Endstufe auf einem Kanal schwächer

+A -A
Autor
Beitrag
Finn187
Neuling
#1 erstellt: 14. Dez 2022, 18:47
Hallo HIFI-Forum Nutzer,

ich hab mir gebraucht eine Master Audio DP5000 Endstufe zugelegt für günstiges Geld.
Sie ist auf einem Kanal (B) schwächer als auf Kanal A. Bei einem Kanal wurde offensichtlich schonmal rumgeschraubt, weil die Platine und die Lötstellen bei A viel feiner sind und es ist ein anderer Poti verbaut.

Diese waren auch mein erster Verdacht. Ich hab beide Potis gemessen (A: 1.427kOhm | B: 2.287kOhm) und nachgestellt dann hat es sogar gleich wieder geklappt, aber nur für kurze Zeit. Könnte es eine kalte Lötstelle sein? Neue Potis sind bestellt und die werde ich sobald sie da sind mal einbauen. Gutes Lötwerkzeug und einen guten Multimeter hab ich da.

Hat vielleicht jemand noch eine Idee, woran es liegen könnte?
Ich hab euch noch ein paar Bilder mit hochgeladen. Hoffentlich wird es so ein bisschen anschaulicher.

Durch zahlreiche Teste wurden andere mögliche Fehlerquellen bereits eliminiert. Es liegt auf jeden Fall an der Endstufe. Wenn ich von A und B die Ausgänge mess, is die Spannung bei B immer ca. halb so stark und so hört es sich auch an.

DP5000 B Poti B

Eingang Kanal A Eingang Kanal B Poti A

Poti B

Grüße

Finn


[Beitrag von Finn187 am 15. Dez 2022, 14:24 bearbeitet]
Böötman
Inventar
#2 erstellt: 15. Dez 2022, 17:58
Sind beiderseits die gleichen Endtransistoren verbaut und liegt die gleiche Railspannung an?
Finn187
Neuling
#3 erstellt: 15. Dez 2022, 18:04
Wo mess ich die Railspannung? Welche Transistoren, wo find ich die?
Böötman
Inventar
#4 erstellt: 15. Dez 2022, 18:12
Leider wird mir dein Link als unsicher angezeigt. Stell mal bitte ein Komplettbild des offenen Amps ein. Die Endtransistoren sind die großen Dreibeiner, welche die Railspannung stufenlos zu den Lautsprecherausgangsklemmen durchschalten.
Finn187
Neuling
#5 erstellt: 15. Dez 2022, 18:16
Es sind schon Komplettbilder hochgeladen. Die Endtransistoren sind die Selben.
Der Link wird als unsicher angezeigt, weil das ganze Forum kein Sicherheitsprotokoll hat.
Böötman
Inventar
#6 erstellt: 15. Dez 2022, 18:23
Hab ich grad gesehen, die Railspannungen müssen schonmal identisch sein da Sie an den gleichen Punkten abgegriffen werden. Weiterhin hab ich deine Anfrage auch in nem Nachbarforum gesehen wo der Entwicklungsstand schon etwas fortgeschrittener ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kanal an Endstufe defekt?
Chris_Arndt am 03.06.2015  –  Letzte Antwort am 04.06.2015  –  4 Beiträge
4 Kanal PA Endstufe oder 4 LS an 2 Kanal
*Miwi* am 04.07.2009  –  Letzte Antwort am 06.07.2009  –  24 Beiträge
Endstufe Kanal funktioniert nur sporadisch
simonsgl am 26.10.2021  –  Letzte Antwort am 28.10.2021  –  6 Beiträge
Bei Endstufe an einem Kanal beide Ausgänge benutzen
Hannes1328 am 12.11.2010  –  Letzte Antwort am 14.11.2010  –  7 Beiträge
2.1 an eine 2 Kanal endstufe anschließen
Bicksmoky am 11.05.2016  –  Letzte Antwort am 11.05.2016  –  2 Beiträge
eine endstufe ein kanal subs und ein kanal tops? sinnlos?
DJ_CH4 am 12.07.2012  –  Letzte Antwort am 12.07.2012  –  8 Beiträge
2 Kanäle von Endstufe zu 1 Kanal
Gamesplayer am 13.07.2007  –  Letzte Antwort am 15.07.2007  –  33 Beiträge
Mehrkanal endstufe oder 2 -2 kanal endstufen ?
Subwoofermaker10 am 07.09.2011  –  Letzte Antwort am 08.09.2011  –  11 Beiträge
Behringer FBQ1502 an eine 2 Kanal Endstufe
fab789 am 05.03.2013  –  Letzte Antwort am 06.03.2013  –  7 Beiträge
Verbindung Frequenzweiche mit Endstufe
dell100 am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDanny_Yeung
  • Gesamtzahl an Themen1.552.235
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.639

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen