Kann ich das so betreiben ohne einen Verstärker oder ähnliches zu zerstören?

+A -A
Autor
Beitrag
Bene.dikt
Neuling
#1 erstellt: 02. Nov 2021, 10:38
Screenshot_20211102-082125_WhatsApp

Blau- Audio Eingang (Bluetooth Adapter)
Weiß- Aux auf Cinch
Pink - Verstärker
Grün - aktive Frequenzweiche
Gelb - xlr auf Cinch bzw Cinch
Lila- Lautsprecherkabel an 3-Wege Box.
Rot Lautsprecherkabel an Subwoofer Passiv

Der Bluetooth Adapter ist so ein 10€ Teil von Amazon.
Die 3 Verstärker sind von überall her zusammengesucht. Gesamtleistung aller Verstärker rund 5000Watt.
Frequenzweiche voraussichtlich BOSS AUDIO BX35
3 Wege Boxen Passiv von nicht bekannten Herstellern. Teilweise Eigenbau.
Subwoofer Eigenbau.

Die Anlage steht in einer größeren Party Halle.
Wir haben allerdings einen kleineren Raum in dem die Rechte Abzweigung eingebaut werden soll. Allerdings soll der Rechte und Linke Zweig ziemlich schnell und unkompliziert in 2 Anlagen umgestellt werden. Was zurzeit mit dem Bluetooth Adapter gut funktioniert.

Sollten irgendwelche Daten noch fehlen, ich werde so gut es geht versuchen alles zu beantworten.

Grüße
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 02. Nov 2021, 14:31
nochmal neu machen und überdenken, was Aus- und Eingänge sind.

Und farblich so gestalten, dass man das auch wirklich auseinanderhalten kann.
Donsiox
Moderator
#3 erstellt: 02. Nov 2021, 17:17

Sollten irgendwelche Daten noch fehlen, ich werde so gut es geht versuchen alles zu beantworten.

Also eigentlich alle....


Gesamtleistung aller Verstärker rund 5000Watt.

Das glaube ich, bezogen auf die genutzten Komponenten sowie den improvisierten Aufbau, im Leben nicht

Bitte Bilder und/oder Bezeichnungen der Komponenten genau aufschlüsseln, nur so können wir dir helfen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PA Verstärker ohne Mischpult betreiben
pazoff am 15.12.2015  –  Letzte Antwort am 15.12.2015  –  2 Beiträge
Aktiven Subwoofer am Verstärker betreiben
ExiLenT am 02.05.2016  –  Letzte Antwort am 03.05.2016  –  14 Beiträge
Wird es die Endstufe zerstören?
jdI777 am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 23.01.2009  –  17 Beiträge
Mischpult oder ähnliches
Hippo02 am 12.08.2022  –  Letzte Antwort am 12.08.2022  –  3 Beiträge
Suche Equalizer oder ähnliches
KalleK. am 20.01.2010  –  Letzte Antwort am 23.01.2010  –  23 Beiträge
CD-Player an Stromaggregat betreiben?
daRkpsy am 13.04.2008  –  Letzte Antwort am 15.04.2008  –  11 Beiträge
PA- Anlage ohne PA verstärker? geht das?
Patrick22.2 am 21.07.2007  –  Letzte Antwort am 24.07.2007  –  10 Beiträge
Anlage mit akku betreiben
nigglesmueller am 18.12.2007  –  Letzte Antwort am 19.12.2007  –  7 Beiträge
PA-Verstärker oder Vollverstärker ?
hasselhoff77 am 21.10.2010  –  Letzte Antwort am 21.10.2010  –  8 Beiträge
Boxen ohne Weichern betrieben
eichertiger am 02.02.2013  –  Letzte Antwort am 03.02.2013  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.179

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen