Mivoc Awx 184 an Tsa 4-700?

+A -A
Autor
Beitrag
xblutbadrachex
Stammgast
#1 erstellt: 17. Dez 2014, 01:04
Hallo,

ich habe bereits 2 Mivoc Awx 184 (angetrieben mit einem E800) und werde mir weitere 2 zulegen, gebaut hab ich natürlich ein Horngehäuse.

Kann ich die Mivocs (500 Watt 4 Ohm) problemlos an die 4-700 (810 Watt 4 Ohm) anschließen oder grille ich damit die Subs?

Hier im Forum schrieben einige, dass für den Awx sogar dass 120 Watt-Modul reichen würde.

Könnte mir die 4-700 von nem Kumpel für 300 abgreifen.

4-700 kaufen, einen 2ten E800 oder 4 Module ?

Vielen dank im Vorraus und gute Nacht

LG
Yannick
Donsiox
Moderator
#2 erstellt: 17. Dez 2014, 02:32
Eine Endstufe liefert ja nicht, nur weil sie 800 Watt leisten kann immer 800 Watt.
Sie liefert nur so viel an Leistung, wie das Eingangssignal vorgibt/der Lautstärkeregler angibt.
Wenn du die 4-700 für einen guten Preis bekommst (300 wäre mir etwas zu teuer, kostet neu ja gerade mal 100 mehr) passt das.

Les aber nochmal nach, wie sich die 4-700 im Betrieb verhält, wenn vier vier Ohm Chassis angeschlossen sind...

Gruß
Jan
#Dosenfutter#
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 17. Dez 2014, 04:21

xblutbadrachex (Beitrag #1) schrieb:
Kann ich die Mivocs (500 Watt 4 Ohm) problemlos an die 4-700 (810 Watt 4 Ohm) anschließen oder grille ich damit die Subs?


Klar geht das. Der Amp sollte sowieso nicht ständig am Maximum laufen, wenn alles auf Anschlag ist, leidet die Lebensdauer darunter.


xblutbadrachex (Beitrag #1) schrieb:
Hier im Forum schrieben einige, dass für den Awx sogar dass 120 Watt-Modul reichen würde.


Reichen? Wofür? Klar, bei Hifi kommt man mit 120W aus, manche sogar mit 25.


xblutbadrachex (Beitrag #1) schrieb:
Könnte mir die 4-700 von nem Kumpel für 300 abgreifen.


Das hört sich so nach 'halb geklaut' bis 'blöd, wenn ich's nicht mach' an. 300 ist kein Schnäppchen. Und erst recht kein Freundschaftspreis.


xblutbadrachex (Beitrag #1) schrieb:
4-700 kaufen, einen 2ten E800 oder 4 Module ?


Wenn Dir die 4-700 nicht gefällt, schau halt mal die iNuke NU4-6000 an. Aber ohne zu wissen, wofür, kann man nix empfehlen.
xblutbadrachex
Stammgast
#4 erstellt: 17. Dez 2014, 07:17
Erstmal vielen Dank für die Antworten, ich denke ich kauf mir die 4-700, da ich diese dann auch für andere Boxen verwenden kann und somit flexibler bin als mit Modulen.
Donsiox
Moderator
#5 erstellt: 17. Dez 2014, 09:05
Wie gesagt:
Lese nochmal nach, wie sich die Endstufe verhält, wenn vier mal vier Ohm anliegen.

Nochmal zum Preis:
200 bis 250 wären ok.
Mehr solltest du nicht bezahlen.
hg_thiel
Inventar
#6 erstellt: 21. Dez 2014, 11:31
Hallo,

der AWX wird nur mit diesen geringen Wattzahlen in Verbinung gebracht, weil er in den Hifi Bassreflexgehäusen, die alle sehr tief abgestimmt werden, auch mit geringer Leistung, schnell an das max. xmax kommt und mehr Leistung nichts bringen würde.
Die elektrische Belastbarkeit ist dann noch sehr lange nicht erreicht. (100mm) Spule.
corell95
Stammgast
#7 erstellt: 23. Dez 2014, 07:32

xblutbadrachex (Beitrag #1) schrieb:

ich habe bereits 2 Mivoc Awx 184, gebaut hab ich natürlich ein Horngehäuse.


hier ist auch schon der punkt erreicht, wo man nix mehr empfehlen kann, es sei denn du verräts welches Horngehäuse und wieso "natürlich".
"Das Tier" ?
In den üblichen DIY PA Hornbässen kann ich mir den AWX 184 weder von den TSP noch von den mechanischen eigenschaften besonders gut vorstellen, habe aber zugegebener maßen noch nie einen gesehen.
xblutbadrachex
Stammgast
#8 erstellt: 23. Dez 2014, 13:40
Nunja, 4x Bassreflex Mivoc Awx 184 gehen mir zu tief, dann soll es lieber ein wenig "kicken"

Hier mal ein Bild :

http://img5.fotos-ho...102002p8stikowce.jpg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mivoc AWX 184 Gehäuse!
Mr.Subsonic am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2010  –  15 Beiträge
bandpass ergänzung mivoc awx 184
spiritsoul00 am 27.11.2017  –  Letzte Antwort am 06.12.2017  –  5 Beiträge
mivoc AWX 184 als Pa- Chassi !
BassFetischist am 04.10.2009  –  Letzte Antwort am 07.10.2009  –  28 Beiträge
Gehäuse vorschläge für Mivoc AWX 184
Mc-DK am 03.11.2009  –  Letzte Antwort am 04.11.2009  –  8 Beiträge
Kelleranlage --> Mivoc AWX 184 + MTL 138
Hooch4 am 23.05.2013  –  Letzte Antwort am 28.05.2013  –  8 Beiträge
Mivoc Awx 184 im Basshorn - kein Bass
xblutbadrachex am 06.12.2014  –  Letzte Antwort am 08.12.2014  –  22 Beiträge
mivoc awx 184 "das Tier" frequenzeinstellung
spiritsoul00 am 27.02.2017  –  Letzte Antwort am 27.02.2017  –  2 Beiträge
TSA 4-700 und Frequenzweiche richtig anschließen
florian1x am 30.04.2014  –  Letzte Antwort am 02.05.2014  –  10 Beiträge
mivoc awx 184 das Tier vs showsub vs Thomann sb1800
spiritsoul00 am 15.05.2018  –  Letzte Antwort am 16.05.2018  –  3 Beiträge
ordentliche endstufe für 2 x Mivoc AWX 184
AmokX am 26.11.2009  –  Letzte Antwort am 03.12.2009  –  26 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.585

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen