TV-Tipp 7.1. SWR: Wer gewinnt 1 Million US-Dollar?

+A -A
Autor
Beitrag
Kobe8
Inventar
#1 erstellt: 07. Jan 2009, 17:46
Gude!

Ich hoffe, es nicht zu sehr OT, aber es gehört m.E. schon hier her:

http://www.swr.de/be...4/1mde73w/index.html


Wer gewinnt 1 Million US-Dollar?Alles fauler Zauber!? Das Übersinnliche auf dem Prüfstand

Sendung am Mittwoch, 07.01.2009, 20.15 bis 21.00 Uhr

Werden bei diesem wissenschaftlichen Experiment tatsächlich Gedanken übertragen?

Werden beim wissenschaftlichen Experiment tatsächlich Gedanken übertragen?

Wissenschaftler haben eine Million US-Dollar Preisgeld ausgeschrieben, für denjenigen, der einen Beweis für übernatürliche Ereignisse erbringt. Denn für Wissenschaft und Menschheit wäre es ein riesiger Fortschritt, wenn endlich der Nachweis für Telepathie, Wünschelrutentechnik oder Psychokinese gelänge. Die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) führt deshalb regelmäßig Tests durch.

Funktioniert die Wünschelrute von Walter K. auch im wissenschaftlichen Laborversuch?

Paranormale Techniken und Fähigkeiten stehen auf dem Prüfstand. Beim Psi-Test sind dabei: Walter K., der behauptet, mit seiner Wünschelrute Schnecken- und Muschelgehäuse aufzuspüren, die sich in einem Nebenraum befinden.

Jacek S. ist überzeugt, dass er spüren kann, ob ein Stromkabel unter Spannung steht - selbstverständlich ohne es zu berühren.

Walther S., der dritte Kandidat, hat einen Apparat gebaut, mit dem er versteckte Stoffe, gleich welcher Art aufspüren möchte. Welcher Bewerber wird das Preisgeld mit nach Hause nehmen - oder bleibt das heutige Weltbild auch nach den Tests stabil?

Laut einer EMNID-Umfrage glauben 57 Prozent der Deutschen, dass es Menschen gibt, die hellseherische Fähigkeiten haben. Sind solche Phänomene nur unbewusste Selbsttäuschungen? Oder steckt hinter manchen Phänomenen mehr, als die Wissenschaft erklären kann? Claus Hanischdörfer hat sich auf Spurensuche nach dem Übersinnlichen begeben und wirft dabei einen sinnlich-heiteren und bisweilen entlarvenden Blick in die paranormalen deutschen Hinterzimmer.

Ein Film von Tilman Achtnich


Gruß Kobe
Gnubeatz
Inventar
#2 erstellt: 07. Jan 2009, 18:11
Gar nicht so OT, da ist doch einer der Kabel fuzzis.

BTW: In Amerika hat auch jemand eine Millionen ausgesetzt wenn jemand den Unterschied zwischen günstigen und sauteuren Kabeln im Doppelblindtest raushört. Das war glaube ich ein Redakteur aus dem Audio Bereich.

Gruß GnuBeatz!
eisbärwelpe
Stammgast
#3 erstellt: 07. Jan 2009, 18:38
SWR kann ich leider nicht empfangen, wäre aber für eine Zusammenfassung dankbar.

Ich kann mich an eine Fernsehsendung mit Wünschelrutergägern über vergrabenen Wasserrohren erinnern, bei denen einige wenige Kandidaten Aussagen machten, die zutreffender als Zufallsaussagen schienen. Ob sowas mathematisch erklärbar sein könnte, musstest Du mal näher erläutern.

Beim Tsunami am 26. Dezember 2004 sollen manche Tiere ja die herannahende Katastrophe erkannt haben, während viele Menschen dafür unsensibel waren. Insofern scheint es nicht ausgeschlossen, dass es Signale gibt, die aber von Menschen scheinbar nicht wahrgenommen werden können.

Ob es trotzdem einige Menschen gibt, die für so etwas sensibel sind, ist wohl schwer nachzuweisen. Ich denke, dass ein Großteil derjenigen, die übersinnliche Fähigkeiten von sich bewerben, Scharlatane sind, und auf einen für sie günstigen Zufall hoffen.

Beate


[Beitrag von eisbärwelpe am 07. Jan 2009, 18:39 bearbeitet]
Kobe8
Inventar
#4 erstellt: 07. Jan 2009, 19:00
Gude!

Gnubeatz schrieb:
BTW: In Amerika hat auch jemand eine Millionen ausgesetzt wenn jemand den Unterschied zwischen günstigen und sauteuren Kabeln im Doppelblindtest raushört. Das war glaube ich ein Redakteur aus dem Audio Bereich

Nö, es handelt sich um James Randi, und es geht hier um die selbe Million. Der GWUP führt (meines Wissens) nur den entprechenden Test in D durch.

Gruß Kobe
Kobe8
Inventar
#5 erstellt: 07. Jan 2009, 19:31
Gude!

eisbärwelpe schrieb:
Beim Tsunami am 26. Dezember 2004 sollen manche Tiere ja die herannahende Katastrophe erkannt haben, während viele Menschen dafür unsensibel waren. Insofern scheint es nicht ausgeschlossen, dass es Signale gibt, die aber von Menschen scheinbar nicht wahrgenommen werden können.

Hm, vielleicht sollte ich zuerst erwähnen, dass ich nicht an sowas glaube...
Für mich sind sowas Phänomene, die m.E. psychologisch erklärbar sind, wozu 2 Dinge gehören.
Erstens passiert immer irgenwann irgendwas - Wir vergessen es nur. Es sei denn, etwas besonderes, einmaliges (ob jetzt gut oder schlecht, ist egal) passiert - Und dann kommt halt unser Gehirn, welches auf Mustererkennung ausgelegt ist, und versucht Muster zu erkennen - Sieht man bspw. besonders bei Ausnahmesituationen im Sport, bei Unglücksfällen oder sonstigen eher einmaligen Erlebnissen - Ich kann mich an fast alles erinnern (jedenfalls bilde ich mir das ein), als ich mit 18 mal 'nen Autounfall hatte (bei Bauernglatteis in den Graben gerutscht; ein paar blaue Flecken), die Diskussion vorher, will man jetzt wirklich noch mal wegfahren, ein guter Freund, der dann plötzlich doch nicht mitfahren wollte, weil... , usw.usf.
An sowas denkt man natürlich, bzw. sowas ist in manchen Fällen eine Zeitungsmeldung, eine Erwähnung im Gespräch, einen Beitrag in der Tagesschau wert, was noch hinzukommt, die Darstellung ist an dieser Stelle zusätzlich noch verzerrt.
Auf der anderen Seite darf man die Zahl der Ereignisse nicht unterschätzen; ich kann mich an einen Artikel im Spiegel erinnern, in dem es um solche Zufälle ging: Es wurde so ein Wettbewerb gemacht, in dem es darum ging, welcher Luftballon am weitesten kommt. Und einer (kann auch der Siegerballon gewesen sein) landete bei einem ehemaligen besten Schulfreund des Starters, die sich jahrelang aus den Augen verloren hatten, im Baum im Garten - Und jetzt sind wir bei der erwähnten Zeitungsmeldung.
Wa ich aber meine: Jedes Jahr wird so etwas etliche Male gemacht, mit zig Teilnehmern, und, interessiert es jemand? Natürlich nicht, aber dieses eine Mal, als etwas besonderes passierte natürlich schon. Und das wird sich natürlich auch gemerkt.
Man kann das mit Lotto vergleichen, die Wahrscheinlichkeit für 6 richtige sind ca. 1 zu 13,9 Millionen - Also für den einzelnen fast unerreichbar. Da aber sehr viele Spielen, kommt es doch des öfteren vor, dass sowas passiert. Wie viele Menschen treffen sich in einem Jahr eher unpersönlich, beruflich, in Foren, bei eBay, usw.usf. - Und auf einmal sind dann zwei drunter, die usw.usf. - Ist das wirklich so ungewöhnlich? Wenn jetzt bspw. etwas derartiges wie eine Naturkatastrophe geschieht, die sehr viele Menschen betrifft (oder auch ein Ereignis, dass im Fernsehen bzw. den Medien besondere Aufmerksamkeit auf sich zieht: WM Endspiel 1990, Sieg Becker bei Wimbeldon, Tod von Lady Di, ...) dann kann sich auch fast jeder daran erinnern, und dem einen oder anderen wird auch was besonderes vorher oder nachher passiert sein.

Wie bereits erwähnt, ich denke, man kann diese Phänomene damit erklären.

Gruß Kobe
0408SUSI
Gesperrt
#6 erstellt: 07. Jan 2009, 20:29

eisbärwelpe schrieb:
Insofern scheint es nicht ausgeschlossen, dass es Signale gibt, die aber von Menschen scheinbar nicht wahrgenommen werden können.

Natürlich gibt es solche Signale. Wir wissen das aus jüngster Vergangenheit. Noch ist es nicht so lange her, da hieß es landauf landab tagein tagaus "Völker hört die Signale!" im Ost- und teilweise auch im Westblock. Und? Hatse jemand gehört? Nein. Der Kommun- und Sozialismus ist den Bach runter. Statt dessen haben wir marktradikale Preiswirtschaft.
Boettgenstone
Inventar
#7 erstellt: 07. Jan 2009, 20:43
Hallo,
da werde ich doch mal die Glotze anmachen müssen...


eisbärwelpe schrieb:


Beim Tsunami am 26. Dezember 2004 sollen manche Tiere ja die herannahende Katastrophe erkannt haben, während viele Menschen dafür unsensibel waren. Insofern scheint es nicht ausgeschlossen, dass es Signale gibt, die aber von Menschen scheinbar nicht wahrgenommen werden können.

Ob es trotzdem einige Menschen gibt, die für so etwas sensibel sind, ist wohl schwer nachzuweisen. Ich denke, dass ein Großteil derjenigen, die übersinnliche Fähigkeiten von sich bewerben, Scharlatane sind, und auf einen für sie günstigen Zufall hoffen.

Beate

Naja Schlangen können im Infraroten Sehen und über Bodenvibrationen sogar orten, das kann der Mensch nicht wirklich, vor allem das mit dem Sehen, das ist auch gut so unser Hirn filtert ja schon genug information weg wenn wir den ganzen infraroten Bereich noch sehen täten hätten wir wahrscheinlich Dauerkopfschmerzen, auf der anderen Seite würde für uns der Wirkungsgrad einer Glühbirne ansteigen.
stereoplay
Inventar
#8 erstellt: 07. Jan 2009, 21:44
Hallo,

die Sendung läuft auch parallel im Saarländischen Rundfunk !
Gnubeatz
Inventar
#9 erstellt: 07. Jan 2009, 22:24

Kobe8 schrieb:
Nö, es handelt sich um James Randi, und es geht hier um die selbe Million. Der GWUP führt (meines Wissens) nur den entprechenden Test in D durch.

Gruß Kobe


http://gizmodo.com/g...re-better-305549.php

Das war meine Quelle, da stand aber nur was von Kabeln. Nix allgemeines zu Paradingsbums.

Gruß GnuBeatz!
jottklas
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 07. Jan 2009, 23:07
Hallo,

war eine recht interessante Sendung. Leider sind alle Kandidaten mit Pauken und Trompeten durchgefallen. Keiner hatte mehr als 2 von 13 Treffern...

Und das, obwohl alle "unverblindet" noch ganz sicher waren.

Woran erinnert mich das bloß?

Gruß
Jürgen
Kobe8
Inventar
#11 erstellt: 07. Jan 2009, 23:09
Gude!

Gnubeatz schrieb:
Das war meine Quelle, da stand aber nur was von Kabeln.

Nee, wir hatten beide recht - Du meintest mit jemand den, der die Unterschiede hören soll, und ich mit jemand den, der den Preis ausgesetzt hat.

Gruß Kobe
Kaneda27
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 07. Jan 2009, 23:11

http://gizmodo.com/g...re-better-305549.php

Das war meine Quelle, da stand aber nur was von Kabeln. Nix allgemeines zu Paradingsbums.

Gruß GnuBeatz!



Kobe wollte dir wohl eher mitteilen das James Randi die 1 Million ausgelobt hat und nicht ein Audio Redakteur und die GWUP ist Die Gesellschaft die überall auf der Welt Paranormalen nachgeht und für James Randi ist "Kabelklang" nix anderes


[Beitrag von Kaneda27 am 07. Jan 2009, 23:13 bearbeitet]
stereoplay
Inventar
#13 erstellt: 07. Jan 2009, 23:43

jottklas schrieb:
Hallo,

war eine recht interessante Sendung. Leider sind alle Kandidaten mit Pauken und Trompeten durchgefallen. Keiner hatte mehr als 2 von 13 Treffern...

Und das, obwohl alle "unverblindet" noch ganz sicher waren.

Woran erinnert mich das bloß?

Gruß
Jürgen


Das eine Telepathie-Experiment lieferte aber ein Ergebnis mit dem die Wissenschaftler nicht gerechnet haben. Sogleich wurde die Vermutung derselben ausgesprochen, daß eventuell die Rahmenbedingungen nicht optimal waren.


jottklas
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 07. Jan 2009, 23:57

stereoplay schrieb:

Das eine Telepathie-Experiment lieferte aber ein Ergebnis mit dem die Wissenschaftler nicht gerechnet haben. Sogleich wurde die Vermutung derselben ausgesprochen, daß eventuell die Rahmenbedingungen nicht optimal waren.



Aber das Ergebnis von 33% lag auch nicht soweit oberhalb der statistischen Wahrscheinlichkeit von 25 %, dass man gleich die Wissenschaft infrage stellen muss...

Gruß
Jürgen
Kobe8
Inventar
#15 erstellt: 08. Jan 2009, 02:49
Gude!

stereoplay schrieb:
Das eine Telepathie-Experiment lieferte aber ein Ergebnis mit dem die Wissenschaftler nicht gerechnet haben. Sogleich wurde die Vermutung derselben ausgesprochen, daß eventuell die Rahmenbedingungen nicht optimal waren.

Vielleicht liegt ja auch ein Effekt vor, der noch nicht bekannt ist und das Ergebnis verfälscht? Man kann auch auf der Fahrt nach Indien Amerika finden oder versuchen, mit Satelliten zu kommunizieren und die Hintergrundstrahlung finden (und den Physiknobelpreis bekommen)... Oder es ist der Beginn einer neuen Wissenschaft? Übrigens gibt es seriöse Wissenschaftler, die die Erforschung der Esoterik fordern, und das insoweit, dass die Bundesregierung dies erzwingen soll - "Irrt die Physik?: Über alternative Medizin und Esoterik" von Martin Lambeck.

Gruß Kobe
stereoplay
Inventar
#16 erstellt: 08. Jan 2009, 09:52

jottklas schrieb:

stereoplay schrieb:

Das eine Telepathie-Experiment lieferte aber ein Ergebnis mit dem die Wissenschaftler nicht gerechnet haben. Sogleich wurde die Vermutung derselben ausgesprochen, daß eventuell die Rahmenbedingungen nicht optimal waren.



Aber das Ergebnis von 33% lag auch nicht soweit oberhalb der statistischen Wahrscheinlichkeit von 25 %, dass man gleich die Wissenschaft infrage stellen muss...

Gruß
Jürgen


Stimme ich dir zu.

Wäre das Ergebnis trotz möglicherweise falscher Rahmenbedingungen bei den 25% gelegen, hätte vermutlich keiner das Ergebnis hinterfragt...
ptfe
Inventar
#17 erstellt: 08. Jan 2009, 10:45
Interessant war die Aussage über die Beweiserbringung: der , der neue Thesen aufstellt, muss sie auch beweisen.DAS sollten mal unsere goldohrigen Marktschreier verinnerlichen, wenn sie wieder den nächsten Placeboeffekt beweihräuchern Das sind die Schneewittianer, die am Schluß noch den Mars nach Kabelklang absuchen

Grundsätzlich hätte man den Stromkabelversuch auch mit NF- oder LS-Kabeln machen können - wäre sicherlich die gleiche "Erkennungstechnik" und auch das gleiche Ergebnis gewesen.

Im Gegensatz zu "uns" hier im Forum reichen dort als Beweis 7 Treffer für 1 Mio € ! Auf geht´s Goldohren !

Mich würde echt mal interessiern, wie man sich als Teilnehmer an der Show öffentlich so zum Affen machen kann ? Schaltet der nackte Glauben an die die angeblich vorhandenen eigenen Fähigkeiten wirklich jeden normalen Menschenverstand aus ?

Den Einzigen, den ich ganz clever finde, ist der Walter von Lucadou- er verdient mit seiner Masche gutes Geld und ist mit seiner Theorie durch die Art der Formulierung fast unangreifbar-clever

cu ptfe
eisbärwelpe
Stammgast
#18 erstellt: 08. Jan 2009, 11:30

ptfe schrieb:
Den Einzigen, den ich ganz clever finde, ist der Walter von Lucadou- er verdient mit seiner Masche gutes Geld und ist mit seiner Theorie durch die Art der Formulierung fast unangreifbar-clever


Dort heißt es:
Beeinflusst von Hans Drieschs Schrift Parapsychologie – Die Wissenschaft der okkulten Erscheinungen und seinem Lehrer Hans Bender war er von 1979 bis 1985 im Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene in Freiburg tätig.


War der Hans Bender nicht derjenige, der vor Jahrzehnten als Experte zu Phänomenen in einer Zahnarztpraxis häufiger im Fernsehen auftauchte, um parapsychologische Erklärungen zu liefern? Und dann als Blamierter dastand, als sich schließlich der Zahnarzt und seine Helferin als Verursacher der Phänomene outeten?

Beate
Kobe8
Inventar
#19 erstellt: 08. Jan 2009, 11:36
Gude!

ptfe schrieb:
Im Gegensatz zu "uns" hier im Forum reichen dort als Beweis 7 Treffer für 1 Mio € !

Ja, aber es gibt auch mehr als 2 Möglichkeiten, was nicht bedeutet, dass es einfacher wird.


ptfe schrieb:
Mich würde echt mal interessiern, wie man sich als Teilnehmer an der Show öffentlich so zum Affen machen kann ? Schaltet der nackte Glauben an die die angeblich vorhandenen eigenen Fähigkeiten wirklich jeden normalen Menschenverstand aus ?

Vor allem fand ich den ersten Probanden an der Stelle lustig, der dann die Testbedingungen anzweifelte - Kommt das jemandem bekannt vor? Aber wenn man die Aussagen mit denen der HaiEnten vergleicht denke ich, dass so eine Art Überlegenheitswahn aufkommt (auch in der Hinsicht, dass man die Theorie nicht mehr nötig hat, denn man weiß ja, dass man besser ist) - Vor allem die Aussagen, man müsse ja nichts überprüfen, weil man könne ja ganz locker usw.usf. - Es findet keine Selbstreflexion mehr statt, und macht sich halt zum Deppen. (Ähnlichkeiten mit real existierenden Persoen sind natürlich rein zufällig usw.usf.)

Nachtrag:
Ein Beitrag auf der GWUP Seite zur Sendung:
http://blog.gwup.net...r-uberschatzen-sich/

Jeder mit übersinnlichen Begabungen bekam von mir die Chance, diese vorzuführen. Erstaunlich war aber, dass sich kaum jemand vor die Kamera traute, teilweise wurden Zusagen kurzfristig wieder mit fadenscheinigen Erklärungen zurückgenommen. Unter den Esoterikern sind meiner Ansicht nach aber nicht nur Scharlatane zu finden, sondern viele Menschen, die sich einfach selbst überschätzen.


Gruß Kobe


[Beitrag von Kobe8 am 08. Jan 2009, 11:46 bearbeitet]
Rattensack
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 08. Jan 2009, 11:39

ptfe schrieb:
Mich würde echt mal interessiern, wie man sich als Teilnehmer an der Show öffentlich so zum Affen machen kann ?

Ich denke mal, das die Angelegenheit von den Teilnehmern (zumindest im Hinterkopf) als eine Art Lotto angesehen wurde. Mit ungleich höheren Gewinnchancen (7 aus 13 statt 6 aus 49).
Kobe8
Inventar
#21 erstellt: 08. Jan 2009, 11:42
Gude!

stereoplay schrieb:
Wäre das Ergebnis trotz möglicherweise falscher Rahmenbedingungen bei den 25% gelegen, hätte vermutlich keiner das Ergebnis hinterfragt...

Es gibt aber natürlich das Problem, dass diese Besonderheiten für solche Publikationen gesucht (und auch bei der Vielzahl der Versuche) gefunden werden. Oder glaubt ihr, in den Fachpublikationen (jetzt aber mal die richtigen) wird der 25. Versuch über 15 Seiten beschrieben, der die Lehrbuchmeinung bestätigt?

Gruß Kobe
eisbärwelpe
Stammgast
#22 erstellt: 08. Jan 2009, 12:54

0408SUSI schrieb:

eisbärwelpe schrieb:
Insofern scheint es nicht ausgeschlossen, dass es Signale gibt, die aber von Menschen scheinbar nicht wahrgenommen werden können.

Natürlich gibt es solche Signale. Wir wissen das aus jüngster Vergangenheit. Noch ist es nicht so lange her, da hieß es landauf landab tagein tagaus "Völker hört die Signale!" im Ost- und teilweise auch im Westblock. Und? Hatse jemand gehört? Nein. Der Kommun- und Sozialismus ist den Bach runter. Statt dessen haben wir marktradikale Preiswirtschaft.


Bei Holzohren nicht verwunderlich. Bei Goldohren eher unglaubwürdig. Vermute eher "Feigheit vor dem Feind" wegen "Auf zum letzten Gefecht". Die Feigheit erstreckt sich ja auch auf die Androhung von Blöd-Tests hier im Forum. Goldies aktueller Feind: Das Kabel!

Anerkennswert aber immerhin die Selbstversuche der Desensibilisierungstherapie durch Ausleihen gleich mehrerer Kabel beim Händler.

Beate


[Beitrag von eisbärwelpe am 08. Jan 2009, 14:30 bearbeitet]
Kobe8
Inventar
#23 erstellt: 09. Jan 2009, 20:02
Gude!

Wer noch nicht hat oder nochmal will: Am So um 11:03 kommt eine Wiederholung auf EinsExtra.

http://www.ard-digit...eventID=102127852176

Gruß Kobe
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Netzfund: Der 1500-Dollar-Elko
hf500 am 07.04.2021  –  Letzte Antwort am 09.04.2021  –  8 Beiträge
Voodoo - aus US-Sicht
WinfriedB am 21.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  3 Beiträge
Tipp: Selbst Geschäfte machen!
schabbeskugel am 03.01.2004  –  Letzte Antwort am 05.01.2004  –  8 Beiträge
An alle Kabelklanghörer: Jetzt könnt ihr richtig Geld verdienen!
jruhe am 05.03.2004  –  Letzte Antwort am 06.03.2004  –  7 Beiträge
Voodoo tipp!!
damonky am 05.10.2003  –  Letzte Antwort am 16.11.2003  –  4 Beiträge
CD-Tuning-Blätter
x-rossi am 04.12.2004  –  Letzte Antwort am 14.12.2004  –  61 Beiträge
Wer hört Pico-Sekunden?
kyote am 05.10.2005  –  Letzte Antwort am 05.10.2005  –  13 Beiträge
Wer war das ?
_ES_ am 04.09.2009  –  Letzte Antwort am 04.07.2011  –  29 Beiträge
Wer fragt denn hier?
mucci am 16.02.2011  –  Letzte Antwort am 19.02.2011  –  13 Beiträge
Bekenntnis: Ich hab' "Voodoo" ausprobiert. Wer noch?
TFJS am 12.07.2007  –  Letzte Antwort am 02.10.2007  –  456 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.189

Hersteller in diesem Thread Widget schließen