Car-Subwoofer für party?

+A -A
Autor
Beitrag
DnB_Freak
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Jul 2008, 13:12
Hallo!

Habe demnächst eine kleine Party geplant und wollte fragen, ob man einen Car-Subwoofer an ein´normales Mischpult(Bell M602) schließen kann?

Lukas-jf-2928
Inventar
#2 erstellt: 14. Jul 2008, 13:24

DnB_Freak schrieb:
Car-Subwoofer


"Car ist Englisch und heißt "Auto". Die Woofer sind fürs Auto entwickelt und nicht für Partyeinsätze

Theoretisch sollte es gehen, obs reicht und gut ist ist ne andere Sache. Miete dir iwo um die ecke nen kleinen PA Subwoofer oder bau/kauf dir selber einen
technikfreak10
Stammgast
#3 erstellt: 14. Jul 2008, 13:43
Wird wenig bis gar nichts bringen, da Auto Subs nur für kleine Volumen wie ein Auto entwickelt wurden und nicht für Räume da wird die Bassleistung fast ganz verloren gehen.

mfg
Tobias
DnB_Freak
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Jul 2008, 13:43
"[url=http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed§Hdr=on&spellToler=on&chinese=both&pinyin=diacritic&search=car&relink=on]Car[/url] ist Englisch und heißt "Auto". [/quote]

Danke für die Aufklärung

Leider gibts bei mir um die Ecke nichts in Richtung PA, weil ich aus einem Nest in Tirol komme.

Kann das anschließen eines Auto-Woffers an eine normale Endstufe schlecht für den Wofer oder für die Endstufe sein?
DnB_Freak
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Jul 2008, 13:44

technikfreak10 schrieb:
Wird wenig bis gar nichts bringen, da Auto Subs nur für kleine Volumen wie ein Auto entwickelt wurden und nicht für Räume da wird die Bassleistung fast ganz verloren gehen.

mfg
Tobias



Danke!
wiesel77
Inventar
#6 erstellt: 14. Jul 2008, 15:05
Also, ich hab schon erfolgreich kleinere Partys mit car Woofern beschallt.
hatte allerdings 12"1" Fullrange, billigste Sorte, aber noch nen 12" Woofer von Pyle mit 1200 Watt an einer PA Endstufe.
Hat mal fürn Raum mit 80m² gereicht, kein Disco aber ordentlich laut.
Der Woofer kommt halt geil wenns richtig tief (unter 40HZ) wird und genug Endstufenleistung vorhanden ist.

Was haste den fürn Woofer und Endstufe dafür?
DnB_Freak
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 15. Jul 2008, 07:44

wiesel77 schrieb:
Was haste den fürn Woofer und Endstufe dafür?


Woofer ist ein Vulcano, ein eher billigeres teil, das jedoch für den unteren Schallbereich seinen Zweck erfüllen sollte. Endstufe: Bell M602

@ wiesel77: Wie hattest du deinen Woffer angeschlossen?

Und werden bei einer Endstufe die Hoch- und Mitteltöne komplett abgeschnitten, wenn man den Regler ganz zurück dreht, oder werden sie nur reduziert?
ONV78
Inventar
#8 erstellt: 15. Jul 2008, 08:57
Ich würde mir von http://www.jobst-audio.de/ den lbh112

Bauen der sollte dir reichen und kosten tut er auch fast

nix.
DnB_Freak
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 15. Jul 2008, 13:42

ONV78 schrieb:
Ich würde mir von http://www.jobst-audio.de/ den lbh112

Bauen der sollte dir reichen und kosten tut er auch fast

nix.



Wieviel m2 kann ich damit ungefähr ausreichend beschallen?
ONV78
Inventar
#10 erstellt: 15. Jul 2008, 13:52
Das kommt drauf an

Wo willst du ihn denn einsetzen.

Wie viele leute willst du beschallen.


Ich schätze mal das mit einem so 25 - 30 Leute drinne sind mit 2 Dann dementsprechent mehr

Was kannst du denn ausgeben?
DnB_Freak
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 15. Jul 2008, 14:10
Das würde genügen. Sind etwa 60m²

Hauptsächlich gehts mir nur darum, das ich sehr tiefe Bässe mit gutem Klang ausreichend laut wiedergeben kann, da auch viel dubstep aufgelegt wird.


Kann ich mir von diesem Woofer tiefe, gut-klingende Bässe erwarten?
DnB_Freak
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 15. Jul 2008, 14:19
Ausgeben will ich max. 100€, da ich ´gestern schon 500€ in Boxen und endstufe investiert habe.
ONV78
Inventar
#13 erstellt: 15. Jul 2008, 14:25
Nein tiefe Bässe kannst du davon nicht erwarten.

Was verstehst du denn unter Tiefe Bässe (wie viel HZ)

100€ tief und Laut passt nicht wirklich zusammen da musst du schon mehr ausgeben.

Was für eine Musikrichtung wird denn gespielt?
DnB_Freak
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 15. Jul 2008, 14:59
Dubstep und Drum and Bass, sowie Minimal Techno und Goa.

Habe mir den db Technologies Sub 12 gekauft, der ist aber für richtig tiefe Basslines auch nicht zu gebrauchen.

In sachen Frequenzbereich kenn ich mich leider nicht so gut aus, denke mal unetr 40HZ sollte er schon ordentlich wiedergeben. Deshalb auch der lösungsversuch mit nem Auto-Woofer, da die meistens zumindest im Auto ordentlich schieben.

Wieviel wirds mich denn kosten, wenn ich nen richtig schönen, tiefen Bass für bis zu 50 Leute haben will?
Lukas-jf-2928
Inventar
#15 erstellt: 15. Jul 2008, 15:07

DnB_Freak schrieb:

Wieviel wirds mich denn kosten, wenn ich nen richtig schönen, tiefen Bass für bis zu 50 Leute haben will?



Schubi dein Auftritt Konfrontiere ihn mit den Fakten
ONV78
Inventar
#16 erstellt: 15. Jul 2008, 15:09
ok das packt der sub nicht

diese Frequenzen geben gute Hifi subs wieder aber für 50 Personen kann man das vergessen.

Pa subs sind nicht auf Tiefgang ausgelegt die werden normalerweise bei etwa 40 Hz getrennt.

Wenn du einen infra sub baust bist du mit 3000€ dabei evtl. auch etwas mehr.

Wenns auf größe nicht ankommt könnte man auch einen 21" HKM in ein 600L Bass reflex gehäuse stecken bin aber jetzt nicht sicher was die kosten guck ich gleich noch mal. Ein Bandpass würde auch gehen.


[Beitrag von ONV78 am 15. Jul 2008, 16:51 bearbeitet]
DnB_Freak
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 15. Jul 2008, 15:15
600L wären dann schon etwas groß

Das heist kurz gesagt: Tiefe gute Bässe kosten im PA Bereich einfach viel Geld.

Sonst irgend nen Lösungsvorschlag parat, wie ich doch noch so in etwa auf meine Kosten komme?
ONV78
Inventar
#18 erstellt: 15. Jul 2008, 15:25

Das heist kurz gesagt: Tiefe gute Bässe kosten im PA Bereich einfach viel Geld


Ja


Sonst irgend nen Lösungsvorschlag parat, wie ich doch noch so in etwa auf meine Kosten komme?


Nicht mit 100€

Denn Minimal und Goa sind ja doch extrem basslastig
DnB_Freak
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 15. Jul 2008, 15:32
Mal abgesehen vom Preislichen.

Weiste keinen guten link zur Bauanleitung einer richtig satten Bassbox?



Und wie kann ich das eigentlich überprüfen, wie tief und auf welche Raumgröse eine Chassis ausgelgt ist?
ONV78
Inventar
#20 erstellt: 15. Jul 2008, 16:02
Bei Hifi einige zb hier:http://www.lautsprechershop.de/deutsch/index_hifi.htm

Baupläne kenne ich im Pa bereich jetzt nicht für solche subs.

Aber wenn du zb. ein HKM xx21 in eine 450L Bass reflex box schraubst wird das schon die wände wackeln lassen.(müsste man natürlich berechnen)

Ich glaub Yavem hat 2 von chassis kannst ihn ja mal anschreiben und fragen was für Gehäuse er hat.

Das wäre aber denke ich mal die günstige möglichkeit Tiefbass auch jenseits der 35-40 Hz zu bekommen.
Ralle14
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 15. Jul 2008, 16:20
Für Minimal und Goa stellt man nen schön tief abgestimmten Bandpass hin, das schiebt mehr als ordentlich. Aber so ein 18er ist defintiv nicht unter 250€ zu bekommen...


Deshalb auch der lösungsversuch mit nem Auto-Woofer, da die meistens zumindest im Auto ordentlich schieben.


Erstens haste im Auto den Druckkammereffekt, der um einiges den Schalldruck erhöht Zweitens sind im Auto vllt 4-5m³ zu beschallen. Bei einem 60m² raum sinds bei normaler Raumhöhe von 2,50m schon 150m³! Das ist das 30fache an Volumen. So ein kleiner Autosub bringts da nich mehr als auf Zimmerlautstärke...
dj_kebbi
Inventar
#22 erstellt: 15. Jul 2008, 16:37
genauo ist es !

Car-subs sind dafür abgestimmt um in einem kleinen volumen den größtmöglichenschalldruck in einem wiederum kleinen kofferraum druck zu erzeugen


schonmal einen car-sub gehört , wenn der kofferraum auf ist?
Der druck ist futsch
Yavem
Inventar
#23 erstellt: 16. Jul 2008, 11:46
Hi,

2 davon werden in deinen 60qm Partylocation sicher ganz gut tun . Und die 2 Chassis sind auch für c.a 80-90 Euro zu haben .

bei Interesse zum Gehäuse u.s.w. bitte per PM oder ICQ bei mir melden .

Grüße - Yavem
Schüler12345
Inventar
#24 erstellt: 17. Jul 2008, 17:55

Mal abgesehen vom Preislichen.

Weiste keinen guten link zur Bauanleitung einer richtig satten Bassbox?


1-2x http://www.speakerstore.nl/constructions/x1/x1_1.jpg ==> tief und laut Edith sagt: Diese Empfehlung war ein Scherz Gruß an Yavem

Ansonsten einen mbh-118. Der ist nicht ganz so teuer, kann man aber scheinbar untenrum sehr gut "boosten". Dabei verzichtet man halt auf etwas Belastbarkeit, was in deinem Fall aber nicht schlimm wäre, da du den eh nicht ausfahren wirst.

Wäre meine Empfehlung, wenn du das entsprechende Zubehör (Endstufe, controller/eq) hast.

Die Empfehlung ist ernst gemeint.


[Beitrag von Schüler12345 am 17. Jul 2008, 18:15 bearbeitet]
Yavem
Inventar
#25 erstellt: 17. Jul 2008, 18:00
Hier wurde nach einem party-Sub gefragt 1-2 mal X1 mit ordentlichem Amping hinter geht über das 7-10fache des vorhandenen Budgets . Allerdings haben die auch nix auf ner "kleinen Party" zu suchen ...

Der Threadersteller hat bereits eine Lösung mit mir erarbeitet .
Grüße - Yavem


[Beitrag von Yavem am 17. Jul 2008, 18:03 bearbeitet]
Steffen1989
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 18. Jul 2008, 09:52
nen guten link für nen fetten sub ?

okay sorry nen link hab ich net aber nen gescheiten sub hab ich .... Punisherhorn !

dazu zwei XTOR´s


kick und für electro richtig geil ! ( XTOR, horn mit zwei 15" )

back to topic

hätte nochn sub für knapp 80 glocken ... aber kostet neu 170 € aber der wird bei den 60qm ziemlich unter gehen und tief ... keine spur !
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Party Subwoofer
paulali2 am 17.11.2008  –  Letzte Antwort am 17.11.2008  –  7 Beiträge
Subwoofer für zuhause und Party!
s_wolti am 28.01.2010  –  Letzte Antwort am 29.01.2010  –  18 Beiträge
Anschluss Subwoofer für Party
Gysin17 am 10.01.2015  –  Letzte Antwort am 20.02.2015  –  11 Beiträge
Party-Pa Bell vs KME
feanor175 am 30.07.2007  –  Letzte Antwort am 11.08.2007  –  15 Beiträge
Zusammenstellung für kleine Party ?
emger am 18.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.09.2008  –  5 Beiträge
Party Subwoofer
Beda am 29.09.2008  –  Letzte Antwort am 04.10.2008  –  4 Beiträge
Party-Boxen für Party-Raum
lol_92 am 16.09.2008  –  Letzte Antwort am 24.09.2008  –  70 Beiträge
Genügend Schallpegel für kleine Party?
Onkyo92 am 02.03.2008  –  Letzte Antwort am 05.03.2008  –  24 Beiträge
Party Beschallung: Wie viele Subwoofer?
*_Vincent_* am 22.03.2020  –  Letzte Antwort am 24.03.2020  –  30 Beiträge
Erweiterung meiner Party Anlage
Lukasm/ am 23.06.2011  –  Letzte Antwort am 23.06.2011  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen