Electro Voice P1202 - Channel B alleine liefert keinen Ton

+A -A
Autor
Beitrag
soadomize
Neuling
#1 erstellt: 06. Sep 2021, 11:22
Hallo miteinander,

ich habe folgendes Problem mit einer P1202-Endstufe von Electro Voice, Eingesetzt sind 2 M112-Module. Die Endstufe liefert 2x600w an 4 Ohm. Wenn zwei Boxen angeschlossen sind (1 x Channel A, 1 x Channel B) liefert Channel B nur Sound, wenn Channel A ebenfalls aufgedreht wird. Das Erhöhen der Lautstärke nur beim Channel B ist nicht möglich, es bleibt entsprechend stumm.

Hat hier jemand eine Idee, was der Grund dafür sein kann? Ich bin leider Laie auf dem Gebiet.
Sollten weitere Informationen benötigt werden, scheut keine Rückfragen

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

soadomize

Vorderseite

Vorderseite

Rückseite links

Rückseite 1

Rückseite rechts

Rückseite 2
P@Freak
Inventar
#2 erstellt: 06. Sep 2021, 12:59
Hallo,

wie wird bei dem Modul / der Endstufe Brückenbetrieb konfiguriert ? Der könnte hier aktiv sein ...

P@Freak
soadomize
Neuling
#3 erstellt: 06. Sep 2021, 15:05
Hallo P@Freak,

schonmal besten Dank für deine Antwort.
Leider ist offensichtlich kein Schalter für einen Bridge-Modus zu entdecken.
Auch im Internet bin ich hierzu nicht fündig geworden.

Ich habe mal das Blockdiagramm zur Endstufe angehangen..falls das hilft


Blockdiagramm
P@Freak
Inventar
#4 erstellt: 06. Sep 2021, 15:34
Hallo,

wenn das raus genommene Input Modul hinten auf der Platine oder die offenen Endstufe selber nicht Konfigurierbar ist sollte es das Filtermodul vorne auf der Platine aber sein. Zu mindestens ist in der Anleitung des Filter Front Modules etwas davon zu lesen ...

P@Freak


[Beitrag von P@Freak am 06. Sep 2021, 15:36 bearbeitet]
Böötman
Inventar
#5 erstellt: 06. Sep 2021, 15:51
Der ominöse Schalter befindet sich - lt. Beschreibung - auf den Einschubmodulen wobei ich aber nicht verstehe, warum in der Konstellation beide Einschübe belegt sind.
Siegfried_Kohlmayer
Stammgast
#6 erstellt: 07. Sep 2021, 17:20

Böötman (Beitrag #5) schrieb:
Der ominöse Schalter befindet sich - lt. Beschreibung - auf den Einschubmodulen wobei ich aber nicht verstehe, warum in der Konstellation beide Einschübe belegt sind.


Weil der Schalter nur die Eingangssignal verbindet - das "Prozessing" für den Endstufenkanal passiert trotzdem über den jeweiligen Einschub.

Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Electro Voice 15 B
Feldweg am 14.09.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2020  –  11 Beiträge
Jobsti VS. Electro Voice
ONV78 am 13.06.2009  –  Letzte Antwort am 14.06.2009  –  8 Beiträge
Baubericht Electro Voice T18
ONV78 am 16.07.2009  –  Letzte Antwort am 28.06.2012  –  73 Beiträge
Electro Voice 12l Topteile?
primarymaster am 22.01.2011  –  Letzte Antwort am 25.01.2011  –  19 Beiträge
Electro Voice Ersatzteile
Scholl3ss am 29.06.2011  –  Letzte Antwort am 29.06.2011  –  6 Beiträge
Electro Voice T252+ Kaufberatung
Unknownusername am 24.02.2019  –  Letzte Antwort am 25.02.2019  –  2 Beiträge
Electro-Voice ETX Serie (Vorstellung)
ceny am 01.09.2014  –  Letzte Antwort am 15.07.2017  –  41 Beiträge
Electro Voice 1502 als Allein Box brauchbar?
Droppdevil am 27.08.2008  –  Letzte Antwort am 04.09.2008  –  20 Beiträge
Erfahrungen mit Electro Voice / EV Ti606DX ?
5000wattBaseMachine am 09.10.2009  –  Letzte Antwort am 12.10.2009  –  15 Beiträge
Electro-Voice Dreiwege-Kompaktbox Bauplan gesucht
steini0805 am 23.05.2012  –  Letzte Antwort am 29.05.2012  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedrenehxxx
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.973

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen