Ruckeln bei diversen Doku-Programmen

+A -A
Autor
Beitrag
sabinemeyer
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Apr 2018, 22:41
Hallo zusammen,

mir fällt seit einiger Zeit auf, das auf Programmen wie Discovery, Welt, N-TV, etc. speziell bei amerikanischen Dokumentationen, viele Filme alle ca. 2 Sekunden ruckeln.
Dieses Phänomen hatte ich früher nicht (oder es ist mir am HD Fernseher nicht aufgefallen) , am neuen 4K Fernseher kann es eigentlich nicht liegen, da der neue Q7F von Samsung oder auch der Panasonic EXX798 das gleiche Ruckeln zeigen.

Gibt es eine Einstellung am Fernseher oder liegt es einfach am schrottigen Bildmaterial ?

Ich würde mich über eine fachkundige Antwort freuen,

Grüße, Sabine
mundwasser
Gesperrt
#2 erstellt: 02. Apr 2018, 06:47
Früher ist es dir nicht aufgefallen oder Du hast darauf nicht so geachtet ! seit dem Neuem TV achtet man mehr darauf ?
Das liegt an den TV Sendern bzw an den Inhalten selber ,
wahrscheinlich wird sehr schlecht komprimiert vom Sender deren Inhalte ? die mp4 Komprimierung hat irgendwo ein Problem,
so lange sich keiner Beschwert und viele denken das muss so ändert sich da auch nix

Das rucklen habe ich genauso., (nutze allerdings die HD Sender) dabei spielt es keine Rolle ob ich über den UHD TV oder 2. TV Voll HD schaue überwiegend nur bei den Sendern bei den Docus von Welt HD und N24 HD ,
wenn oft andere Inhalte von anderen Sendern flüssig laufen liegt es nicht am TV,
die Fehler bekommt man auch mit anders einstellen nicht weg , nur weil einige wenige TV Sender Probleme haben würde ich deswegen den TV nicht verstellen .
So lange sich keiner bei den Sendern Beschwert und die meisten denken das muss so, ändert sich da auch nichts Hauptsache die Werbeeinnahmen stimmen,
Es gibt auch noch andere TV Sender wo Dokus laufen wie ZDF.Neo HD ,Info HD, Servus TV HD und Demax HD da konnte ich noch kein auffälliges rucklen nicht feststellen .


[Beitrag von mundwasser am 02. Apr 2018, 08:02 bearbeitet]
darkphan
Inventar
#3 erstellt: 02. Apr 2018, 10:42
Bei Panasonic gibt es die Intelligent Frame Creation, bei Samsung sicher was Ähnliches - damit kannst du die Zwischenbildberechnung möglicherweise so ändern, dass das Ruckeln schwächer wird. Das Problem sind vermutlich die unterschiedlichen Formate der Quelle (50 oder 60 Hz) und tritt wohl vor allem bei amerikanischem Bildmaterial auf, weil die mit 60 statt mit 50 Hz gedreht wurden.
sabinemeyer
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 02. Apr 2018, 11:16
Danke für Eure Rückmeldungen, ich wollte nur sicher gehen das es nicht wirklich am Fernseher liegt und in der Tat ist mir das mit meinem älteren Philips HD Fernseher noch nie aufgefallen, wahrscheinlich habe ich immer zu richtigen Zeit den richtigen Sender geschaut oder das Ruckeln ist aufgrund des kleineren Screens nicht ins Gewicht gefallen..

Also hilft es sich zu beschweren.

Der Panasonic und der Samsung haben diese Intelligent Frame Reduction aber außer den Soap Effekt können beide das Ruckeln nicht beseitigen.

Ist eigentlich schon der Hammer so etwas überhaupt zu senden, die Bildqualität ist ja in Ordnung aber das Ruckeln geht gar nicht . Andere Sender schaffen es doch auch das Bildmaterial flüssig zu senden


[Beitrag von sabinemeyer am 02. Apr 2018, 11:18 bearbeitet]
BillKill
Inventar
#5 erstellt: 19. Apr 2018, 12:17
Die Ursache hat ja darkphan schon genannt.
Wenn mich das NTSC-60Hz-Ruckeln der Amisendungen zu sehr nervt (digitale Schaltungen helfen mal mehr oder weniger) schalte ich in den Bildeinstellungen des TV von 50 auf 60Hz-Ausgabe um, dann ist das meist weg - nur nicht vergessen nach der Sendung wieder 50 Hz zu aktivieren, sonst ruckeln ARD/ZDF bei 60Hz
mundwasser
Gesperrt
#6 erstellt: 21. Apr 2018, 04:07
Die Ursache sind die Privat Sender selber und kein anderer , bei den ÖR Sendern ist mir das nicht so aufgefallen Terra X, 2 Folgen hatte ich mal aufgenommen > dar wird auch mehr kontrolliert die Privaten meinen Sie können machen wie Sie wollen ,
da einfach nicht mehr Extra zahlen und da nicht mehr kucken und die Werbekunden darüber informieren das der Sender die Einnahmen missbraucht .


[Beitrag von mundwasser am 21. Apr 2018, 04:35 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Klötzchenbildung bei HD+ Programmen
draka am 12.08.2016  –  Letzte Antwort am 16.08.2016  –  3 Beiträge
Kein echtes Dolby Digital bei Sky Programmen
mw373 am 26.12.2011  –  Letzte Antwort am 27.12.2011  –  4 Beiträge
DAZN auf Sky-Programmen trotz Kündigung
chrizzer am 17.11.2022  –  Letzte Antwort am 20.11.2022  –  4 Beiträge
AlphaCrypt Light Modul Problem in freien Programmen
Pferdchen am 27.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2008  –  12 Beiträge
Welche (elektronische) TV-Zeitschrift nutzen?
Zöllner am 10.09.2009  –  Letzte Antwort am 11.09.2009  –  7 Beiträge
Tool/Box zum automatischen Umschalten von TV-Programmen
Maxxon am 13.06.2014  –  Letzte Antwort am 13.06.2014  –  4 Beiträge
Bildqualität bei Servus-TV
guest_jo am 13.02.2015  –  Letzte Antwort am 24.02.2015  –  7 Beiträge
HD bei Sat Empfang
S.bartz am 20.10.2018  –  Letzte Antwort am 21.10.2018  –  4 Beiträge
Frage zum Suchen von Programmen und Problem mit Videotext (digitaler Sat-Anschluss)!
Bruchpilot1982 am 10.05.2009  –  Letzte Antwort am 18.05.2009  –  2 Beiträge
Tonaussetzer bei Sky CI Modul
nobbs63 am 30.03.2013  –  Letzte Antwort am 31.03.2013  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.257

Hersteller in diesem Thread Widget schließen