Mischer um die 200€, 4 Mic, 4 Stereo

+A -A
Autor
Beitrag
Monodome
Stammgast
#1 erstellt: 13. Jul 2008, 16:53
Hi!

Hab mich mal bisschen umgesehen und bin auf der Suche nach einem Mischer mit 4 Miceingängen sowie 4 Stereoeingängen + AUX-Weg(e)

Welche Pulte könnt ihr empfehlen? Weitere Voraussetzungen wäre , dass die Kanäle mit einem Fader gesteuert werden.
Ich bin da zunächst auf diese Kandidaten getroffen:

http://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_1622_fx.htm

http://www.thomann.de/de/phonic_am_442_d.htm

http://www.thomann.de/de/samson_mdr_1248.htm

http://www.musik-ser...-prx395751218de.aspx


Ob es jetzt Effekte hat oder nicht ist eigtl. egal, es geht hauptsächlich um die genannten Kanäle und gewissen Quali die man in dem Preisbereich erwaretn kann ;-)
wiesel77
Inventar
#2 erstellt: 13. Jul 2008, 17:05
Hi, ich hätt noch ein Xenyx 1832fx pro abzugeben, hat 6 Mics und 4 line in aber auch noch zusätzlich en Summen EQ und ein Effektgerät. Die Rackwinkel sind natürlich auch dabei.
Kostet aktuell um die 280€, meins ist neuwertig und ziemlich direkt vom Garantietausch zurück, hat vllt 10 Stunden auf em Buckel.

http://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_1832_fx.htm

VB:250€
Bei Interesse PM


[Beitrag von wiesel77 am 13. Jul 2008, 17:11 bearbeitet]
Monodome
Stammgast
#3 erstellt: 15. Jul 2008, 13:53
Kann/will hierzu keiner was sagen?

Vielleicht kommt ja noch ein bisschen mehr wie ein zweites Kaufangebot *G*
Monodome
Stammgast
#4 erstellt: 18. Jul 2008, 21:49
Kann mir wirklich keiner weiterhelfen?

Wie unterschiedlich sind Phonic/Behringer in der Quali? Ist Tapco oder Samson das bessere Pult?
*xD*
Inventar
#5 erstellt: 19. Jul 2008, 00:16

Monodome schrieb:

Wie unterschiedlich sind Phonic/Behringer in der Quali? Ist Tapco oder Samson das bessere Pult?


Hi

nö. Fällt alles vom gleichen Chinaband

Ist dir schon mal aufgefallen, dass die technisch identisch sind (sehen wir mal von der Effekt-Spielerei beim Behringer ab).
Das gibts übrigens auch noch von Yamaha und von Mackie. Keine Ahnung wer das Ding gebaut hat, der Rest hat dann eben kopiert. Ist ne ganz beliebte Masche, die Kiste wird verkauft, eingestellt, der Plan wird weiterverkauft, die machen es dann genauso...

Gibt sich also alles nix.
Monodome
Stammgast
#6 erstellt: 19. Jul 2008, 00:50
Hm, hab mal noch ein wenig rum gestöbert. Scheint so als wäre der Tapco wohl der "Beste" in dieser Preisklasse.
Ja die anderen 3 sehen wirklich ein wenig sehr ähnlich ;-)

http://www.musik-ser...-mir395751218de.aspx
*xD*
Inventar
#7 erstellt: 19. Jul 2008, 00:53
Ich kann die Dinger nicht ab. Vor allem wegen dem fehlenden Gainregler im Stereo-Kanal. Einmal was am Klang machen und das Ding übersteuert, keine Möglichkeit zur Nachregelung.

Aber bitte, du musst ja damit arbeiten.
Monodome
Stammgast
#8 erstellt: 19. Jul 2008, 00:56

*xD* schrieb:
Ich kann die Dinger nicht ab. Vor allem wegen dem fehlenden Gainregler im Stereo-Kanal. Einmal was am Klang machen und das Ding übersteuert, keine Möglichkeit zur Nachregelung.


Ui, das habe ich noch gar nicht gesehen .... mhm ... geht die Suche doch wohl weiter .....
*xD*
Inventar
#9 erstellt: 19. Jul 2008, 01:23
Das ist ganz normal in dieser Preisklasse.

Viel anderes wirst du mit 4+4 auch nicht finden, das ist absolut unüblich im Profi-Bereich. Man hat höchstens 2 Stereo-Kanäle für Digitaleffekte. Viele Pulte haben auch gar keine.
Das einzige was da was taugt ist das Soundcraft ES (das war auch eines der Kriterien warum ich das wählte). Kostet aber eh zu viel.

Also Abstriche wirst du machen müssen: Entweder keine Gain-Regler, keine Fader, oder keine vernünftigen Bauteile und hohes Eigenrauschen.
Gelscht
Gelöscht
#10 erstellt: 19. Jul 2008, 02:14
hab nen älteres Gerät von Behringer.
Eurorack MX 1602

-4x Mono
-4x Stereo
-Alle Kanäle mit Grain

-Equalizer mit nur High und Low pro Kanal
-Keine Effekte

Vielleicht findet man das ja inner Bucht und du suchst sowas
Monodome
Stammgast
#11 erstellt: 19. Jul 2008, 11:52

*xD* schrieb:
Das ist ganz normal in dieser Preisklasse.

Viel anderes wirst du mit 4+4 auch nicht finden, das ist absolut unüblich im Profi-Bereich. Man hat höchstens 2 Stereo-Kanäle für Digitaleffekte. Viele Pulte haben auch gar keine.
Das einzige was da was taugt ist das Soundcraft ES (das war auch eines der Kriterien warum ich das wählte). Kostet aber eh zu viel.

Also Abstriche wirst du machen müssen: Entweder keine Gain-Regler, keine Fader, oder keine vernünftigen Bauteile und hohes Eigenrauschen.


Hm ja, zur Not gehen auch 4+2 ... hätte zur Not auch mal als DJ-Pult herhalten können mit 4 Stereos.
In meinem preislichen Bereich dürfte vll dann noch das http://www.thomann.de/de/soundcraft_epm_6.htm
sein.
6 Mics sind ja auch nicht schlimm, wichtig sind para. Mitten, und 1-2 AUX-Wege für Moni und eben 2 Stereo um einen Doppel-CD-Player daran anschließen zu können.
@ Michael
Der EQ ist mir ein wenig zu unflexibel :-)
*xD*
Inventar
#12 erstellt: 19. Jul 2008, 12:22
Empfehlen würde ich dir eher das Soundcraft E6, sitzt aber leider nicht drin. Weil 100mm Fader haben schon was für sich. Und die Dinger sind top.
Deines ist der Nachfolger und abgespeckt, ist aber auch in Ordnung.


[Beitrag von *xD* am 19. Jul 2008, 12:23 bearbeitet]
Monodome
Stammgast
#13 erstellt: 19. Jul 2008, 18:45

*xD* schrieb:
Empfehlen würde ich dir eher das Soundcraft E6, sitzt aber leider nicht drin. Weil 100mm Fader haben schon was für sich. Und die Dinger sind top.
Deines ist der Nachfolger und abgespeckt, ist aber auch in Ordnung.


Ich weiß das es auf das Design nicht so ankommt aber das E6 sieht mM nach sehr bescheiden aus. Rackfähig dürfte es auch nicht sein oder?
*xD*
Inventar
#14 erstellt: 19. Jul 2008, 18:56
Klar ist das rackfähig. Zu dem Zweck kann man die Seitenteile abschrauben.

Optisch gefällts dir nicht oder was? Tja, da kann man nichts machen. Bei den anderen kannst du dir die Optik aussuchen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Misch"pult" für 4 Mic
Showtech-Ernst am 17.06.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2010  –  6 Beiträge
Verkabelung Signal+Mischer+Amp+4 LS
labithor am 16.10.2017  –  Letzte Antwort am 17.10.2017  –  4 Beiträge
Band Mischer
outofcontrol79 am 11.11.2012  –  Letzte Antwort am 12.11.2012  –  10 Beiträge
XLS802 4-Ohm-Stereo
Dadl am 02.06.2010  –  Letzte Antwort am 02.06.2010  –  5 Beiträge
Live-Mischer für Rock-Band
M3U am 24.05.2009  –  Letzte Antwort am 26.05.2009  –  19 Beiträge
Mischer für E-800
deltal am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  13 Beiträge
Mischer mit aktiver Box verbinden
Badmad83 am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 04.03.2009  –  9 Beiträge
Externer Mic Kanal
andr483 am 12.11.2008  –  Letzte Antwort am 13.11.2008  –  3 Beiträge
LD System Mischer
wengler01 am 08.09.2008  –  Letzte Antwort am 08.09.2008  –  2 Beiträge
Kleinmixer <200?
NepumukDA am 24.02.2015  –  Letzte Antwort am 25.02.2015  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.981

Hersteller in diesem Thread Widget schließen