"MP3-Spieler" fürs Wohnzimmer

+A -A
Autor
Beitrag
rhuebi
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 01. Okt 2008, 09:20
Moin,

ich suche einen "MP3-Spieler" für das Wohnzimmer, am liebsten dann auch noch im 43er Mass.

Ich möchte nicht irgendwo ein NAS laufen lassen oder gar einen Computer, von daher sollte da eine Festplatte drin sein oder per USB oder eSATA anschiessbar sein.

Momementan habe ich einen Festplattenrekorder, der auch MP3s abspielen kann. Allerdings muss dazu der Fernseher ein sein, sonst kann man die Bedienung gleich ganz vergessen, allerdings ist das ganze extrem umständlich, hakelig und am schlimmsten auch noch ziemlich instabil.

Angeschaut habe ich mir TEAC WAP 5000. Da kann man eine Platte anschliessen, allerdings soll das Scrollen recht langsam sein. Ich habe ca. 5000 MP3s.

Bei den Squeezeboxen gibt es keine Möglichkeit, eine Festplatte extern anzuschliessen.

Philips WACS 7500 gibt es nur als Station und Client, wobei bei mir dann der Client nutzlos herumstehen würde.

Genial fände ich das SONOS System, aber auch da kann man keine externe Platte anschliessen, zudem bin ich da ach gleich 800 Ocken los. Die Fernbedienung sieht zumindest auf deren Homepage recht gut aus.

Irgendwann mal steht der Ersatz meiner Icybox im Keller gegen eine QNAP TS 201 an. Die Icybox ist ein komplettes NAS mit Ethernetbuchse. Evtl könnte ich ja die als externe Platte hernehmen? Kann man sowas direkt per Cross Over Kabel anschliessen?

Welche Systeme sind empfehlenswert bzw welch sollte ich mir noch anschauen? Irgendwie erfüllt keines der Markt befindlichen Geräte das, was ich eigentlich will bzw nicht will, nämlich streamen.

Vielleicht hat der eine oder andere ja noch Idee.

//Huebi
MadFerret
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 01. Okt 2008, 09:35
Wenn du es wirklich individuell haben möchtest bau dir einen HTPC (Wohnzimmer-PC). Du schreibst auch das keines der Geräte am Markt das tut was du möchtest, also bleibt nur ein HTPC.

Irgendein alter Celeron, ein schickes Gehäuse, eine Logitech Harmony und fertig wäre das Boot. Falls du einen LCD hast würde ich darauf achten ein Mainboard/Grafikkarte mit HDMI-Ausgang zu finden.

Empfehlenswertes Gehäuse wäre das Antec Fusion, das auch 43 cm breit sein müsste falls ich mich nicht irre.

Es gibt auch unzählige Multimedia-Festplatten wie die MovieStation von Trekstor nur sind diese nicht im 43er Maß.


[Beitrag von MadFerret am 01. Okt 2008, 09:39 bearbeitet]
rhuebi
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 01. Okt 2008, 09:53
Erstmal danke für deinen Hinweis.

"Natürlich" habe ich den angepinnten Thread Multimediaplayer - Audio Lösungen nicht gesheen

Den führe ich mir erstmals zu Gemüte.
klausimhaus
Stammgast
#4 erstellt: 01. Okt 2008, 14:01
Philips MCi500H ist mir grade über den Weg gelaufen. Hat zwar kein 43er Maß, ist aber durch das große Farbdisplay und die eingebaute Festplatte ganz interessant.
jjules
Inventar
#5 erstellt: 01. Okt 2008, 14:06
Hiho,

am Noxon 2 Audio kann man noch eine USB HDD anschließen. Von Teac gibts neue Modelle, eventuell ist das das Blättern schneller.

Geräte mit eigener HDD liegen bei 800+ Euro (z.B. Hifidelio).

Der Stickybeitrag ist aufgrund von Zeitmangel, leider nicht vollständig.

jjules
jjules
Inventar
#6 erstellt: 01. Okt 2008, 14:13
Hiho,

den gibts auch noch.

jjules
rhuebi
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 01. Okt 2008, 15:22

klausimhaus schrieb:
Philips MCi500H ist mir grade über den Weg gelaufen. Hat zwar kein 43er Maß, ist aber durch das große Farbdisplay und die eingebaute Festplatte ganz interessant.


Hallo, die hat leider den Nachteil, kein AUX-out zu haben. Anschliessen an meine bisherigen Komponenten möchte ich das schon noch.
aibljoe
Stammgast
#8 erstellt: 01. Okt 2008, 17:14
Hallo.

Wie wäre es mit der Philips WAC 5 ? Hat 80GB, Wlan, eine FB mit Display wo man die Lieder alle sehen kann und kann analog oder digital an jede Anlage angeschlossen werden. 43cm hat sie zwar nicht aber passt sonst ganz gut ins Bild. Ethernet hat sie auch noch. Externe USB gehen leider nicht, aber dafür futtert sie CD´s selbst. Hätte zufällig eine abzugeben, da ich wegen DVICO keine mehr brauche.

Gruss

aibljoe


[Beitrag von aibljoe am 01. Okt 2008, 17:20 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Standalone MP3-Spieler?
Arnie_75 am 18.03.2007  –  Letzte Antwort am 25.03.2007  –  37 Beiträge
Suche LAN MP3-Player mit Display
gargamel2003 am 15.12.2008  –  Letzte Antwort am 25.12.2008  –  12 Beiträge
Welcher Mulimediafestplatte/Spieler soll es sein?
New_day am 24.04.2008  –  Letzte Antwort am 27.04.2008  –  3 Beiträge
MP3-Spieler stationär, mit gutem Display und Menü
walldorf2000 am 17.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  31 Beiträge
MP3-König mit USB gesucht: Kompakt, billig, TV-Ausgang?
Dino-Dino am 20.01.2010  –  Letzte Antwort am 21.01.2010  –  2 Beiträge
Mp3 Musiksammlung im Wohnzimmer wiedergeben
BmW_pOWer91 am 27.12.2014  –  Letzte Antwort am 27.12.2014  –  2 Beiträge
MP3 vom USB-Stick abspielen?
Stefan2733 am 26.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.01.2011  –  5 Beiträge
Musikplayer r mit coverflow und Netzwerkunterstützung gesucht
cubii am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2009  –  3 Beiträge
Mediaplayer mit brauchbarer Bedienung über internes Display
nick13 am 19.11.2007  –  Letzte Antwort am 23.11.2007  –  8 Beiträge
Suche Audio-Spieler mit I-Net Radio, Streaming mit Display-Fernsteuerung
Green_Mamba am 17.03.2009  –  Letzte Antwort am 17.03.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsusanne67n
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.929

Hersteller in diesem Thread Widget schließen