Beschallung 50m² - 60m²

+A -A
Autor
Beitrag
themenij123
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 15. Mrz 2016, 22:48
Hallo Liebes Forum!

Ich sollte jetzt für einen in etwa 50m²-60m² großen Veranstaltungsraum Lautsprecher besorgen, da jemand die alten "zerstört" hat.
Als Geldmaximum wurde mir ein Budget von 150€ gegeben...
Da musste ich das erste mal die Augen verdrehen, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, wieviel sowas Kosten kann und es auch wird.
Ein AV-Receiver mit 200W per Kanal ist vorhanden!

Zuerst dachte ich an die Mivoc MPA S10 Passiv, jedoch bin ich mir nicht sicher ob die das schaffen, insofern weil dort die nichtauskennenden, den AVR bis auf anschlag aufdrehen. Auch wegen der kräftigkeit des Basses mach ich mir sorgen da der Raum doch etwas größer ist(und die Boxen nicht gerade groß sind).
(Link: https://www.mivoc.co...83b59d5a110b16c08e34)

Dann überlegte ich an gebrauchte. Bin dort auch schnell fündig geworden mit einem selbstgebauten Paar PA Boxen mit Beymar Chassis (mir jedoch unbekannt)... Allerdings haben die nur einen Frequenzgang von 120Hz - 20kHz -- da würde man um einen Subwoofer/Bassbox nicht herumkommen!
Wäre da ein Car-Subwoofer möglich wie den Raveland(Mivoc)?
(LINK PA Boxen: https://www.willhabe...-eigenbau-149227947/
LINK RAVELAND: https://www.mivoc.co...83b59d5a110b16c08e34)

Habt ihr sonst noch irgendwelche Vorschläge?
Werde dann demnächst ein Bild von dem Raum hochladen!

Danke schon im Vorraus & freue mich auf die Antworten!
LG
Donsiox
Moderator
#2 erstellt: 16. Mrz 2016, 00:12
Hi,
bei 150€ findest du vielleicht ein Paar (oder sogar zwei Paar) gebrauchte Mivoc Sb 210 Mk II.
Sonst sehe ich schwarz.
Ein Avr mit echten 200 Watt pro Kanal dürfte übrigens locker über 1.000 Euro kosten, da bin ich mir unsicher, ob wirklich solch ein Bolide vorhanden ist.

Gruß
Jan
themenij123
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 16. Mrz 2016, 00:15
Angeblich schon, werd morgen da mal vorbeischauen und mal den AVR recherchieren. Werd mich wegen den Mivoc Sb 210 Mk II mal erkundigen, vlt lässt sich ja was finden!

Danke für die Antwort LG
Vercors
Stammgast
#4 erstellt: 16. Mrz 2016, 00:16
Servus


da kann ich leider nur zum Mieten raten und nebenbei auf Eigene Technik sparen.

Wenn ihr jetzt auf Zwang billig kauft, tut ihr euch keinen Gefallen. Nicht klanglich und auch was die Ausfallrate betrifft nicht (Eigene, damals naive Erfahrung...). 150 €, 50-60 m^2 geht einfach nicht.
Mindestens, aber auch allermindestens könnte man mit dem Budget eine MPA Marlis B-Ware zulegen.

Den jetzigen Hifi-Verstärker verkaufen, schon habt ihr paar euro extra.

gruß, Vercors


[Beitrag von Vercors am 16. Mrz 2016, 00:17 bearbeitet]
themenij123
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 16. Mrz 2016, 00:37

Vercors (Beitrag #4) schrieb:

Wenn ihr jetzt auf Zwang billig kauft, tut ihr euch keinen Gefallen.


Hab ich dem "Auftraggeber" auch gesagt! Aber der ist der Meinung es gehören jetzt LS her und dürfen nicht mehr als 150€ kosten...

Ich wäre sehr dankbar wenn andere möglichkeiten auftauchen würden, aber da sich da so stur gestellt wird hab ich keine Wahl als das beste daraus zu machen!

Sind eigentlich zu PA Boxen zusätzliche Subwoofer notwendig? Oder kann gar vielleicht stadessen einen "standhaften" HIFI-LS nehmen?

LG


[Beitrag von themenij123 am 16. Mrz 2016, 00:45 bearbeitet]
Vercors
Stammgast
#6 erstellt: 16. Mrz 2016, 00:46
mhm na ok

was ist denn für ein Pegel gefordert? Also sprechen wir von mehr Sprache und eher Verhalten (auch mal ein 50ster Geburtstag) oder "Remmi-Demmi-Drecksau-Partys"?

grüße, Vercors
themenij123
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 16. Mrz 2016, 00:53
Es ist ein Pfarrsaal! Für Sprache gibts ein extra System( )...
Ist also für Sachen wie Firmlingsparty, Kinderfasching und auch Geburtstage aller Altersklassen, etc...

LG


[Beitrag von themenij123 am 16. Mrz 2016, 00:56 bearbeitet]
Vercors
Stammgast
#8 erstellt: 16. Mrz 2016, 01:05
nunja. also kann unter Umständen auch wirklich etwas mehr Lautstärke gefordert sein. Da gibt es jetzt (meineserachtens) 3 Möglichkeiten.

1. Auf Ebay nach 2 älteren Zeck 15/3er Lautsprechern zu suchen.

2. Was recht günstiges neues, was zur not auch ohne sub auskommt,aber den preis schon wieder übersteigt... wie zum Beispiel das hier klick!

3. oder für den Anfang ein paar von denen hier klick! und dann, wenn wieder geld da ist den zusätzlichen sub holen, für den diese tops gebaut sind. Bass wirst du hier kaum haben, Lautstärke ist natürlich auch begrenzt, aber einen wahrscheinlich besseren klang als von Lautsprechern, die irgendjemand gebaut hat und nun auf ebay verscherbelt...

grüße, Vercors
themenij123
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 16. Mrz 2016, 01:11
Okay Danke vielmals !

LG
Donsiox
Moderator
#10 erstellt: 16. Mrz 2016, 02:02
https://m.ebay-klein.../435556060-172-18545

Alles andere, was ich als sinnvoll erachte, kostet zumindest mal 350€.
Zahlt die Gemeinde nicht mit? Fragt hier doch mal nach.
Ein Mpa Marlis System kostet mit Stativen und Kabeln noch unter 400€, klingt dafür recht ordentlich und kann auch recht laut.
themenij123
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 16. Mrz 2016, 02:22
Ich kann ja mal fragen! Aber bei uns ist der PGR (Pfarrgemeinderat) sehr komisch was solche sachen betrifft. Alles was so nebenbei geschieht(darunter zählt für die auch LS), darf nicht zuviel Kosten. Wissen halt auch nicht was Qualität ist, bis jetzt war dort auch nur so China-Sch**** ohne Namen...
Vercors
Stammgast
#12 erstellt: 16. Mrz 2016, 10:07
frag doch einfach mal nach, was sich dein Gemeinderat vorgestellt habt/was sie erwarten...

günstiger als das hier vorgeschlagene geht es einfach nicht, es sei dann man geht auf schnäppchenjagt auf eBay und nimmt größere hifi-ls (wie die von Donsiox geposteten). Diese werden nur Lautstärketechnisch auch keine Wunder vollbringen, aber bei dem Geld den besten Kompromiss bilden

grüße. Vercors


[Beitrag von Vercors am 16. Mrz 2016, 10:11 bearbeitet]
Reference_100_Mk_II
Inventar
#13 erstellt: 16. Mrz 2016, 13:29
Die Mivocs werden das Beste sein was für das Geld drin ist, Punkt.

4 Stück 10" Bässe mit etwas Volumen dahinter, recht guter Wirkungsgrad und Mivoc-Typisch eine normale Abstimmung.
Also nichts überzogen oder total zu leise.

Entweder Die Mivocs kaufen oder Budget verdoppeln oder gar verdreifachen...


Genaue Typenbezeichnung des AVR wäre nicht schlecht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Party Beschallung
so111 am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 05.04.2011  –  13 Beiträge
Beschallung
Linksrum am 16.02.2021  –  Letzte Antwort am 17.02.2021  –  3 Beiträge
PA-Anlage für 50m²
Kreo am 09.08.2008  –  Letzte Antwort am 28.08.2008  –  19 Beiträge
50m² mit Heimkinoanlage?
TobiasK_ am 11.06.2017  –  Letzte Antwort am 12.06.2017  –  4 Beiträge
PA-Boxen Privat-Party für 60m² Raum
wurstelic am 13.07.2011  –  Letzte Antwort am 14.07.2011  –  19 Beiträge
Partykeller Beschallung
magszags am 30.06.2007  –  Letzte Antwort am 17.04.2008  –  46 Beiträge
gute Beschallung
nigglesmueller am 01.12.2007  –  Letzte Antwort am 02.12.2007  –  5 Beiträge
Beschallung Aufenthaltsraum
koepikai am 04.11.2010  –  Letzte Antwort am 05.11.2010  –  7 Beiträge
"Event Beschallung"
Der_Köppi am 26.02.2011  –  Letzte Antwort am 27.02.2011  –  10 Beiträge
Beschallung Terasse
Floli31 am 08.05.2011  –  Letzte Antwort am 12.05.2011  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedSilvano1949
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.900

Hersteller in diesem Thread Widget schließen