Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Goldohr oder Holzohr ?

+A -A
Autor
Beitrag
jediritter17
Neuling
#1 erstellt: 09. Sep 2019, 20:03
Hallo

Wem von euch geht es auch so das ihr nicht wisst ob ihr ein sogenanntes Goldohr oder ein Holzohr seit?

Kann zum bsp nicht nachvolziehen das die sogenannten Golohren bei verschidenen Kabeln oder CD Player Klangunterschiede als oftmals riesengroß beschreiben.Ich selber konnte da gar keine Unterrschiede hören.Ob es ein einfaches Beipackcinchkabel oder ein teures ist.Genauso verhält es sich bei einem billigen alten DVD Player und ein 1000 Euro Cd Player.Nicht der geringste Unterschied von mir zu hören.Netzfilter werden hier im Hifi Forum als größter Unsinn abgetan aber komischerweise höre ich ob in meiner Hifi Anlage ein Netzfilter angeschlossen ist oder nicht.Für mich ist der Klang mit einem Netzfilter einfach noch besser und möchte nicht darauf verzichten.

vg Andreas
frank60
Inventar
#2 erstellt: 13. Sep 2019, 22:31
Akzeptiere, daß Du ganz kurz vor taub bist und gut ist es. Vielleicht kann eine längere, hochwertige Schulung Deines Gehörs noch etwas herausreißen, ist aber nicht sicher.
Firstlight
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 14. Sep 2019, 10:07

frank60 (Beitrag #2) schrieb:
Akzeptiere, daß Du ganz kurz vor taub bist und gut ist es. Vielleicht kann eine längere, hochwertige Schulung Deines Gehörs noch etwas herausreißen, ist aber nicht sicher. ;)



Faszinierend, wie hier in Lauerstellung darauf gewartet wird, unsinnige Kommentare zu schreiben und die Welt zu verbessern.

Schnappt Euch eure Frauen geht was gutes Essen, helft euren älteren Nachbarn die Einkäufe hoch zu tragen , setzt euch für arme Tiere, oder Kinder in der 3 . Welt ein.
Da wäre euer Enthusiasmus wirklich wünschenswert.
Hier empfinde ich ihn als Fehlplaziert.

Mit freundlichen Grüßen

Firstlight
Zaianagl
Inventar
#4 erstellt: 14. Sep 2019, 10:13
Wenn zu hören ist ob ein Netzfilter vorhanden ist oder nicht liegt irgendwas ziemlich im Argen...


[Beitrag von Zaianagl am 14. Sep 2019, 10:18 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#5 erstellt: 14. Sep 2019, 10:17
Dann bastelt der Nachbar an seinem Teslatrafo
Zaianagl
Inventar
#6 erstellt: 14. Sep 2019, 10:18
Oder macht mal wieder Zeitreisen.
ZeeeM
Inventar
#7 erstellt: 14. Sep 2019, 10:21
Versucht eine Fliege zu beamen
Zaianagl
Inventar
#8 erstellt: 14. Sep 2019, 10:24
Seine Schöpfung zum Leben zu erwecken
ZeeeM
Inventar
#9 erstellt: 14. Sep 2019, 10:28
um es dann Herrmann zu nennen. Dideldiditt
Uwe_Mettmann
Inventar
#10 erstellt: 14. Sep 2019, 13:29

jediritter17 (Beitrag #1) schrieb:

Wem von euch geht es auch so das ihr nicht wisst ob ihr ein sogenanntes Goldohr oder ein Holzohr seit?

Dazu müssen wir doch erstmal definieren, was ein Goldohr und ein Holzohr ist.

Ein Holzohr hört nicht gut, das ist klar. Es kann nur deutlich hörbare klangliche Unterschiede wahrnehmen.

Ein Goldohr hingegen hört auch die feinsten „tatsächlich vorhandenen“ Unteschiede.

Dann gibt es aber noch die dritte Kategorie, die sogenannten Voodoo-Ohren. Voodoo-Ohren hören klangliche Unterschiede, die tatsächlich überhaupt nicht vorhanden sind. Da ihnen das nicht bewusst ist, halten sie sich für tolle und erfahrene Goldohren. Sie schauen verächtlich auf die tatsächliche Goldohren herab, die „tatsächlich vorhandenen“ feinste Unterschiede wahrnehmen und betiteln sie als Holzohren.

Zusammenfassend kann man sagen, dass die von den Voodoo-Ohren betitelten Holzohren nicht selten die tatsächlichen Goldohren sind.


Gruß

Uwe
grautvOHRnix
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 14. Sep 2019, 14:34
+1 !
AOE
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 14. Sep 2019, 15:32
Servus!

Uwe_Mettmann (Beitrag #10) schrieb:
Zusammenfassend kann man sagen, dass die von den Voodoo-Ohren betitelten Holzohren nicht selten die tatsächlichen Goldohren sind.

D'ac­cord! Zu dem Zirkelschluss bin ich schon vor über 20 Jahren gekommen!
frank60
Inventar
#13 erstellt: 14. Sep 2019, 22:44

Firstlight (Beitrag #3) schrieb:
Faszinierend, wie hier in Lauerstellung darauf gewartet wird, unsinnige Kommentare zu schreiben und die Welt zu verbessern.

Und diese Faszination hat Dich zu diesem unsinnigen Kommentar getrieben? Oder ist Dir Ironie vollkommen fremd? (soll es im deutschen Kulturkreis ja nicht soo selten geben)
.halverhahn
Stammgast
#14 erstellt: 15. Sep 2019, 23:09
Jeder ist ein Holzohr der nicht min. 1200€ in ein 1m optisches SPDIF- (mit Goldkontakten ), HDMI- oder RCA/Cinch-Kabel investiert.
Bei XLR darf es ruhig 2000€ sein. Sowas wie dieses pro snake TPM 0,5 geht absolut garnicht!!11!!1! Das sind Isolatoren aber keine Leiter


[Beitrag von .halverhahn am 15. Sep 2019, 23:15 bearbeitet]
_ES_
Administrator
#15 erstellt: 15. Sep 2019, 23:37

Dann gibt es aber noch die dritte Kategorie, die sogenannten Voodoo-Ohren.


Oh, die ist mir neu...
Ist das jetzt eine Mischung von Schwarz und Weiß, also Grau ?
Weder noch ?
Wäre ja schon eine Art Evolution in Foren, wenn es nicht nur die oder wir geben würde, sondern auch noch andere.
>Karsten<
Inventar
#16 erstellt: 16. Sep 2019, 00:00
Voodoo Ohren ........ der war nicht schlecht

P.s. ein Schwachsinn aus ein anderen Thread ..... Wo ein Nutzer behauptet, sein Verstärker muss erstmal 300h eingespielt werden, damit er richtig klingt na gut der besucht auch Kabelworkshop's und HMS mit ihren 30jahren Erfahrung können über Kabelklang urteilen.
Ist bloß komisch das es noch nie in Blindtests erwiesen wurde.


[Beitrag von >Karsten< am 16. Sep 2019, 00:17 bearbeitet]
megaharry
Stammgast
#17 erstellt: 23. Sep 2019, 10:41

jediritter17 (Beitrag #1) schrieb:
Hallo



komischerweise höre ich ob in meiner Hifi Anlage ein Netzfilter angeschlossen ist oder nicht.Für mich ist der Klang mit einem Netzfilter einfach noch besser und möchte nicht darauf verzichten.

vg Andreas


In der Mietswohnung hatte ich manchmal auch das Gefühl dass die Anlage komisch klingt. Nachdem bei der Nachbarin ihre uralte Waschmaschine ausgetauscht hatte war das weg. Von daher könnte ich mir vorstellen dass so etwas mal vorkommt.

Aber soll doch jeder einfach so machen wie er es am besten findet.
8erberg
Inventar
#18 erstellt: 23. Sep 2019, 17:25
Hallo,

was bedeutet "komisch klingt"?

Wann war das Wenn die Maschine lief?
Nur wenn die eingeschaltet war? Nur im Schleudergang? Bei der Vorwäsche?

Peter
grautvOHRnix
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 24. Sep 2019, 07:56
Leslie ?
CHICKENMILK
Inventar
#20 erstellt: 24. Sep 2019, 08:58

8erberg (Beitrag #18) schrieb:
Hallo,

was bedeutet "komisch klingt"?

Wann war das Wenn die Maschine lief?
Nur wenn die eingeschaltet war? Nur im Schleudergang? Bei der Vorwäsche?

Peter


Vor allem:
* wann wusste er, dass die Waschmaschine lief
* wie wusste er, dass die Nachbarin plötzlich eine neue Waschmaschine hatte (hat er angeläutet und gefragt: hey, meine Anlage klingt nun nicht mehr so komisch. Hast du zufällig eine neue Waschmaschine).

Fragen über Fragen.
Und am Ende doch nur Humbug.
Max.Power_Schmauer
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 24. Sep 2019, 13:15
[quote="megaharry (Beitrag #17)"]Aber soll doch jeder einfach so machen wie er es am besten findet. :prost[/quote]
Der Liebglingssatz des Esotherikers.
Dicht gefolgt von: "Das muss jeder für sich selbst entscheiden" und "Nur weil die das nicht hören, heißt das ja nicht, dass Sie das nicht hören!"

(Sorry, code zerschossen)


[Beitrag von Max.Power_Schmauer am 24. Sep 2019, 13:17 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#22 erstellt: 24. Sep 2019, 13:19

CHICKENMILK (Beitrag #20) schrieb:

* wann wusste er, dass die Waschmaschine lief
* wie wusste er, dass die Nachbarin plötzlich eine neue Waschmaschine hatte (hat er angeläutet und gefragt: hey, meine Anlage klingt nun nicht mehr so komisch. Hast du zufällig eine neue Waschmaschine).


Könnten sogar tieffrequenter Schall sein, den man vielleicht bewusst nicht hört, aber für Maskierungseffekte sorgt.
megaharry
Stammgast
#23 erstellt: 24. Sep 2019, 15:31
Ja, man konnte es reproduzieren.
Ich bin der absolute Anti-Esotheriker und wenn ich mir dann die Kommentare durchlese lohnt es sich gar da was zu schreiben.
megaharry
Stammgast
#24 erstellt: 24. Sep 2019, 15:34

CHICKENMILK (Beitrag #20) schrieb:

8erberg (Beitrag #18) schrieb:
Hallo,

was bedeutet "komisch klingt"?

Wann war das Wenn die Maschine lief?
Nur wenn die eingeschaltet war? Nur im Schleudergang? Bei der Vorwäsche?

Peter


Vor allem:
* wann wusste er, dass die Waschmaschine lief
* wie wusste er, dass die Nachbarin plötzlich eine neue Waschmaschine hatte (hat er angeläutet und gefragt: hey, meine Anlage klingt nun nicht mehr so komisch. Hast du zufällig eine neue Waschmaschine).

Fragen über Fragen.
Und am Ende doch nur Humbug.


ja, wußte ich, hellhöriger Altbau + telefoniert und ausprobiert, nix humburg
megaharry
Stammgast
#25 erstellt: 24. Sep 2019, 15:35

Max.Power_Schmauer (Beitrag #21) schrieb:

megaharry (Beitrag #17) schrieb:
Aber soll doch jeder einfach so machen wie er es am besten findet. :prost

Der Liebglingssatz des Esotherikers.
Dicht gefolgt von: "Das muss jeder für sich selbst entscheiden" und "Nur weil die das nicht hören, heißt das ja nicht, dass Sie das nicht hören!"

(Sorry, code zerschossen)



Super, und wieder einer der sich Anmeldet um mit seinen 16 'Kommentaren die Welt mit seinem Wissen zu beglücken.

Bist du der Nachfolger von Edi aus Wien ?
CHICKENMILK
Inventar
#26 erstellt: 24. Sep 2019, 15:50

ja, wußte ich, hellhöriger Altbau + telefoniert und ausprobiert, nix humburg


Dann bitte ich um Erklärung (physikalisch), wie es dazu kommen kann.

Ich hol schon mal die Popcorn und Bier.
megaharry
Stammgast
#27 erstellt: 24. Sep 2019, 15:54

CHICKENMILK (Beitrag #26) schrieb:

ja, wußte ich, hellhöriger Altbau + telefoniert und ausprobiert, nix humburg


Dann bitte ich um Erklärung (physikalisch), wie es dazu kommen kann.

Ich hol schon mal die Popcorn und Bier. :prost


Ich habe dem Threadersteller eine Auffälligkeit beim Musikhören mitgeteilt und ihm empfohlen zu tun was er will, nicht mehr und nicht weniger.
Zincfish
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 24. Sep 2019, 16:53
Euch muß man auch mir einen Knochen hin werfen und sofort nehmt ihr ihn dankend auf.
Lustig ist es ja 👍 Vielleicht war genau das die Idee des TE .
Weiter so
Michelle_Collector
Stammgast
#29 erstellt: 24. Sep 2019, 17:02
8erberg
Inventar
#30 erstellt: 24. Sep 2019, 19:34
Hallo,

Leslie in einer Waschmaschine, jo,da hört man dann den Schleudergang eindeutig....

Booker T, spiels noch einmal

Peter
CHICKENMILK
Inventar
#31 erstellt: 24. Sep 2019, 21:31
Wäre ja interessant, ob die Anlage auch die Musik schneller wiedergegeben hat, wenn die WaMa auf 1400 Touren lief, anstatt nur auf 800 Umdrehungen.
Max.Power_Schmauer
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 25. Sep 2019, 08:12

megaharry (Beitrag #25) schrieb:

Super, und wieder einer der sich Anmeldet um mit seinen 16 'Kommentaren die Welt mit seinem Wissen zu beglücken.


Ja, wenn du es nicht tust
Komm, geh' Waschmaschinen hören
Schmiddi971
Stammgast
#33 erstellt: 25. Sep 2019, 14:41
Man gewöhnt sich mit der Zeit an den Klang seiner Anlage. Irgendwann ist Schluss mit Tuning. Was nützt die beste Anlage mit aufwendigen Tuningmassnahmen wenn der Raum und die Aufstellung nicht passt. Mein Händler des Vertrauens hat mir geraden Tuning nicht zu machen und lieber in hochwertigen Lautsprecher die zum Raum passe zu investieren, auch hier gibts Grenzen. Auch die ganzen Kabel zu Mondpreisen finde ich lächerlich. Meiner Meinung müssen sie gut geschirmt sein sowie gut verlötet.
ZeeeM
Inventar
#34 erstellt: 25. Sep 2019, 14:44
Manch einer entdeckt im Laufe seiner Hörkarriere wie variable der Hörapparat sein kann und nicht nur bei Erkältungen.
So mach guter Strom am Abend hat die Ursache in abgeschwollen Schleimhäuten.
Zaianagl
Inventar
#35 erstellt: 26. Sep 2019, 06:08
Boah! Unmöglich!


[Beitrag von Zaianagl am 26. Sep 2019, 06:12 bearbeitet]
Max.Power_Schmauer
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 26. Sep 2019, 09:24

ZeeeM (Beitrag #34) schrieb:
So mach guter Strom am Abend hat die Ursache in abgeschwollen Schleimhäuten.

Oder anders herum: Thrash Metal kommt immer mit fetten Schleimhäuten nach 2 Kannen Bier am Besten! Exakt dann fummel ich meistens auch am EQ rum und frage mich am nächsten morgen, warum ich es nicht bei 2 Kannen belassen habe.
Im Gegensatz zur landläufigen Freejazz-Meinung eignet sich Metal hervorragend dazu, Unterschiede (nicht) nicht zu hören!
AOE
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 02. Okt 2019, 22:30
Servus!

Max.Power_Schmauer (Beitrag #32) schrieb:
Komm, geh' Waschmaschinen hören

Schlimm! Immer dieses pauschale Abwatschen.

Denn ich halte diese Story mit der alten Waschmaschine durchaus für glaubwürdig und nachvollziehbar. Bei kurzem Nachdenken könnten die 'Experten' hier sogar darauf kommen, warum.

Aber echte Hilfe ist in diesem Forum kaum noch zu erwarten. Bis auf wenige Ausnahmen wie Uwe_Mettmann wird hier nur noch wild drauf los palavert. Ohne Wert für jedwede Mitleser, geschweige denn die Fragesteller.
Max.Power_Schmauer
Hat sich gelöscht
#38 erstellt: 04. Okt 2019, 10:54
Gut, fein.
Dann erklär' mal das Wirkprinzip, das megaharry uns verschweigt!
Michelle_Collector
Stammgast
#39 erstellt: 04. Okt 2019, 19:19
Holzohren werden nie die Hörerfahrungen von Goldohren akzeptieren , deshalb
sind Sie ja Holz- bzw. Betonohren

M.
8erberg
Inventar
#40 erstellt: 04. Okt 2019, 19:24

AOE (Beitrag #37) schrieb:

Denn ich halte diese Story mit der alten Waschmaschine durchaus für glaubwürdig und nachvollziehbar. Bei kurzem Nachdenken könnten die 'Experten' hier sogar darauf kommen, warum.



Dann klär bitte mal auf.

Peter
Uwe_Mettmann
Inventar
#41 erstellt: 04. Okt 2019, 19:39

Michelle_Collector (Beitrag #39) schrieb:
Holzohren werden nie die Hörerfahrungen von Goldohren akzeptieren , deshalb
sind Sie ja Holz- bzw. Betonohren

Natürlich akzeptieren Holzohren die Hörerfahrungen von „echten“ Goldohren. Was sie nicht akzeptieren, sind die Hörerfahrungen von Möchtegern-Goldohren, die sich als Goldohren betiteln, tatsächlich aber nur Voodoo-Ohren sind.




Gruß

Uwe


[Beitrag von Uwe_Mettmann am 04. Okt 2019, 19:40 bearbeitet]
Michelle_Collector
Stammgast
#42 erstellt: 05. Okt 2019, 14:08
... ja, das ist des Pudels Kern ...

Für alle Höreindrücke gäbe es auch physikalische Messungen , nur was soll denn der Aufwand ,
wenn man 2 gesunde Ohren und Gleichgesinnte hat.

M.
ZeeeM
Inventar
#43 erstellt: 05. Okt 2019, 14:14
Wie erkennt man ein gesundes und ungesundes Ohr?
Himmelsmaler
Stammgast
#44 erstellt: 05. Okt 2019, 15:04

ZeeeM (Beitrag #43) schrieb:
Wie erkennt man ein gesundes und ungesundes Ohr?


Ein ungesundes Ohr hat einen leichten Goldschimmer, der sich je nach Krankheitsverlauf verstärken kann.
ZeeeM
Inventar
#45 erstellt: 05. Okt 2019, 15:10
Wird das nicht irgendwann groß und schwer?
Zincfish
Ist häufiger hier
#46 erstellt: 05. Okt 2019, 16:15
Ist das hier nicht wirklich unsinnig ?
ZeeeM
Inventar
#47 erstellt: 05. Okt 2019, 16:20
Hast recht, man sollte man statt Lustig Lustig, solche Themen mal ernsthaft wie Erwachse erörtern.
_ES_
Administrator
#48 erstellt: 05. Okt 2019, 16:23
Damit sollten wir gar nicht erst anfangen - Muss wohl der Tenor vor 17 Jahren hier gewesen sein.
Basstian85
Inventar
#49 erstellt: 05. Okt 2019, 16:32
Ich will das mit der Waschmaschine wissen...
8erberg
Inventar
#50 erstellt: 05. Okt 2019, 17:00
Hallo,

kommt ja von den Goldies nix ausser merkwürdigen Zusammenhängen und dann wieder Schimpfe.

Peter
Hörstoff
Inventar
#51 erstellt: 05. Okt 2019, 17:15
Ich hoffe, dass meine Ohren nicht aus Holz sind, aber goldig sind sie sicher nicht nicht.
Mittels meiner feinen Anlage in meinem absorbierten Raum (wichtig!) lassen sich jedenfalls mit sehr guten Aufnahmen mehr Details und mehr Dynamik wahrnehmen als anderswo. Das checke ich ab, indem ich gelegentlich das Plärren anderer Soundanlagen oder - anderes Ende der Fahnenstange - die echten Instrumente in natura höre.


[Beitrag von Hörstoff am 05. Okt 2019, 17:16 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Goldohr/Holzohr
mazdaro am 21.03.2010  –  Letzte Antwort am 27.04.2010  –  102 Beiträge
Umfrage: Ich bin ein Holzohr/Goldohr
Erni127 am 11.11.2010  –  Letzte Antwort am 25.02.2011  –  80 Beiträge
Mein Leben als Goldohr.
Grzmblfxx am 22.12.2009  –  Letzte Antwort am 23.12.2009  –  9 Beiträge
Studie: Hörvorgang und Erwartungshaltung
Hüb' am 21.01.2021  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  12 Beiträge
Buchempfehlung für Goldohren und Holzohren ;)
djtechno am 20.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.09.2010  –  13 Beiträge
Warum sind Goldohren so?
ZeeeM am 18.07.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2010  –  783 Beiträge
Sind VoodooIsten arm?
berti56 am 29.10.2004  –  Letzte Antwort am 29.10.2004  –  16 Beiträge
Voodoo im Auto?
Schmids-Gau am 12.04.2009  –  Letzte Antwort am 16.04.2009  –  9 Beiträge
Voddoo oder ???
Badmaid am 22.12.2003  –  Letzte Antwort am 25.12.2003  –  7 Beiträge
Voodoo oder nicht?
Edede am 21.02.2003  –  Letzte Antwort am 02.12.2003  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied#steffi123#
  • Gesamtzahl an Themen1.552.213
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.291

Hersteller in diesem Thread Widget schließen