Kabel Analog auf LCD

+A -A
Autor
Beitrag
DeepBluE83
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Dez 2008, 15:21
Hallo eine Frage.

Möchte mir einen Samsung LE 52 A759 holen.
Leider haben wir nur einen Analogen Kabelanschluss.

Satschüssel dürfen wir bei uns nicht ran machen.

Was gibt es sonst noch für möglichkeiten?

Habe mal bei uns in Sonneberg / Thüringen geschaut und der DVB-T Empfang ist nur auf öffentlich Rechtl. begrenzt.
Wie sieht so eine Zimmerantenne bzw. Dachantenne aus?

Oder gibt es noch andere Möglichkeiten.

Achso unser Kabelanbieter Medicom scheint auch Kabel Digital anzubieten aber auch wieder nur die öffentlich Rechtlichen.

Wer kann mir da helfen was die beste Lösung wäre
ronaldratlos
Stammgast
#2 erstellt: 13. Dez 2008, 17:12
Also das einzige wäre wirklich eine Sat-Schüssel was Dir was bringen würde. Es gibt auch ganz kleine Schüsseln die man kaum wahr nimmt. Ich hatte mal so eine die einen sehr guten Empfang hatte. Vieleicht merkt es keiner. Schau Dich mal um ob so eine kleine Schüssel bei Dir gehen würde. Bei mir ist es keinen Aufgefallen.
mrinsr
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Dez 2008, 18:09
also wenn du ein gutes analog signal hast, ist das bild auf jeden fall besser als digital. da die meisten digitalen mit solch einer schlechten übertragungsrate senden, das du die klötzchen reihenweise zählen kannst.grade bei einem 52" wüschst du dir dann, das pal besser gestern als heute vom markt verschwinden sollte.
DerTeufel
Neuling
#4 erstellt: 29. Dez 2008, 13:29
Ich habe einen 37" Samsung-LCD und anfangs auch nur analoges Kabel. Ich dachte erst, das Bild sei garnicht soo schlecht wie alle immer sagen. Da ich aber noch einen Topfield Receiver im Schrank stehen hatte und ich den unbedingt wieder in Betrieb nehmen wollte hab ich mir eine kleine Flachantenne gekauft (Self Sat, gibts über Amazon). Ich kann nur sagen, der Unterschied von Analog-Kabel zu Digital-Sat ist wirklich beachtlich. Da bei uns keine Sat-Schüsseln am haus erlaubt sind, mußte es eine kleine Flach-Antenne sein, und die Self Sat läßt sich prima am Fensterrahmen klemmen. Top Empfang, 1A Bild, auch bei Regen.
ronaldratlos
Stammgast
#5 erstellt: 29. Dez 2008, 18:09
Genauso habe ich das auch gemacht. Die Flachantenne sieht keiner,und das Bild ist besser als analog.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Umrüstung Kabel Analog auf ?
z_0_p_der_bob am 15.05.2010  –  Letzte Antwort am 19.05.2010  –  11 Beiträge
Kabel analog, DVB-S oder DVB-C?
onikon am 21.07.2007  –  Letzte Antwort am 21.07.2007  –  2 Beiträge
Von analog auf digital wechseln
Paschoy am 22.01.2010  –  Letzte Antwort am 22.01.2010  –  3 Beiträge
DVB-T, DVB-C, analog Kabel "mixen" ?(TechniSat TV)
rolohifi am 16.11.2009  –  Letzte Antwort am 17.12.2009  –  4 Beiträge
Analog wird komplett abgeschaltet?
518iT am 03.02.2007  –  Letzte Antwort am 13.02.2007  –  4 Beiträge
Kabel-analog und DVB-T zusammenführen
ParaceIsus am 18.10.2007  –  Letzte Antwort am 21.10.2007  –  2 Beiträge
DVBT an LCD TV
hifi-liebhaber am 10.02.2013  –  Letzte Antwort am 30.06.2013  –  11 Beiträge
Samsung DVB-T und Analog
JDJiGGa am 29.01.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2009  –  2 Beiträge
Allgemeine Frage zu Analog und Digital
Fun_King am 10.08.2011  –  Letzte Antwort am 11.08.2011  –  7 Beiträge
analog digital TV
b.k. am 08.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.633