Mikrofon und Mischpult richtig verbinden (Rückkoplung)

+A -A
Autor
Beitrag
zippe588
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Mai 2008, 22:43
Hallo,

also ich hab folgendes Problem. Ich besitze den Reloop RMX-30BPM. Sobald ich an ihn ein Mikrophon anschließe und die Lautstärke meiner Tops oder der Subs aufdrehe und ich etwas reinspreche entsteht ne höllisch laute Rückkoplung, wobei ich schon oft Angst hatte das meine Hochtöner auseinander fetzen.

Meine Frage an euch, gibt es kleinere Geräte dich ich zwischen Mikrophon und Mischpult schließen kann die, die Rückkoplung unterdrücken, oder muss ich mir direkt ein zweites Mischpult anschaffen?


Mfg
martin
djpartyteam
Inventar
#2 erstellt: 22. Mai 2008, 08:20

zippe588 schrieb:
Hallo,

also ich hab folgendes Problem. Ich besitze den Reloop RMX-30BPM. Sobald ich an ihn ein Mikrophon anschließe und die Lautstärke meiner Tops oder der Subs aufdrehe und ich etwas reinspreche entsteht ne höllisch laute Rückkoplung, wobei ich schon oft Angst hatte das meine Hochtöner auseinander fetzen.

Meine Frage an euch, gibt es kleinere Geräte dich ich zwischen Mikrophon und Mischpult schließen kann die, die Rückkoplung unterdrücken, oder muss ich mir direkt ein zweites Mischpult anschaffen?


Mfg
martin



hatte ich beim alten Mischpultauch. lag daran dass ich mit Schleppi Musik gemach thabe und die Outputs zu leise waren und der Mischer kein Gain an den Kanälen. somit musst eman die Kanäle auf Anhschlag schieben sowie den Master Regler.

durch den völlig überzogenen Master Regler übersteuerte immer dass Mikro.

Könnte bei dir auch so sein
Steffen1989
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 22. Mai 2008, 16:06

Meine Frage an euch, gibt es kleinere Geräte dich ich zwischen Mikrophon und Mischpult schließen kann die, die Rückkoplung unterdrücken



jap nennt sich Feedbackdestroyer ! funzt aber net so richtig ( zu erklärung: nen FBD ist ein selbst einstellender EQ )

du kannst aber auch nen normalen 31 band eq nehmen und selbst nach gehör einstellen was vielen laien natü nicht gelingt !


der geht ganz gut !
the_flix
Inventar
#4 erstellt: 23. Mai 2008, 17:06
Zuerst einmal ein paar Fragen:
Wo schließt du das Mirko an? Ich sehe da nur LineIns.
Was ist das für ein Mirko?
Weißt du, was eine Rückkopplung ist?
Wie stehst du zur Anlage?

Bevor amn zum EG greift, sollte man erst einmal so versuchen, das Feedback zu bekämpfen.
David1991
Stammgast
#5 erstellt: 25. Mai 2008, 22:41
Hallo
hast du es mal versucht mit einfach nur laut reinsprechen. Wenn man reinnuschelt kann es auch rückkoppelung geben
Strapsenkönig
Inventar
#6 erstellt: 25. Mai 2008, 22:51
Wenn man nen Micro cool wie nen Hopper hält, dann gibt das auch Feedbacks.
mfg Silent
zippe588
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 27. Mai 2008, 08:07
Hallo,

danke erstmal für die vielen Antworten. Also cool wie ein Hip Hopper halte ich das Mikro schoneinmal garnicht. Rein genuschelt wird da auch schoneinmal nicht. Bis jetzt auf den Veranstaltungen wo ich Musik gemacht habe, waren es meist kompetente Leute die rein gesprochen haben und eine Rede hielten!
Also ich denke mal es liegt auch an der Qualität der Mikros. Ich kann mir vorstellen das manche Mikros einfach anfälliger sind. Ist ja wie immer, bezahlste wenig kriegste nur schrott.
Naja und wenn du sparst kaufste zweimal, aber solangsam lernt man ja draus! Kann mir jemand ein vernünftiges Mikro empfehlern??

mfg
martin
*xD*
Inventar
#8 erstellt: 27. Mai 2008, 11:04
Hi

nicht alle Mikros eignen sich für Sprache/Gesang.

Welche Mikrofone hast du, welche Charakteristik haben sie?
zippe588
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 27. Mai 2008, 11:24
Hallo,
also das Mikro was ich sonst verwendet habe, habe ich mir geliehen. Ich gehe davon aus das es ein einfaches ist. Der Verleieher war nicht recht professionel. Hat nur schlechtes Equiqment verliehen zu erhöhten preisen. Problem war bei den letzten Veranstaltungen nur das es kein Verleieher in unserer Umgebung gab. Jetzt allerdings bin ich bereit mir ein vernünftiges zu zulegen.
Habt ihr ne idee worauf ich achten soll bei der Auswahl des Mikro´s?
*xD*
Inventar
#10 erstellt: 27. Mai 2008, 11:34
Für welchen Zweck? Sprache einfach bloß?
Dum musst das Mikro je nach Anwendungsbereich auswählen.

Klassiker für Gesang ist das Shure SM58. Hat eine Nierencharakteristik und ist damit gegen Schall von vorne unempfindlich.
zippe588
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 27. Mai 2008, 13:13
Zweck sollte am meisten zum übertragen von Sprache sein.
zucker
Inventar
#12 erstellt: 27. Mai 2008, 15:59
Hallo,

Shure Beta 87 (auch als Funk), mit den nachstehenden Kürzel A, B oder C kannst Du auch noch in der Charakteristik wählen. Es ist ein Kondensator, daß sehr natürlich wiedergibt und den Mittenbereich nicht unnötig überhöht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rückkoplung
besucher2 am 10.10.2007  –  Letzte Antwort am 10.10.2007  –  5 Beiträge
Mischpult und Mikrofon gesucht
mr.niceguy25 am 18.09.2012  –  Letzte Antwort am 21.09.2012  –  6 Beiträge
Mischpult mit PA verbinden?
mark_187 am 28.04.2011  –  Letzte Antwort am 02.05.2011  –  25 Beiträge
PC mit Mischpult verbinden
Marco16031995 am 22.02.2009  –  Letzte Antwort am 22.02.2009  –  7 Beiträge
Box mit Mischpult verbinden!
matp89 am 30.04.2017  –  Letzte Antwort am 02.05.2017  –  7 Beiträge
Power mixer mit Mischpult verbinden ?
zungenverbieger am 16.06.2007  –  Letzte Antwort am 18.06.2007  –  6 Beiträge
Verkabelung für Mischpult Verstärker PC und Mikrofon
M4st3r86 am 22.09.2016  –  Letzte Antwort am 24.09.2016  –  9 Beiträge
2x JBL 310 mit einem Mikrofon verbinden.
Malzmann007 am 13.07.2023  –  Letzte Antwort am 14.07.2023  –  2 Beiträge
Mischpult und Endstufe richtig abstimmten
RobAl am 27.02.2019  –  Letzte Antwort am 27.02.2019  –  12 Beiträge
Doppel CD Player mit Mischpult verbinden
JasonBB2 am 29.05.2014  –  Letzte Antwort am 29.05.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.386

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen