Kleine PA Analge richtig einstellen

+A -A
Autor
Beitrag
Kring0
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Aug 2017, 09:51
Guten Morgen zusammen,

Ich hab schon ein bisschen im forum gestöbert aber nichts richtiges zu meinem Setting gefunden, nur immer so "kleine anhaltspunkte"

z.B. Die Level regler an meinen 2 B215D ganz aufdrehen?!

Jetzt würde ich gern erfahren wie ich mein Setting richtig Einstelle.
hier meine Anlage:

2x Behringer B215D 15"
1x Behringer B1200D Pro 12"
1x Omnitronic PM-408 Mixer
1x Behringer USB Soundkarte
Laptop (MP3s)

Verkabelung ist:
Laptop---> USB Soundkarte--mit Chinch--> Mixer---XLR--> B1200D Pro(Woofer)--XLR--> 2x B215D 15"

So nun zu meinen fragen..
Wie geh ich vor um alles richtig einzustellen?
Welche Pegler als erstes einstellen?
Reihenfolge?
....


Einfach ein paar Einsteiger tipps um das beste herauszuholen, ich kenn mich auch in dieser Materie nicht so gut aus.
P.S. Die wird überall benutzt!! ( draussen wie drinnen;) )
Ich hoffe ihr versteht mein problem..

mfg Kring0
janBBD&Z
Neuling
#2 erstellt: 26. Aug 2017, 11:05
Also bin selber noch Anfänger und mein equip sieht bzw Aufbau sieht ähnlich aus.
Ich geh einfach hin fang an mit meinem lautesten bzw zb. Basslastigsten Lied, dabei steht am Mixer alles auf null ( Mixtrack Pro 2 ) und ich drehe die Verstärker auf maximum und drehe dann am Behringer Mischpult alles auf Maximum was geht bevor der Sound ranzig wird. Danach kannste daran vlt. noch bissjen Feineinstellungen machen aber eigentlich kommen danach wärend dem Abend nur noch EInstellungen am Mixer und am Mischpult bleibt alles wie es ist. Das einzigste was ich im Verlauf des Abends manchmal noch am Behringer brauche ist der Gainregler oder wenn es gegen morgen und Musik eher Monoton und Basslastig ist dreh ich meistens auch am Behringer die Höhen und Mitten bissjen raus und die Tiefen mehr rein um mehr Leistung auf Subwoofer zu bekommen ( die halt mehr verstärken da keine Frequenzweiche zurzeit am start ist kann ich die Subs halt leider nicht getrennt verstärken was dann oft dazu führt das bei den Tiefen Luft nach oben ist aber die Höhen und Mitten mit den zuerst eingenommen Einstellungen schnell leiden ).

Kleiner Tipp hier noch stell nicht direkt wie ich hier empfehle alles auf maximum was geht ein, wenn die Anlage noch nicht warmgelaufen ist ein. Falls du nen Lappen hast denk einfach mal ans Auto das soll man auch nicht im kalten Zustand in den Begrenzer kloppen. Kann man machen aber darunter kann halt deine Equip leiden.

Wenn ich was falches gesagt habe bitte korrigieren bin selbst erst seit nem Jahr dabei und noch mit der ersten PA-Anlage am werkeln
Big_Määääc
Inventar
#3 erstellt: 26. Aug 2017, 15:58
eig ist ganz einfach.

die Quelle ( Laptop / Soundcard ) so laut es qualitativ geht.
Mixer bis 0dB aussteuern
Amp oder Aktivlautsprecher bis max Clip auf drehen und wieder ein bißchen als Reseve zurück falls Mixer oder Quelle mal doch zuviel geben.

klangliche Balance zwischen Sub und Tops musst halt nach geschmach das ein oder andere wieder etwas runterpegeln.

das ganze kann man übrigens ruhig im kalten Zustand machen lol
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Meine kleine PA Richtig einstellen
Superpitcher am 03.04.2017  –  Letzte Antwort am 04.04.2017  –  14 Beiträge
Pa Anlage richtig einstellen
Lammbogg am 08.02.2012  –  Letzte Antwort am 10.02.2012  –  3 Beiträge
bau einer eigenen pa analge
fcbjohe am 08.02.2009  –  Letzte Antwort am 10.02.2009  –  13 Beiträge
Pa Endstufe Richtig Einstellen/Einpegeln
LorenzPA am 17.02.2020  –  Letzte Antwort am 18.02.2020  –  5 Beiträge
analge für jugendraum
momo69 am 15.10.2008  –  Letzte Antwort am 02.01.2009  –  12 Beiträge
PA-Anlage richtig einstellen und konfigurieren
OneHitOpfa am 01.08.2019  –  Letzte Antwort am 01.08.2019  –  4 Beiträge
Kleine PA
schlüter1250 am 06.08.2007  –  Letzte Antwort am 13.08.2007  –  38 Beiträge
Equalizer richtig einstellen
Dell_1200mp am 07.02.2009  –  Letzte Antwort am 08.02.2009  –  23 Beiträge
Aktive Pa richtig anschlißen
g-opc am 03.06.2017  –  Letzte Antwort am 05.06.2017  –  3 Beiträge
Trennfrequenz / PA Einstellen
megashooter am 15.03.2017  –  Letzte Antwort am 20.03.2017  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.272

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen