Xilica XP 4080

+A -A
Autor
Beitrag
polyurethan
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Okt 2021, 05:58
Hallo,

ich bin im Besitz einer Xilica XP 4080 und hätte dazu ein paar Fragen.
Ist hier jemand der mich freundlicherweise unterstützen könnte?
Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn sich jemand meldet.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Jo
_ES_
Administrator
#2 erstellt: 17. Okt 2021, 22:41
Hi,

Ich habe dich erstmal hier hin verschoben, da leider nicht klar ist, was Du wissen möchtest.

_ES_
stoneeh
Inventar
#3 erstellt: 18. Okt 2021, 01:13
Ich hab eins. Was willst du wissen (das nicht aus der Doku rauszulesen ist)?
polyurethan
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 18. Okt 2021, 05:16
hallo,

danke für dein feedback.

ich würde u.a. gerne wissen, ob du mir vielleicht mal grundsätzlich bei den einstellungen hilfestellung leisten könntest.
z.b. ob es reicht meine x-over für ein aktives drei wege lautsprechersystem ausschliesslich im output der xilica zu konfigurien?
wäre vielleicht ein kurzer telefonischer kontakt mal möglich?
vielen dank im voraus

gruß
jo
stoneeh
Inventar
#5 erstellt: 18. Okt 2021, 06:56
Servus.

Okay. Das ist jetzt nicht wirklich eine gerätespezifische Fragestellung, die dir eigtl. somit jeder hier beantworten können sollte.

Man sollte an dieser Stelle anmerken, nichts für ungut, dass:

- die Funktionalität eines DSPs, speziell eins der Klasse des Xilica, bekannt sein sollte bevor man sich dieses anschafft
- wenn du die Erstellung eines Mehrwege-Aktivsystems planst das allerletzte Hindernis sein sollte wo im DSP du einen Hochpass und Tiefpass setzt; wenn's daran bereits scheitert wird's definitiv mit dem Rest des Projekts (Konzepterstellung, sinnvolle Komponentenwahl, sinnvolles Gehäusedesign, aussagekräftiges messen bei jedem Teilschritt, ...), was alles viel viel komplexer ist, auch nix

Einen Tip direkt zum Gerät werd ich dir aber geben: sieh dir die Option "ISO" (Internal System Optimizer) an. Diese mutet das Gerät, wenn kein Signal anliegt, um den Noisefloor zu reduzieren. Bei uns war das der Erinnerung nach störend, da auch bei leisen Passagen bei Musik teilweise gemutet wird. Also entweder den Threshhold tunen, oder das Feature ganz deaktivieren.


[Beitrag von stoneeh am 18. Okt 2021, 07:07 bearbeitet]
polyurethan
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 18. Okt 2021, 07:33
moin,

nochmals dank für dein statement.
zu meiner entschuldigung sei zu sagen, dass ich die xilixa in verbindung des lautsprechersystems erworben habe und auch zu gebrauchen ist.
nichtsdestotrotz bin ich davon überzeugt, dass aus den eingesetzen komponten wie lautsprecher und elektronik klanglich mehr rauszuholen ist und darum möchte ich halt dazu lernen.
es ist eben noch kein meister vom himmel gefallen!
wenn ich die xilica 100% bedienen könnte, würde ich den fragesteller keinen vorwurf machen und anstelle dessen versuchen etwas mehr konstruktiv zu reagieren. aber die menschen sind halt unterschiedlich...

nochmal vielen dank.
stoneeh
Inventar
#7 erstellt: 18. Okt 2021, 09:40
Du kannst ja im DIY-Bereich nochmal fragen; am besten mit einer exakten Beschreibung des Ist-Zustands (alle Komponenten, alle Settings) und deiner Ziele.

Oder du klickst dich hier oder in den Gelben Seiten durch die Gewerblichen durch. Im Gegensatz zu einer Forendiskussion werden diese nicht voraussetzen, dass du dir die Basics anlernst und dich selbst so gut wie möglich (zB indem du die Suchfunktion benutzt, bevor du Fragen stellst die hunderte male zuvor beantwortet wurden) engagierst bevor du ihr Knowhow anzapfst. Ebenso werden sie dir, wie du es dir wahrscheinlich wünschst / vorstellst, das von dir gewünschte Ziel auf dem Silbertablett präsentieren. Alles was du im Gegenzug tun musst ist ihnen ihre Zeit (inkl. indirekt die unzähligen Stunden / Tage, die sie aufgewendet haben sich ihr Wissen anzueignen) materiell vergüten.
polyurethan
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 18. Okt 2021, 14:52
kann mir jemand sagen, wo ich diese Option "ISO" (Internal System Optimizer) in der xilica xp finde?
danke
TobiasKammerer
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 18. Okt 2021, 19:34

polyurethan (Beitrag #8) schrieb:
kann mir jemand sagen, wo ich diese Option "ISO" (Internal System Optimizer) in der xilica xp finde?
danke


Das ist lustig, die habe ich gar nicht auf dem Schirm, obwohl ich die DInger Jahrelang im Einsatz hatte. Hat der das wirklich.
Ansonsten: X Over reicht am Ausgang.

Zudem: Die Xilica Controller klingen sehr gut und haben für das Alter relativ umfangreiche Möglichkeiten (Viele Filter, Matrix Mischer statt Routing,...). Man bekommt damit also vermutlich jedes sinnvolle System auch ebenso sinnvoll entzerrt.

Der Limiter ist (leider) ein reiner RMS Limiter und sollte von den Werten her auch so eingestellt werden. Ein Peak Stop ist nicht vorgesehen. In der Praxis macht das aber keine Problem, wenn man die Anlage nicht regelrecht missbraucht.

Viele Grüße
Tobias Kammerer
stoneeh
Inventar
#10 erstellt: 19. Okt 2021, 07:04
polyurethan
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 19. Okt 2021, 10:21
wie wird ISO" (Internal System Optimizer) deaktiviert?

oder threshold auf null setzen?

danke
polyurethan
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 19. Okt 2021, 10:26
alles klar ich hab es gefunden.

nochmals danke an alle
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Tuning Frage vom absoluten Noob. PA 4080
luvat am 27.07.2014  –  Letzte Antwort am 29.07.2014  –  13 Beiträge
Empire XP-700
Conny88 am 14.08.2007  –  Letzte Antwort am 16.08.2007  –  3 Beiträge
Fragen, Fragen, Fragen.
miko am 15.05.2009  –  Letzte Antwort am 18.05.2009  –  6 Beiträge
Ein paar kleine Fragen
andiwilper am 30.11.2009  –  Letzte Antwort am 30.11.2009  –  6 Beiträge
verstärker zu Jamo Professional 400
tobi28 am 04.06.2008  –  Letzte Antwort am 06.06.2008  –  11 Beiträge
Cl 112 Sub
*guck_guck* am 03.04.2013  –  Letzte Antwort am 07.04.2013  –  11 Beiträge
800W PA-Komplett System
JoJo93 am 17.12.2008  –  Letzte Antwort am 18.12.2008  –  27 Beiträge
PA für Gitarre
Mcattttt am 06.08.2009  –  Letzte Antwort am 07.08.2009  –  36 Beiträge
Hat jemand Erfahrung mit diesen PA Subwoofer?
rene7voh am 30.03.2015  –  Letzte Antwort am 03.04.2015  –  28 Beiträge
brauche hilfe mit pa boxen
Chris93 am 08.10.2007  –  Letzte Antwort am 18.10.2007  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedWolff_Ch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.196
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.798

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen