KAUFBERATUNG - Anlage

+A -A
Autor
Beitrag
tomsek
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Jul 2008, 20:04
Hi, ich möchte mit einer Anlage Indoor-Veranstaltungen bestücken und evtl. auch mal eine Band drüber spielen lassen.
Zu beschallendes Publikum ca. 300-500 Leute.
Musikrichtungen sind alle bis auf Klassik!

Um gleich mal ein paar Meinungen zu hören werfe ich mal zwei Vorschläge in den Raum:

- JBL MRX 6 ca. 6700,-
- HK ACTOR DX ca. 5900,-


Ist das was oder laufe ich da direkt in die falsche Richtung?

Ich freue mich schon auf meine nächsten Fragen...
Vielen Dank im Voraus.
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#2 erstellt: 14. Jul 2008, 20:18
schubidubap
Inventar
#3 erstellt: 14. Jul 2008, 21:28
oh-mein-Gott...




500pax flexibel:

6-8x http://shop.lagarda....23_31&products_id=54
2-4x
http://shop.lagarda....23_31&products_id=52
dazu digi controler + amping.
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#4 erstellt: 14. Jul 2008, 21:54
warum so viel ? is doch viel zu viel zu transportieren
Monodome
Stammgast
#5 erstellt: 14. Jul 2008, 21:58

nissan_skyline_gtr_33483 schrieb:
warum so viel ? is doch viel zu viel zu transportieren


Weil du dann flexibel bist für VAs von 1-500 Leuten
schubidubap
Inventar
#6 erstellt: 14. Jul 2008, 22:05
weil das Material das du aufgelistet hast nicht reicht...

und irgendwann sollte man auch mal von dB weg... so toll sind die nicht wirklich...
dj_kebbi
Inventar
#7 erstellt: 14. Jul 2008, 22:54
also ich hab heute die DB opera 405 hören dürfen und ich war enttäuscht

der klang war überhaupt nicht mein ding , nach meiner meinung nach nur bass meher nicht

HT - MT waren gar nicht vertreten , oder nur bedingt

zwar house-mucke aber trotzdem klanglich ******


sry für OT aber das musste mal raus !



Vllt auch mal bei Voice-accoustics gucken....

Zumindest bei den Tops , da scheinen ganz passable LS bei zu sein


http://shop.strato.d...17942/Products/00087
*xD*
Inventar
#8 erstellt: 15. Jul 2008, 00:35

dj_kebbi schrieb:
also ich hab heute die DB opera 405 hören dürfen und ich war enttäuscht

der klang war überhaupt nicht mein ding , nach meiner meinung nach nur bass meher nicht


soll auch Leute geben die den EQ gerne für sowas missbrauchen Also die Hintergründe sind auch wichtig.

Die AZ-Anlage sprengt wohl ein klein wenig den Preisrahmen, oder sind 15k€ in Ordnung?


[Beitrag von *xD* am 15. Jul 2008, 00:36 bearbeitet]
tomsek
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 15. Jul 2008, 07:38
Da der Preis eine große Rolle zu spielen scheint:

Obergrenze für diese Anlage mit Zubehör(!) sind 10.000 Euro!

Ich möchte auch so wenig wie möglich "zusammenstückeln", desswegen dachte ich das JBL-System wär mal ein Anfang. Aber ich sollte vielleicht anders anfangen...

Folgende Überlegung:
Lautsprecher-Verstärker-Laptop

Ist es machbar die Verstärker direkt über einen Laptop mit entsprechender Mischersoftware anzusteuern? Also die Anlage über den Rechner abmischen und parallel mp3 Daten laufen lassen?

Die Endstufen des JBL-Systems haben z.B. USB Anschluss...

Versteht ihr die Überlegung?

PS: Aber passiv/aktiv egal oder ist passiv besser?
ONV78
Inventar
#10 erstellt: 15. Jul 2008, 08:40
[quote]Folgende Überlegung:
Lautsprecher-Verstärker-Laptop[/quote]

Ein Mischpult brauchst du noch evtl. was richtung urei1605 die sind sehr Flexibel.

[quote]Ist es machbar die Verstärker direkt über einen Laptop mit entsprechender Mischersoftware anzusteuern? Also die Anlage über den Rechner abmischen und parallel mp3 Daten laufen lassen?[/quote]

Ist möglich ich würde mir aber einen Extra Equalizer zulegen. Eine Externe Soundkarte wirst du auchnoch brauchen.

[quote]PS: Aber passiv/aktiv egal oder ist passiv besser?[/quote]

Ich würde eine Passive anlage Kaufen denn da hast du zum einstellen alles auf einem Fleck und kannst es auch besser vor Fremdeingriffen schützen.


[Beitrag von ONV78 am 15. Jul 2008, 08:43 bearbeitet]
schubidubap
Inventar
#11 erstellt: 15. Jul 2008, 09:02
ich würde nicht JBL nehmen. Teuer für wenig.
(naja dafür steht JBL drauf...)

Ich würde immer ein Mischpult mitnehmen. soviel kosten die nicht.


10000€ ist etwas womit man arbeiten kann. Mal durchrechnen was man alles brauch.

Aber 500Pax wird damit auch eng...


6x http://shop.strato.d...942/Products/ge14582
2x
http://shop.strato.d...942/Products/ge10017
2x
http://h-audio.de/sh...161&products_id=1195
6x
http://h-audio.de/sh..._131&products_id=113
3x (subs)
http://shop.strato.d...117942/Products/1270
1x (tops)
http://shop.strato.d...117942/Products/1271
1x
http://shop.strato.d...17942/Products/00093
5x 2x4mm² 10m
http://server4.gs-sh...alogid=112&PKEY=C15C
3x 2x4mm² 1m
http://server4.gs-sh...alogid=112&PKEY=C15C
zwischenstand:
8280€

fehlen noch Stromverteiler, Case und Mischpult.


das ganze zählt als Selbstbau. Ist qualitativ sehr hochwertig! ABER der Wiederverkaufswert ist gering.
Da ist es egal das die Gehäuse komplett in einer Tischlerei gefertigt werden.

ich schicke diesen Post erstmal ab bevor hier noch irgendwas abschmiert
schubidubap
Inventar
#12 erstellt: 15. Jul 2008, 09:13
und weiter gehts:
1x
http://www.thomann.de/de/showtec_psa321_stromverteiler_32a.htm

zum Thema mischpult sag ich mal nix. dafür arbeite ich zuwenig damit.

cases:
3x
http://www.hippeli-p...3_93&products_id=293

1x Stromverteiler + V4001
1x 2 V4001
1x V5001 + digi controler


dazu kommen dann bei gelegenheit noch Rackblenden für den frontanschluss!


und natürlich: nen haufen XLR kabel
tomsek
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 15. Jul 2008, 15:08
Ich möchte, wie schon erwähnt, nichts "zusammenstückeln"! Das kann ich mal angehen wenn ich ne Weile im Geschäft bin.

Für den Anfang sollte es schon ein fertiges System sein.
Die Veranstaltungen werden auch erst wachsen müssen...

Also bewegen wir uns bitte auf diesem Level und lassen den Einzelkauf und Selbstbau außen vor. thx

PS: Ich möchte alles von einem Händler beziehen und wenn möglich nichts aus dem Internet! Also bin ich für Händleradressen dankbar.
Raum: LUDWIGSHAFEN-MANNHEIM-SPEYER-KARLSRUHE-KAISERSLAUTERN-WORMS
schubidubap
Inventar
#14 erstellt: 15. Jul 2008, 18:28
wie wäres wenn du dann google und goyellow betätigst.

da suchste dann die addys raus.

btw:

500Pax 10000€ komplett wird eng! sehr eng!


und qualitativ wird das nicht annähernd an das rankommen was ich dir genannt habe. egal was du kaufst!


ABER
wenn du eh komplett einsteiger bist würde ich was für kleinere sachen nehmen. Anfangs kommt man niemals an 500Pax ran.
tomsek
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 15. Jul 2008, 19:33

und qualitativ wird das nicht annähernd an das rankommen was ich dir genannt habe. egal was du kaufst!


Schon klar aber ich kann nicht selber suchen, da ich nicht weiß was gut ist. Wenn mir jemand sagt das JBL-System is gut dann kauf ich das, gibt es in diesem Sektor etwas besseres dann das...

Deswegen frage ich euch.
schubidubap
Inventar
#16 erstellt: 15. Jul 2008, 19:35
haste nen schraubendreher? wenn ja kriegste das auch fertig



die gehäuse sind fertig. du musst nur die chassis einschrauben.
Steffen1989
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 15. Jul 2008, 22:55
500 pax ? zwei mal hk deacon oder 2 mal projector XD


XD lol wär aber was

das fourtyline kannst getrost vergessen kommt gAR nichts raus ....


500 pax ? 6 MBH´s dazu zwei MT-1514 als Outfil und die MT-1412
als Delay (wenn nötig) ....


oder 6 Punisher Hörner und 2 XTOR tops drauf


amping wird dann wohl yorkville werden
tomsek
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 16. Jul 2008, 18:05
Dieses Kauderwelsch bringt mich auch net weiter...
Gibt es zu dem Thema irgendwelche Fachzeitschriften?
Steffen1989
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 16. Jul 2008, 19:36
unter google " pa handbuch" eingeben .... is aber nen becher .... ach ne das heißt buch, is schwer und rechteckig ... mit vielen kleinen zeichen auch buchstaben genannt


achso und welches kauderwelsch ?

das alles sind bez. für Lautsprecher verschiedener mekren und typen


[Beitrag von Steffen1989 am 16. Jul 2008, 19:37 bearbeitet]
tomsek
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 19. Jul 2008, 19:42
So ihr Freaks, was haltet ihr von dieser Anlage?

4x Acoustic Line B1801
2x Acoustic Line TSM 12

2x Acoustic Line TSE INFRA
tomsek
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 20. Jul 2008, 15:24
...Fällt euch dazu nichts ein?

Monodome
Stammgast
#22 erstellt: 20. Jul 2008, 15:41

tomsek schrieb:
...Fällt euch dazu nichts ein?

:KR


Na was will man da noch großartig zu sagen .... amtliches Material zu eben solchen Preisen *g*

Ich denke hier ist dein Geld gut angelegt
REXkruemmel
Stammgast
#23 erstellt: 20. Jul 2008, 15:52
4 x b1801 knapp 4000€
2x tsm 12 gute 3000€
2x infra auch noch gute 4000€

macht zusammen 12000€

Und du hast dann sonst noch garnix ;-)
*xD*
Inventar
#24 erstellt: 20. Jul 2008, 16:16
Hey, du hast die Amps vergessen
und außerdem noch Controller und Racks

bei nem 18" würde ich aber nicht unbedingt nen Infra druterstellen. Eher auf 15" ausweichen die eher kicken und die Subbässe dann den Infras überlassen. Wird ziemlich geil aber mindestens 20000€.
technikfreak10
Stammgast
#25 erstellt: 20. Jul 2008, 16:43
Für 20000€ bekommste auch schon ne gebrauchte EAW , allerdings ohne Amps und co.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie HK Actor Sub DX 115A betreiben ?
Ice-online am 23.05.2011  –  Letzte Antwort am 25.05.2011  –  7 Beiträge
HK Audio Actor DX oder HK Elias Px
Werner2707 am 12.07.2016  –  Letzte Antwort am 18.07.2016  –  7 Beiträge
Eine Preiswerte pa Anlage bis ca. 600??
Mojoe95 am 25.08.2011  –  Letzte Antwort am 26.08.2011  –  10 Beiträge
HK Anlage aufrüsten
AudioEdi am 21.02.2009  –  Letzte Antwort am 22.02.2009  –  2 Beiträge
Kaufberatung bis ca, 1000 Euro
smartpower am 14.01.2008  –  Letzte Antwort am 16.01.2008  –  12 Beiträge
Billige Anlage ca 200?
-masterflo- am 17.06.2007  –  Letzte Antwort am 18.06.2007  –  22 Beiträge
Anlage Zwischen 500 - 700
gr1ngo am 15.11.2007  –  Letzte Antwort am 18.11.2007  –  12 Beiträge
Kauf einer komplett neuen Anlage
trendy87 am 28.08.2007  –  Letzte Antwort am 29.08.2007  –  12 Beiträge
PA für Band und Veranstaltungen
Hamster_Cap am 08.06.2011  –  Letzte Antwort am 19.06.2011  –  57 Beiträge
PA Anlage - Kaufberatung
Petrol80 am 20.03.2010  –  Letzte Antwort am 21.03.2010  –  35 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.032
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.774

Hersteller in diesem Thread Widget schließen