Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

"Harald Schmidt Show": Interessantes Experiment zu Suggestion

+A -A
Autor
Beitrag
DrNice
Inventar
#51 erstellt: 08. Sep 2003, 23:50
Die letzen 5 Monate hast Du hier ja ausgehalten...
Wenn alle der gleichen Meinung wären, bräuchte man dieses Forum nicht. Man muss über einigen Dingen stehen.

Der Eine trägt gern Roben, der And're geht im Schurz - mit ist das doch ausgesprochen schnurz
(Ulrich Roski)
Eisbär64
Stammgast
#52 erstellt: 09. Sep 2003, 00:11
@front
In einem Forum geht es nun mal um einen Erfahrungs- und Meinumgsaustausch. Das heißt natürlich auch das nicht alle einer Meinung sind. Es gibt da die zwei Extreme und jede Menge was da zwische liegt. Es ist meiner Meinung nach immer Sinnvoll sich auch Meinungen an zu hören die nicht der eigenen Entsprechen. Zu einem Hobby gehört auch sich mit den Hintergründen zu beschäftigen.

Nicht jeder Hifi Fan hat so viel Geld das er sich nur das beste ( was das auch immer heißen mag) leisten kann. In diesem Fall stellt sich dann die Frage welche Ausgaben sind sinnvoll und welche eher nicht.

Ich denke die meisten werden schon in der lage sein Unterschiede zu hören wenn welche da sind. Aber die Regel teuer = gut gilt mit Sicherheit nicht. Es gibt im Hifi Bereich auch jede Menge teueren Schrott.

Die Wissenschaft läßt dich leider bei der Frage was kann man hören und was nicht etwas im Regen stehen. Denn nicht alles ws Meßbar ist kann man auch hören.
nathan_west
Gesperrt
#53 erstellt: 09. Sep 2003, 12:45
Front, übertreib mal nicht.

Ich habe selbst mal geschrieben das ich Unterschiede zwischen Verstärken höre. Das es einen Unterschied zwischen 50 Cent und 30 Euro-Strippen gibt. Das es in der Wiedergabequalität bei den wirklich billigen CD-Playern durchaus Klangeinbußen gibt.
Von Lautsprechern garnicht zu reden.

Ich liebe Musik, ich stehe auf Hifi und weiss Qulität zu schätzen und bin bereit dafür jede Menge von meinem kleinen Geld auszugeben.

Aber wer mir erzählt das er verschiedene € 1000,- Kabel auseinander halten kann, obwohl die Unterschiede gerade mal so messbar sind... naja, der soll seinen Spass drann haben, aber mit der Realität hat das nichts zu tun.

Und selbst wenn es doch im Laden ein, zwei Geheimtipp-Kebel geben sollte - so hört der Spass bei laufrichtungsbahängigen Sicherungen und Steckerleisten auf und handfester Betrug fängt an.

Powerconditioner (Spannungsfilter, Entstörfilter ohne Voodoo) mögen in manchen Stadtteilen und Häusern ihre Existenzberechtigung haben.


[Beitrag von nathan_west am 09. Sep 2003, 12:51 bearbeitet]
front
Inventar
#54 erstellt: 09. Sep 2003, 13:39
Okay fein, sorry, habe ich mich meiner Wortwahl wohl auch ein wenig vergriffen. Also nochmal, vor allem an die denen Unrecht getan wurde, Sorry.
Aber jetzt klingt es doch auch schon alles ganz anders. Es werden Unterschiede akzeptiert. Dein posting, nathan, kann ich so vollkommen und 100%tig hinnehmen. Es reflektiert sogar fast meine Einstellung zu dem Thema.
Nur bekommt man hier tatsächlich von vielen Standpunkte vermittelt die meiner Darstellung so fern nicht mehr liegen, da kann einem schon mal der "Kragen" platzen.
Letztlich ist und bleibt das ganze hier allerdings auch nur ein Forum und sollte in seiner Bedeutung nicht überbewertet werden. Nur ist es halt ein HiFi Forum wo man also gerne hingeht um sein Hobby, welches ja nunmal nicht sooo weit verbreitet ist, mit gleichgesinnten zu teilen, welches in größerem Rahmen im Privatleben leider nicht möglich ist da die wenigsten Verständnis dafür aufbringen. Wenn dann von manchen selbst in einem Forum das dem Hobby dienen sollte eine vollkommene "Antieinstellung" eingenommen wird fragt man sich schon was das denn soll.
Und Postings wie "Elektronik ist vollkommen egal, denn es klingt ja eh alles gleich" sind hier nunmal leider keine seltenheit und eine Hilfe sind sie garantiert auch nicht.
Gruß,
Front.


[Beitrag von front am 09. Sep 2003, 13:42 bearbeitet]
jazzfusion
Stammgast
#55 erstellt: 10. Sep 2003, 15:46
. . . kann mich FRONT da nur anschliessen!

Wie ich bereits an anderer Stelle im Forum angemerkt habe, geht es darum, dass wir lediglich Erfahrungen und Meinungen austauschen. Es macht für mich keinen Unterschied, ob Anlagen teuer sind oder nicht, da beide Systeme ihre Berechtigung haben, und - bei guter Zusammenstellung - Spaß machen können.
Ich persönlich finde es auch interessant, andere Meinungen zu hören.
Es ärgert mich auch immer wieder, dass einige Mitglieder die Meinung anderer z. B beim Thema VODOO gerne ins Lächerliche ziehen.
Aber 1) lass ich mich dadurch nicht beeinflußen, und 2) weiß ich, was ich von dem jeweiligen Gesprächspartner - mit Hinblick auf seine Unfähigkeit zu ernsthaften Diskussionen oder sein Unvermögen, klare Gegenaussagen zu treffen - zu halten habe.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Voodoo jenseits der Suggestion? Ein Experiment.
sheckley666 am 01.06.2009  –  Letzte Antwort am 12.06.2009  –  4 Beiträge
Schmidt Pyramiden
Haltepunkt am 12.06.2006  –  Letzte Antwort am 13.07.2006  –  37 Beiträge
Experiment mit C37
e.lurch am 10.11.2004  –  Letzte Antwort am 20.11.2004  –  25 Beiträge
Interessantes Kabelklangphänomen
Killkill am 07.06.2006  –  Letzte Antwort am 28.06.2006  –  257 Beiträge
Experiment: Fehlerrate von CD-Laufwerken
GraphBobby am 15.05.2010  –  Letzte Antwort am 21.07.2010  –  13 Beiträge
Interessanter Link
XorLophaX am 20.10.2007  –  Letzte Antwort am 23.10.2007  –  30 Beiträge
Schaltuhren
harald_D. am 29.12.2003  –  Letzte Antwort am 07.01.2004  –  14 Beiträge
mechanische Erklärung für Kabelklang?
sheckley666 am 05.12.2005  –  Letzte Antwort am 06.12.2005  –  13 Beiträge
Etwas OT: Eine Idee fuer.
hf500 am 01.07.2022  –  Letzte Antwort am 28.07.2022  –  4 Beiträge
Schallplattenspieler, gibt es wirklich solche Unterschiede
hifi-zwerg am 07.11.2006  –  Letzte Antwort am 08.01.2007  –  42 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170

Hersteller in diesem Thread Widget schließen