Omnitronics p-3000 & JBL JRX-125

+A -A
Autor
Beitrag
blue-vO!ce
Neuling
#1 erstellt: 18. Jul 2008, 18:13
Moin!

Habe mal eine Frage an euch...

Nächstes Wochenende wollte ich eine größere Party schmeißen, habe als Endstufe ein Omnitronics p-3000
und Boxen werde ich 2x JBL JRX-125 Fullrange Boxen nehmen.

Habe mit einem Fachmann telefoniert und er meinte das der
P-3000 genug power für die Boxen haben würde, das aber nach ein paar Stunden bei dem P-300 die Klangquallität nachlassen würde. Denke mal weil er sich dann immer mehr aufheizen würde...

Ist da was dran?

Danke schonmal für eure Hilfe.

Gruß: Tim
Steffen1989
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 18. Jul 2008, 20:46

paar Stunden bei dem P-300 die Klangquallität nachlassen würd


aha ... eisblock drauflegen ....


normaler weise darf ein amp nicht so heiß werden !
omni eben ... wird er wirklich spürbar heiß auf der oberseite ?
Yavem
Inventar
#3 erstellt: 19. Jul 2008, 11:21

Habe mit einem Fachmann telefoniert

Jemand, der so was Labert ist kein Fachmann . Ein Verstärker klingt gleich, egal ob der 10 oder 100 °C heiß ist (mal abgesehen davon, dass der Verstärker garnicht so heiß werden darf), diese minimalen Auswirkungen der thermischen Einwirkung auf die bauteile hörst du nicht, es sei denn ein Kontakt schmilzt o.ä. . Dann hört man nämlich nix mehr . Hast du bei Saturn angerufen oder wo ?

Das mit der P-3000 und den JRX-125 wird laufen . Keine Angst . immer mal wieder darauf achten, dass der Verstärker nicht so heiß wird, dass du dir die Finger dran verbrennst . Ein bisschen Hitzeentwickling ist normal .

Wie groß ist denn die Party ? mehr als 40 Leute wirst du mit den JBL-Teilen nicht machen können . Da kütt nix . hast du wenigstens 'nen Controller für die Fullrangekisten im Pack ?

Grüße - Yavem


[Beitrag von Yavem am 19. Jul 2008, 11:23 bearbeitet]
amdnox
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 19. Jul 2008, 11:43
also wärme entwicklung ist bei denn billig ampś recht normal ich hatte jetzt schon ne t.amp eine MC grüppel und ne LD hier
und man merkt das bei selber belastung die LDPA wesentlich kühler ist als die beiden andren wo bissel enteucht war das die t.amp dann durchgebrannt ist die mc noch ging
deswegen bei einem kauf würd mich üerlegen ob nicht des gelt investierst und dir ne LD oder so holst
blue-vO!ce
Neuling
#5 erstellt: 19. Jul 2008, 11:46
nachgefragt habe ich bei einem der 2 hifi läden betreib und schon über 10 jahre erfahrung hat...

naja keine ahnung wie er darauf kommt...
werde dann auf der endstufe noch ein 120mm papst lüfter draufpacken...

aber wieso sollten mit den JRX-125 nicht mehr als 40 leute gehen?? ich hatte vorletzdes jahr kleinere boxen von rcf...
da werden die JRX-125 doch wohl mehr dampf haben... sie werden auch auf ca 70 cm hohen böcken stehen..

gruß: Tim
*xD*
Inventar
#6 erstellt: 19. Jul 2008, 12:29
Hi

da kommt bloß Bumm und Zisch raus. Von Mitten keine Spur.

Der einzige Effekt bei der Erwärmung ist, dass die Ausgangsspannung steigt. Dies wird allerdings durch Vorwiderstände unterbunden, sonst würden die Transistoren recht schnell durchbrennen. Und 120V DC gefällt den Lautsprechern nicht wirklich. Da springt dir eben die Membran entgegen oder knallt mit voller Wucht auf die untere Polplatte und das war es.

High-end Hifi hat übrigens sehr viel mit Voodoo zu tun...


[Beitrag von *xD* am 19. Jul 2008, 12:29 bearbeitet]
Yavem
Inventar
#7 erstellt: 19. Jul 2008, 12:59

nachgefragt habe ich bei einem der 2 hifi läden betreib und schon über 10 jahre erfahrung hat ...

Und das hat was auszusagen ? Schau dir mal Dieter Bohlen an (oder eher "Guck dir den Dieter an ...", na, wer weiß weiter ? ), wo der trotz seiner ...*räusper* recht schmalen Spur hingekommen ist .

aber wieso sollten mit den JRX-125 nicht mehr als 40 leute gehen ??

Weil ... sie schlecht (für den Preis) sind ... ? (wer was anderes sagt, hat noch nie was ordentliches gehört)

Naja, also deine Frage bezgl. Omni-3000 und JRX-125 ist ja nun beantwortrt . Also das sollte klappen wenn man die Endstufe ein wenig unter seine Fitische nimmt .

Grüße - Yavem
p.s :

wo bissel enteucht war das die t.amp dann durchgebrannt ist die mc noch ging

Dann hattest du definitiv ein Montagsgerät oder eine von Hundert guuuten mc donald's Endstufen auf dieser Welt . Die Regel ist das nicht . Welche T.Amp hattest du ?
schubidubap
Inventar
#8 erstellt: 19. Jul 2008, 13:38


aber wieso sollten mit den JRX-125 nicht mehr als 40 leute gehen?? ich hatte vorletzdes jahr kleinere boxen von rcf...


RCF ist um welten besser als diese spielzeug serie von JBL!
amdnox
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 19. Jul 2008, 17:57
tja auch hier gilt wieder mal nicht die größe ist entscheiden sondern die Qualität und jbl ist dafür bekannt schrott zu produzieren was PA angeht und kleine RCF boxen wie du sie nännst müssten dann bestimmt die ART 310 gewessen sein und die sind sicher bedeutend besser trozdem geht warscheinlich mehr wie 40 leute das dann hald nur am limit und kann bissel schlechten klang haben
*xD*
Inventar
#10 erstellt: 19. Jul 2008, 18:15
Nö. Früher waren die wirklich einer der führenden Hersteller im PA-Bereich.
Irgendwann von Harman übernommen, seitdem gehts da ein wenig den Bach runter. Was solls...

Naja, der Hauptfehler der Omnis ist wohl die Haltbarkeit.
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#11 erstellt: 19. Jul 2008, 22:33

*xD* schrieb:
Nö. Früher waren die wirklich einer der führenden Hersteller im PA-Bereich.
Irgendwann von Harman übernommen, seitdem gehts da ein wenig den Bach runter. Was solls...

Naja, der Hauptfehler der Omnis ist wohl die Haltbarkeit.

auf meinen JBL steht drauf Made in germany for harman , ich wusste auch noch nicht das jbl aus DE kommen ?
*xD*
Inventar
#12 erstellt: 19. Jul 2008, 22:35
JBL kommt auch nicht aus Deutschland, sondern aus Amerika.

http://de.wikipedia.org/wiki/JBL_Professional


den Rest über Harman kannst du den Artikeln die hinter den Links stecken entnehmen.
Lord-Metal
Inventar
#13 erstellt: 20. Jul 2008, 04:12
Nochmal zu dem Hifi-Laden, der Typ hat sicher nochnie nen PA-Amp inner Hand gehabt...

Bei PA-AMps wird der Klang net schlechter mit der Zeit, sowas gibts da net, aber bei HiFi, wenn der Amp ne weile sich "warmläuft", da kann der Klang sehrwohl schlechter werden, quasi an "wärme verlieren" oder wie mans nennen will

Is mir bei nen paar Kumpels oder diversen Parddys auch schon aufgefallen, wenn irgendwas mit Hifi-amp da rumstand


Innem anderen Thread hier ham wir schonmal von gehabt das (teure) Hifi net als Parddy-Anlage missbraucht werden soll, u.a. wegen dem "verschlechtern" des Amps


Puuh, langer Text


MfG Falko
blue-vO!ce
Neuling
#14 erstellt: 20. Jul 2008, 12:34
Ja dann dachte er wohl das wär eine hifi endstufe
Nja fah da nächste wochso sowieso nochmal vorbei und dann werde ich ihn mal aufklären^^

schön dank nochmal für die aufklärung
technikfreak10
Stammgast
#15 erstellt: 20. Jul 2008, 13:15
Ich mache mit den RCF 310A als Fullrange so 40 Pax, aber zu den JBL, ich durfte sie (leider) einmal hören.
Der HT ist aufdringlich und kreischt wie verrückt, die mitten muss man sich vorstellen und der Bass macht Töck Töck...
Und laut ist auch was anderes...
Wenn es interresiert die JBL wurden mit Crown XLS402 geampt.

mfg
Tobias

EDIT:Sorry habe mich vertan es waren die JRX 115, die werden aber mit den gleichen Komponenten bestückt sein.


[Beitrag von technikfreak10 am 20. Jul 2008, 13:28 bearbeitet]
blue-vO!ce
Neuling
#16 erstellt: 20. Jul 2008, 14:20
vor ca 3 jahren hatte ich auch mal eine party mit RCF boxen gemacht... muss dazu sagen es war in eienr großen doppelgarage... und mir haben die teile auch echtgut gefallen!


hier mal 2 bilder zu den boxen... was sind das für RCF? also was für ein modell?

Nur denke ich das die für diese pary die am nächsten Sa ist nicht ausrechen werden... die party findet zum teil um freihem statt... in der mitte von einem hof...

und es kommen ca +-100 leute..

was meint ihr??

PS: Die bilder sind aus einem video^^



blue-vO!ce
Neuling
#17 erstellt: 20. Jul 2008, 14:26
Solle ich vielleicht lieber diese beiden RCF boxen mit

einem zusätzlichem bass anstadt den JBL JRX-125 nemen ??
technikfreak10
Stammgast
#18 erstellt: 20. Jul 2008, 15:18
Ja,welcher Bass?
blue-vO!ce
Neuling
#19 erstellt: 20. Jul 2008, 18:06
Das weiß ich noch nicht ganz...

werde mir dann ein passenden aus nem hifi laden ausleihen


wo ich auch die JBL boxen her bekommen würde..
blue-vO!ce
Neuling
#20 erstellt: 21. Jul 2008, 17:54
hey!

ich hatte mich vertan! es sind 2x JBL MP-225 boxen! nicht die JRX-128er...

was haltet ihr den von den JBL MP-225?


[Beitrag von blue-vO!ce am 21. Jul 2008, 17:55 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
JBL JRX-125 Verstärker
Jo5574 am 26.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  28 Beiträge
JBL JRX 125
wallah am 08.09.2007  –  Letzte Antwort am 09.09.2007  –  10 Beiträge
JBL JRX 125
momo69 am 07.02.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  16 Beiträge
JBL JRX-125
sammlergerrit am 26.07.2009  –  Letzte Antwort am 30.07.2009  –  41 Beiträge
JBL JRX 125 BUNDLE
Beschober am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 23.01.2010  –  26 Beiträge
Endstufe für JBL JRX 125
CiDeC am 15.02.2009  –  Letzte Antwort am 16.02.2009  –  8 Beiträge
JBL JRX 125 -> Welche Subwoofer ?
Chris_St89 am 24.11.2013  –  Letzte Antwort am 03.12.2013  –  21 Beiträge
Welche Endstufe für Jbl Jrx 125
MaximilianGröger am 11.02.2011  –  Letzte Antwort am 12.02.2011  –  11 Beiträge
jrx 125
1000w/rms am 16.06.2009  –  Letzte Antwort am 17.06.2009  –  26 Beiträge
Was haltet ihr von JBL JRX 125
molle008 am 07.01.2008  –  Letzte Antwort am 21.01.2008  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.033
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.785

Hersteller in diesem Thread Widget schließen