variationen laufen soll.

Hab bis jetzt nur den Hybriden vom Jobsti entdeckt - eignet sich dieser hierfür?
Was bleiben mir für alternativen?

Danke für eure Hilfe
Radiologe
Inventar
#2 erstellt: 20. Jul 2008, 23:56
Hallo,
daraus bauen kann man alles Mögliche.Am besten wäre ein Subwoofer

Der 12LF ist erstmal ein Low Budget Chassis,welches doch ganz brauchbare Ergebnisse liefern kann.

Die Frage ist halt,was Du damit vor hast?
Kleine Beschallugsaufgaben kann man damit schon machen,aber mit elektronischer Musik "Wände einreißen" geht damit selbstverständlich nicht.

Mit kleinen Beschallungsaufgaben meine ich,dass Du kleine Räume bis etwa 70 Quadratmeter brauchbar mit Bass beschallen kannst.Darüber wird´s eher dünne.

Bauvorschläge gibts ja ein paar für das Ding.Ich selbst hatte ihn nur in Bassreflex mit etwa 120Litern.Für deinen Anwendungsfall würden auch um 80Liter reichen.

Getestet hatte ich meine mal aus Spaß in einem Gemeindehaus.Das hatte etwa 100 Quadratmeter,was für die kleinen schon zu groß war.

Also,was hast Du vor?
Was soll beschllallt werden?
Was erwartest Du von den kleinen Delta´s?(ich hoffe nicht zu viel...)

Gruß Markus
Monodome
Stammgast
#3 erstellt: 21. Jul 2008, 06:40
Ich dachte an eine Kickbassunterstützung für andere Subs (ggf. MB-115) oder eben als kleine Subs für reine elektronische Musik.
Bis 70m² hört sich ok an, mehr wollte ich ihnen auch nicht zumuten ;-)
Ich weiß das ich von den Deltas nicht zuviel erwarten kann, würde mich nur interessieren ob man aus diesen bisschen Kick rausholen kann und wenns im Endeffekt nur für Kellerpartys ist wo sie meine 2031A unterstützen können *g*
Yavem
Inventar
#4 erstellt: 21. Jul 2008, 14:27

Ich weiß das ich von den Deltas nicht zuviel erwarten kann, würde mich nur interessieren ob man aus diesen bisschen Kick rausholen kann und wenns im Endeffekt nur für Kellerpartys ist wo sie meine 2031A unterstützen können *g*

Das passt so . Für Kick baust du aber nicht den Hybriden, sondern BR .

Für 70qm partybass sollte das auch langen, wenn's dir nicht genug ist bauste einfach nochmal 2 (die Dinger kosten ja nix) und das reicht dann locker .

Hast du eine Ahnung wie man ein BR-gehäuse entwickelt ?

Grüße - Yavem
*xD*
Inventar
#5 erstellt: 21. Jul 2008, 14:59
Ich hab ihm schon einen Bandpass-Vorschlag geschickt. Zum Nachrechnen:

70L/ 67,66Hz
30L/ 122,08Hz

HP 18db/oct;60Hz

param. EQ 104Hz/+3db/ Q=2 (Controller vorhanden).

Hat etwa 102db Wirkungsgrad und ist bis 330W belastbar, 127db, realistisch 125db.

Vollpegel von 80-140Hz.
Yavem
Inventar
#6 erstellt: 21. Jul 2008, 15:11
Vergiss' nicht : Mach' große port's rein ...

70-140 Hz passt ja wunderbar, hoffentlich wird's auch dementsprechend präzise . Laut scheint's ja zu sein !

Grüße - Yavem
schubidubap
Inventar
#7 erstellt: 21. Jul 2008, 15:36
es wird nach kick gefragt und ihr liefert Bandpass... super hilfe...
Monodome
Stammgast
#8 erstellt: 21. Jul 2008, 16:16
Hmmmm ... also Bandpass ist wohl nichts?

*abwartenwiesichdieexperteneinigen*
Yavem
Inventar
#9 erstellt: 21. Jul 2008, 16:53

Hmmmm ... also Bandpass ist wohl nichts?

Besser isses, wenn das Chassis direkt abstrahlt (also das Chassis den "Kick" erzeugt), also BR oder CB .

Ein Bandpass ist i.d.R. lauter, erzeugt seine Töne aber größtenteils durch die Resonatoren (Port's / Rohre), welche meist stark nachklingen (ist beim Resonieren ja eigentlich immer so) . Deswegen wird dem Bandpass eine ungenaue Spielweise / keine Impulstreue nachgesagt . Ob das so schlimm ist muss jeder für sich wissen, aber generell nimmt man für kickige Sachen eher keinen Bandpass . Kontaargument ist, dass es mit 2 Delta 12lf in 70qm schwierig mit dem Disco-Kickbass wird (besonders ohne EQ und mit amping wie T.Amp ...), Bandpaqss spielt da lauter und das Chassis kommt auch nicht so schnell an die mechanische Grenze (xmax) . Für mich würden die 2 12"er in BR reichen, aber wenn ihr da (wie das hier so typisch ist ...) aber mit sowas in Richtung Leute töten machen wollt, wäre eine Pegeltrimmung (à la BP-Vorschlag von *xD*) wohl besser . Hier muss man entscheiden, was man will .

Generell sehe ich das mit dem Bandpass auch so, aber ich pers. würde mir dann schon 4 (oder 2 größere + bessere Chassis) in BR in den Partykeller stellen . (auch um den Raummoden besser entgegenzuwirken)

Von daher entscheidest eigentlich du . was willst du : verhältnismäßig sehr laut, oder "präzise" (wenn man das von BR überhaupt sagen kann ...)

Grüße - Yavem
*xD*
Inventar
#10 erstellt: 21. Jul 2008, 22:52

schubidubap schrieb:
es wird nach kick gefragt und ihr liefert Bandpass... super hilfe...


ich kann ihm ja kein Kickhorn damit konstruieren. Bassreflex ist schlecht, hat zu wenig Wirkungsgrad, ansonsten nen fetten Peak. Untauglich.

Kurzhorn wäre da das einzige was etwas ganzes ist. Konstruierst du das dann?
schubidubap
Inventar
#11 erstellt: 22. Jul 2008, 07:54
wenn er viel wirkungsgrad will muss er nen anderen sub nehmen!

45 liter
43Hz Tuning

HP 43Hz (4)
TP 80Hz (2)

200W Xmax
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Emmience Delta 12 für TOP geeignet ?
Steffen1989 am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 24.10.2007  –  12 Beiträge
Delta 12lf vs the box 12/280
schlüter1250 am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 22.03.2011  –  52 Beiträge
Viel Holz, viele Fragen um Eminence Delta, wie aktiv trennen?
dynaheinz am 31.08.2010  –  Letzte Antwort am 30.12.2011  –  17 Beiträge
Wharfedale Delta 215
Soundforce am 21.12.2011  –  Letzte Antwort am 22.12.2011  –  5 Beiträge
Eminence Delta 15LFC brauchbar?
paulbp am 26.04.2013  –  Letzte Antwort am 27.04.2013  –  6 Beiträge
Kappa 15 LF Sammelthema
HardstyleXL am 18.08.2007  –  Letzte Antwort am 29.08.2007  –  63 Beiträge
Eminence kappalite 15 lf
Partycracker am 28.05.2010  –  Letzte Antwort am 11.06.2010  –  35 Beiträge
Eminence Delta 15" als Subwoofer
metal_drummer am 30.05.2007  –  Letzte Antwort am 30.05.2007  –  15 Beiträge
Eminence Delta 10 Dustcap eingedrückt
Alfi96 am 26.08.2009  –  Letzte Antwort am 03.09.2009  –  15 Beiträge
Eminence Delta 15LFA = klingen dumpf!
Alpine*Alex am 30.09.2011  –  Letzte Antwort am 07.10.2011  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsusanne67n
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.929

Hersteller in diesem Thread Widget schließen