Dosen für KabelTV trotz FTTH?

+A -A
Autor
Beitrag
lfg4fun
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 24. Mai 2016, 15:29
Hallo zusammen,

Freunde von mir haben gebaut (Rohbau steht zumindest schon). Sie haben einen Glasfaseranschluss gelegt bekommen und werden sich wohl für ein Magenta L Paket (Telekom) entscheiden. EntertainTV Plus inklusive. Noch sind die CAT-7 Kabel + Dosen nicht verlegt aber ihr Elektriker hat ihnen vorgeschlagen, lediglich 1 x CAT-7 pro Zimmer + zusätzlich die Kabellage + Dosen für Kabel-TV zu verbauen. Leider wurden keine Leerrohre gelegt, was jetzt gemacht wird, ist also ohne große Änderungen später nicht mehr rückgängig zu machen.

Ich hätte zwei Fragen:
1. Ist KabelTV über einen Glasfaseranschluss der Telekom (durch einen anderen Anbieter) überhaupt möglich oder müsste man sich dann wieder eine Kuperleitung legen lassen?

2. Macht der Vorschlag des Elektrikers Sinn? Ich hätte eher Doppeldosen für den Lananschluss in den jeweiligen Zimmern verlegen lassen und dafür dann statt 6, 12 CAT-7 Leitungen verbauen lassen. Will man sonst in einem Zimmer mal mehr als ein Gerät per LAN anschließen bräuchte man immer sofort zusätzlich einen Switch. Außerdem werden vermutlich 2 Access Points (per LAN, pro Stockwerk einer) integriert werden, was bei derzeitigem Stand (und ohne zusätzlichem Switch) allein schon die Dose von zwei Zimmern belegen würde. Weder das Patchfeld im Technikraum, noch der nötige Switch dort sind ein echter Kostenfaktor wenn man von 6 auf 12 Kabeln wechselt...
raceroad
Inventar
#2 erstellt: 25. Mai 2016, 00:12

lfg4fun (Beitrag #1) schrieb:
Leider wurden keine Leerrohre gelegt, was jetzt gemacht wird, ist also ohne große Änderungen später nicht mehr rückgängig zu machen.

Das ist der für mich entscheidende Punkt: Kommunikationskabel müssen nach DIN 18015 austauschbar in Leerrohre verlegt werden. Alles andere ist Pfusch . Und wenn der Bauherr einer Abweichung von dieser Vorschrift nicht ausdrücklich zugestimmt hat, kann das vmtl. für den ausführenden Elektriker ziemlich teuer werden.


1. Ist KabelTV über einen Glasfaseranschluss der Telekom (durch einen anderen Anbieter) überhaupt möglich oder müsste man sich dann wieder eine Kuperleitung legen lassen?

Grundsätzlich kann über Glasfaser auch Kabel-TV übertragen werden.


2. Macht der Vorschlag des Elektrikers Sinn? [...]

Vom Kardinalfehler Leerrohre abgesehen: Ich möchte noch nicht auf Kupfer-Koax in die Wohnräume verzichten. Denn sonst bleiben nur verschiedene Formen von IPTV mit immer noch eingeschränkter Auswahl an Endgeräten.
lfg4fun
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 25. Mai 2016, 09:42
Vielen Dank raceroad, das hilft mir erheblich weiter!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
(DVB-C/S) Multi-Dosen oder UNICABLE
/otacon am 24.09.2013  –  Letzte Antwort am 08.01.2015  –  16 Beiträge
DVB-C und SAT über eine Dose an 3 Dosen
webmunich am 19.01.2011  –  Letzte Antwort am 25.01.2011  –  3 Beiträge
Trotz integr. DVB-T einen zusätzlichen Receiver
Holgi568 am 26.01.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2009  –  5 Beiträge
Kein Empfang trotz DVB-T Antenne
bananajo05 am 19.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.10.2015  –  2 Beiträge
Kabelinternet mit Sat Anlage verbinden
gil33/ am 27.04.2022  –  Letzte Antwort am 28.04.2022  –  6 Beiträge
Dosenauswahl für Sat/Kabel(internet)
stkl am 27.07.2015  –  Letzte Antwort am 03.08.2015  –  8 Beiträge
Multidose - DVD-C und DVB-S
JackyJoke am 25.02.2015  –  Letzte Antwort am 27.02.2015  –  4 Beiträge
TV Ferienhaus 4 Fernseher, nur Multimediadosen
DerAnbi am 06.08.2018  –  Letzte Antwort am 06.08.2018  –  5 Beiträge
Was ist das für ein Signal?
VinylDonut* am 06.03.2012  –  Letzte Antwort am 13.03.2012  –  15 Beiträge
Aufnahme von konvertierten Satelitten Daten
Frau_Ahnungslos am 11.09.2013  –  Letzte Antwort am 11.09.2013  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedflori747
  • Gesamtzahl an Themen1.552.238
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.658