Unitymedia Werbepausen Aufnahme RTL & Co überbrücken

+A -A
Autor
Beitrag
Frank-san72
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Mrz 2017, 13:05
Hallo zusammen,

ich benutze Unitymedia Horizon und nehme häufig Sendungen mittels der Horizon Box auf.

Es ist ja ein bekanntes Problem, dass RTL / VOX bei den HD Sendern kein spulen der Werbepause zulassen.

Gibt es eine Möglichkeit (evtl. mittels PIP) die Aufnahme im Hintergrund normal weiterlaufen zu lassen und parallel im normalen TV zu zappen?

Danke, Frank-san
rura
Inventar
#2 erstellt: 15. Mrz 2017, 14:33
Wenn dein TV DVB-C hat sollte es doch kein Problem sein. Aber auch der Horizon hat doch mehrere Tuner, so das es doch auch möglich sein sollte ein Programm aufzunehmen und weiterhin andere Programme zu sehen.
Frank-san72
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Mrz 2017, 15:23
Hallo Rura,


danke für Deine Rückmeldung.

Denke Du hast mich falsch verstanden.

Es geht darum eine Aufnahme im Hintergrund (weiter) abzuspielen und gleichzeitig normal TV zu schauen.

Ich habe keine Lust die (bei RTL, etc.) zwangsweise aufgenommenen und nicht spulbaren Werbepausen zu gucken und würde solange sie laufen was anderes gucken.

Frank-san
mroemer1
Inventar
#4 erstellt: 15. Mrz 2017, 15:28
Warum regelst du das nicht einfach über deinen TV?

Per PiP in einem Screen normales TV (Kabel, Sat, DVBT) schauen und im anderen Screen das Ende der Werbeunterbrechung der Aufnahme vom Receiver abwarten.


[Beitrag von mroemer1 am 15. Mrz 2017, 15:31 bearbeitet]
Frank-san72
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 15. Mrz 2017, 18:34
Weil bei Unitymedia alles aus einem Gerät via HDMI kommt....
Passat
Inventar
#6 erstellt: 15. Mrz 2017, 19:07
Das geht so nicht mit der Horizon-Box.

Werbzeit sinnvoll nutzen:
- Toilettengang
- Essen kochen
- Vorräte an Getränken und Knabberartikeln auffüllen
etc. etc.

Alternativ E2-Receiver mit CI+ Modul besorgen.
E2-Receiver kümmern sich nicht um die Senderrestriktionen.
Aufnahmesperre, Spulsperre etc. interessiert die nicht.
Man kann die Aufnahmen auch auf den PC exportieren und dort nachbearbeiten (z.B. Werbung rausschneiden) etc. etc.

Grüße
Roman
Frank-san72
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 15. Mrz 2017, 22:02
Hallo Roman,

vielen Dank für die hilfreichen Kommentare!

Verstanden und akzeptiert.

Gruß, Frank
rura
Inventar
#8 erstellt: 15. Mrz 2017, 22:03

Passat (Beitrag #6) schrieb:


Alternativ E2-Receiver mit CI+ Modul besorgen.
E2-Receiver kümmern sich nicht um die Senderrestriktionen.
Aufnahmesperre, Spulsperre etc. interessiert die nicht.

Das funktioniert aber auch nur im Bereich von BW bei UM. Im Raum Hessen/NRW funktioniert auch im E2 Receiver nur das originale UM Modul mit den bekannten Restriktionen. Eine CAM ohne Modul geht erst gar nicht.
KarstenL
Inventar
#9 erstellt: 15. Mrz 2017, 22:11
ich verzichte bei den Aufnahmen (ich nehme ohnehin meist nur Serien auf) dabei auf die HD Quali und spule dann halt....
Passat
Inventar
#10 erstellt: 16. Mrz 2017, 00:15

rura (Beitrag #8) schrieb:
Im Raum Hessen/NRW funktioniert auch im E2 Receiver nur das originale UM Modul mit den bekannten Restriktionen. Eine CAM ohne Modul geht erst gar nicht.


Es gibt auch E2-Receiver, die mit einer bestimmten FW-Version und dem originalen UM-Modul die Restriktionen nicht kümmert.

Grüße
Roman
rura
Inventar
#11 erstellt: 16. Mrz 2017, 00:18
Welche wären das? Auf jeden Fall keiner von den aktuellen , bekannten Herstellern.
Passat
Inventar
#12 erstellt: 16. Mrz 2017, 00:21
Diverse Gigablue mit CI+ Firmware (also 2016, CI+-Unterstützung wurde ab Dezember 2016 entfernt).

Grüße
Roman
rura
Inventar
#13 erstellt: 16. Mrz 2017, 01:30
Das ist mir neu, kannte bis dato keinen E2 Receiver, auch keinen mit CI+ der die CAK 6 Verschlüsselung im originalen UM Modul aushebeln kann, da ein alternatives Modul nicht funktioniert. Werde mich mal schlau lesen.
Passat
Inventar
#14 erstellt: 16. Mrz 2017, 01:41
Die Gigablue waren auch die einzigen E2-Receiver mit offizieller CI+-Lizensierung.

Grüße
Roman
mroemer1
Inventar
#15 erstellt: 16. Mrz 2017, 09:40

Frank-san72 (Beitrag #5) schrieb:
Weil bei Unitymedia alles aus einem Gerät via HDMI kommt....


Stimmt du hast ja die Horizon, das geht wohl nur mit dem alten weißen HD Receiver von UM.


[Beitrag von mroemer1 am 16. Mrz 2017, 09:43 bearbeitet]
Himmelsmaler
Stammgast
#16 erstellt: 22. Mrz 2017, 15:44
Ich habe es ganz einfach gelöst. Einfach RTL Programme in SD Qualität aufnehmen und dann die Werbung überspulen. Gleichzeitig RTL HD auf einen anderen Programmplatz und wenn wirklich mal etwas aussergewöhnliches kommt, dann schaue ich HD an. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass mein TV so gut hochskaliert und RTL HD von der Bildquali so am unteren Limit ist, dass ich oft keinen Unterschied feststellen kann.
Passat
Inventar
#17 erstellt: 22. Mrz 2017, 15:53
Das meiste, was auf den HD-Sendern kommt, ist eh nur senderseitig hochskaliertes SD.
Bei Sendungen, die älter sind als 10 Jahre sind es sogar 100% der Sendungen.

Grüße
Roman
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aktueller Stand Verschlüsselung RTL und Co.
Aki-kun am 30.07.2007  –  Letzte Antwort am 02.08.2007  –  2 Beiträge
Unitymedia Karte UM-02
Am50Reno02 am 10.03.2010  –  Letzte Antwort am 11.03.2010  –  13 Beiträge
Ist auch RTL&Co auf der Sky Smartcard freigeschaltet?
ChrLE18 am 15.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.12.2009  –  12 Beiträge
wird bei RTL und co noch in HD ausgestrahlt ?
PatrikJust am 06.02.2010  –  Letzte Antwort am 08.02.2010  –  7 Beiträge
Keine privaten HD Programe RTL und Co bei Kabel Deutschlan.d
phinium am 15.10.2012  –  Letzte Antwort am 18.10.2012  –  5 Beiträge
RTL Living, RTL Crime & RTL Passion über Unity Media - Epfangsprobleme!
MrPositiv2306 am 23.08.2007  –  Letzte Antwort am 29.08.2007  –  2 Beiträge
Probleme mit der Aufnahme von RTL über Digitalen Sat-Receiver
carlcox76 am 05.02.2012  –  Letzte Antwort am 08.02.2012  –  16 Beiträge
RTL-Kopierschutz ?
Eizon am 25.01.2009  –  Letzte Antwort am 29.01.2009  –  9 Beiträge
RTL UHD
BigBlue007 am 26.04.2018  –  Letzte Antwort am 28.12.2018  –  126 Beiträge
Senderliste Unitymedia
Andreas_K_aus_D am 27.06.2017  –  Letzte Antwort am 27.06.2017  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Top Produkte in TV-Sender, TV-Programm, Pay-TV Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.196

Top Hersteller in TV-Sender, TV-Programm, Pay-TV Widget schließen