DB Flexsys Gala System mit 2 F212 und 4 Sub 15D für Festzelt

+A -A
Autor
Beitrag
mario3003
Neuling
#1 erstellt: 18. Feb 2016, 13:30
Hallo zusammen
Ich kann von einem Kollegen o.g. DB Flexsys System bekommen, da ich mich dafür stark interessiert habe.
Nun meine Frage:
Ich möchte dieses ab und an neben diversen Firmenevents in Festzelten einsetzen mit ca 500 Personen
Von den 500 Personen sind allerdings nur ca 200 vorne an der Bühne und machen Party, der Rest steht im hinteren Bereich an Stehtischen.
Gespielt wird hauptsächlich Discofox, Party und Charts
Ab und an kommen auch mal Auftritte auf die Bühne, wenn es zB im Karneval ist

Nun meine Fragen:
Kann ich das System dazu nutzen, reicht dieses aus...der klang soll ja schon mal top sein bei dem System?
Für den hinteren Bereich hänge ich natürlich 2 weitere Tops ins Zelt, dass dort auch etwas Klang ankommt
(habe noch einige DB Opera 405d vorrätig)

2 Frage:
Wir fahr Ihr eigentlich Eure aktiven Boxen
AN den Subs sowie auch den Tops kann man hinten ja die DB Zahl einstellen, meist +15, 0 , - 15 oder so ähnlich
Ich stelle immer alles auf Null, ist das korrekt?
Bin da wirklich noch etwas Laie und freue mich auf hilfreiche Infos - DANKE
*xD*
Inventar
#2 erstellt: 19. Feb 2016, 00:42
Hi

Ja, das passt. Mit Zelten und Fliegen solltest du aufpassen - abgesehen davon dass das als nicht entsprechend qualifizierte Person auch schon eine heikle Sache ist.

0 ist als Ausgangsbasis gut - abhängig von gewünschter Basslastigkeit und Anzahl der Subsysteme machen auch andere Einstellung Sinn.
mario3003
Neuling
#3 erstellt: 24. Feb 2016, 00:00
Danke, das hört sich doch schon mal gut an.
Was wären denn noch Tipps für andere Einstellungen ?
ZB Tops auf 0 lassen und Bässe auf +, um etwas mehr tiefen zu haben ?
*xD*
Inventar
#4 erstellt: 24. Feb 2016, 18:53
Das musst du selbst etwas ausprobieren, das hängt auch mit von der Trennfrequenz ab. Z.B. ein relativ hoch spielender Bass klingt dröhnig, wenn du ihn lautstärkemäßig zu weit hervorhebst. Da macht dann eher der Griff zum Equalizer Sinn, um sich auf gezielte Frequenzen zu beschränken.

Praxistipp: Alles aufstellen und auf 0, dann mit einem bekannten Musikstück reinhören, ob dir was auffällt, was nicht passt. Das kannst du dann mit dem Pegel soweit korrigieren, bis es ausgewogen klingt. Am besten wäre ein grafischer Equalizer zur Raumanpassung - das erfordert aber ein etwas geschultes Gehör, damit dort nicht nur Unsinn eingestellt wird.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
RCF ART 725-A VS DB TECHNOLOGIES FLEXSYS F212
JAYSAS am 20.01.2012  –  Letzte Antwort am 22.01.2012  –  10 Beiträge
DB Technologies Sub 15D
der_Musikfreund am 28.12.2016  –  Letzte Antwort am 28.12.2016  –  5 Beiträge
sub 15d für 600 verkaufen?
1000w/rms am 22.07.2010  –  Letzte Antwort am 22.07.2010  –  10 Beiträge
Welchen Stromerzeuger (KW) für PA Anlage?
OneHitOpfa am 20.01.2020  –  Letzte Antwort am 22.01.2020  –  16 Beiträge
Festzelt Beschallung auf einer Hochzeit
ferdifrank am 16.03.2016  –  Letzte Antwort am 01.04.2016  –  22 Beiträge
4x8m festzelt beschallen
maxlovebeyerdynamic am 09.04.2010  –  Letzte Antwort am 11.04.2010  –  11 Beiträge
dB Sub 15 Erweiterung
maximiliankugler am 04.01.2011  –  Letzte Antwort am 26.01.2011  –  18 Beiträge
TEST DB SUB 05
4phonia am 03.03.2011  –  Letzte Antwort am 20.07.2014  –  3 Beiträge
DB Opera Live oder RCF
DJ_Andi* am 22.05.2009  –  Letzte Antwort am 31.08.2009  –  27 Beiträge
Aufstellung pa im festzelt 30*15 Meter
daftsaft am 19.12.2009  –  Letzte Antwort am 24.12.2009  –  104 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.030
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.729

Hersteller in diesem Thread Widget schließen