DVB-T, DVB-C oder DVB-S?

+A -A
Autor
Beitrag
Braunerdeluxe
Neuling
#1 erstellt: 04. Jan 2015, 14:41
Hallo,
ich bräuchte bitte einmal individuelle Hilfe.

Und zwar geht es um meinen TV (Marke: Medion Life P14010 MD 30314) - ist zwar nicht der neuste, aber sieht gut aus und ist definitiv noch zu schade um ihn schon zu ersetzen.

Es geht darum: im Gerät selbst ist ein DVB-T Tuner eingebaut. Die Frage ist, wie ich den nutze? Wenn ich auf die Taste der Fernbedienung klicke, dann kommt "Keine Kanäle hinzugefügt". Wenn ich dann auf automatische Suche klicke, findet er nichts. (Was brauche ich an Zubehör? )

Ich wohne auf der Insel Rügen in Binz über einem Bahnhof der deutschen Bahn. (Ja hier oben gibt's Wohnungen ^^)

Mit diesem TV Gerät empfange ich im normalen Modus 24 Sender: Pro7, Sat1, RTL und die restliche sind für einen 18 jährigen nix (ARD, ZDF, WDR, Verkaufskanäle & Co.)

Ich habe schon tagelang im Internet gesucht, finde aber ehrlich gesagt keine passende Lösung. Bei DVB-S zum Beispiel benötige ich ja noch einen Satelliten. Kann hier aber schlecht einen anbringen und ehrlich gesagt auch keine Lust dazu, da ich hier nach der 3 jährigen Ausbildung sowieso wieder ausziehen muss.

Bleibt also DVB-C oder eben dieser DVB-T. Was benötige ich dafür? Ich möchte eigentlich nur irgendein kostengünstiges Gerät an meinen TV anschließen und Kabel 1, RTL II und DMAX und Co empfangen. Ich brauche kein HD oder so was.

EDIT: Habe gerade mal bei uberallfernsehen geguckt, dort wird angegeben, dass mein Wohnort rot eingekreist ist. (= Außenantenne) was heißt das jetzt?

Vielen lieben dank für die Hilfe schon mal!


[Beitrag von Braunerdeluxe am 04. Jan 2015, 15:40 bearbeitet]
darkphan
Inventar
#2 erstellt: 04. Jan 2015, 16:10
Dass du eine Antenne brauchst, und wenn das Signal nur schwach ankommt auf Rügen, dann eine größere Außenantenne.

Gib einfach DVB-T-Antenne bei Google ein, dann kannst du ja erst mal ne Wohnungsantenne ausprobieren.

Und übrigens: Öffis statt RTL schauen macht schlau
Kakuta
Inventar
#3 erstellt: 04. Jan 2015, 20:45
Egal mit welcher Antenne, in Mecklenburg Vorpommern gibt es keine Sender für "18 jährige ".

Kakuta


[Beitrag von Kakuta am 04. Jan 2015, 20:45 bearbeitet]
Braunerdeluxe
Neuling
#4 erstellt: 04. Jan 2015, 21:01


Mir geht's nicht um Pornosender sondern einfach um DMAX, Kabel 1 & Co. Und ich (Wie die meisten 18 jährigen anderen) interessieren sich nicht wirklich für MDR Sendungen.

Es reicht also eine einfache Antenne?
Dann kaufe ich mir erstmal eine und melde mich dann nochmal. Danke
Kakuta
Inventar
#5 erstellt: 04. Jan 2015, 21:11
NÖ, richtig lesen, Du behauptest das die öffentl. rechtl. Sender nichts für 18 jährige sind, und genau die kannst Du auch NUR in Mecklenburg Vorpommern empfangen, alles andere nicht. Welche Sender in dem Bundesland über DVB-T empfangbar sind lässt mühelos über Google feststellen.

Kakuta

ps. für den Empfang Deiner ungeliebten Sender benötigst auf jeden Fall eine Dach- oder Außenantenne.
KuNiRider
Inventar
#6 erstellt: 05. Jan 2015, 00:51
Da der TE ja schon 24 Programme empfängt, vermute ich, er hängt an einer Kabel -TV oder Umsetzer-Anlage und sieht analog. Da der TV scheinbar keinen DVB-C-Tuner hat, bleibt nur die Möglichkeit einen externen DVB-C-Receiver anzuschließen und per HDMI mit dem TV zu verbinden.


[Beitrag von KuNiRider am 05. Jan 2015, 00:54 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVB-C anstatt DVB-T?
macmartigen am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 04.06.2010  –  12 Beiträge
DVB-T / DVB-S
sge1981 am 16.09.2009  –  Letzte Antwort am 18.09.2009  –  5 Beiträge
Vergleich DVB-T + DVB-C
fabian030 am 06.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.11.2009  –  3 Beiträge
DVB-S oder DVB-C ?
Rheinland2 am 22.05.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  4 Beiträge
Fernsehempfang über DVB-C oder DVB-S?
ninjaattack am 06.12.2009  –  Letzte Antwort am 09.12.2009  –  12 Beiträge
über dvb t kein dvb c empfangen?
ice2man am 02.08.2007  –  Letzte Antwort am 02.08.2007  –  2 Beiträge
DVB-C -> Ethernet -> DVB-C
FiRe- am 16.04.2015  –  Letzte Antwort am 20.04.2015  –  2 Beiträge
qualität DVB-C (kostenlos) und DVB-T
insp!re am 05.07.2012  –  Letzte Antwort am 13.07.2012  –  4 Beiträge
Kabel analog, DVB-S oder DVB-C?
onikon am 21.07.2007  –  Letzte Antwort am 21.07.2007  –  2 Beiträge
DVB-S, DVB-C oder IPTV
THN030 am 22.05.2012  –  Letzte Antwort am 13.06.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedGuidoKrebs
  • Gesamtzahl an Themen1.552.208
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.110

Hersteller in diesem Thread Widget schließen