Kein Tele5 mit DVB-C-Tuner Thomson THC300

+A -A
Autor
Beitrag
-WeBu-
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Apr 2022, 14:36
Moin,

ich wollte gestern über meinen DVB-C-Tuner Thomson THC300 den Sender Tele5 mit meinem HD-Rekorder aufnehmen, aber den hat der THC300 nicht auf seiner Senderliste. Über meinen Fernseher Grundig 32 GFB 6725 bekomme ich Tele5, es wird also schon bei uns in Hessen über Unitymedia/Vodafone auch eingespeist.

Unser Kabel-Anschluss: Steckdose -> THC input -> THC output -> Grundig TV input

Also, der Fernseher, der hinter dem THC300 hängt, bekommt Tele5, aber der THC selbst empfängt Tele5 nicht. Wie geht denn sowas??

Was hat eigentlich der Sender Tele5 für Frequenzdaten?

Wir hängen, wie erwähnt, im Unitymedia/Vodafone-Netz, aber nur als Vonovia-Mieter. Wir selbst können die Unitymedia-Hotline nicht mehr anrufen, weil man für eine Störung eine KD-Nr. bei Vodafone braucht. Diese KD-Nr. haben wir aber nicht, weil wohl nur Vonovia mit Unitymedia/Vodafone einen Vertrag hat.

Was kann ich tun, damit der Thomson THC300 Tele5 ebenfalls empfängt?


[Beitrag von -WeBu- am 05. Apr 2022, 14:40 bearbeitet]
rura
Inventar
#2 erstellt: 05. Apr 2022, 14:57
Einfach einmal einen neuen Sendersuchlauf starten. Frequenz Tele 5... S39 / 450 MHz / 256QAM.
-WeBu-
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Apr 2022, 15:11

Einfach einmal einen neuen Sendersuchlauf starten.
Habe ich! Logischerweise! Vorher hätte ich hier nichts geschrieben.

Auch über S39 / 450 MHz / 256QAM.hatte ich schon gelesen und dort ist beim Thomson THC300 genau gar nichts! Keine Signalstärke und keine Signal-Qualität. Gerne sicherheitshalber noch mal: Das ist nur beim Thomson so, der dahinter angeschlossene Grundig empfängt Tele5 ohne Probleme.

Hat der Thomson hier ein eigenes Unter-Forum?
rura
Inventar
#4 erstellt: 05. Apr 2022, 15:40

-WeBu- (Beitrag #3) schrieb:

Das ist nur beim Thomson so, der dahinter angeschlossene Grundig empfängt Tele5 ohne Probleme.
Hat der Thomson hier ein eigenes Unter-Forum?

Nein, ein eigenes Unterforum gibt es hier nicht. Du könntest deine Frage evtl. hier einmal stellen. Evlt. auch mal nur zu Testzwecken ein anderes Antennenkabl vom Anschluss zum TCR-Input.
-WeBu-
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Apr 2022, 15:56

Evlt. auch mal nur zu Testzwecken ein anderes Antennenkabl vom Anschluss zum TCR-Input.
Der Thomson hat ein besseres Empfangsteil als der TV und während der TV trotzdem ein klares Tele5 anzeigt, findet der Thomson rein gar nichts, null, nicht mal den Hauch eines Signals bei der Frequenz. Was soll da ein noch besseres Kabel helfen? Wie geht das?


Du könntest deine Frage evtl. hier einmal stellen

Dein link enthält nur "viewforum-160.html" als Inhalt, klick gerne selbst mal drauf, denn da fehlt was.
rura
Inventar
#6 erstellt: 05. Apr 2022, 16:26

-WeBu- (Beitrag #5) schrieb:
Was soll da ein noch besseres Kabel helfen? Wie geht das?

Einfach mal versuchen
Link
-WeBu-
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 05. Apr 2022, 17:23
Kabel probiert, und auch das hat, wie erwartet, gar nichts gebracht.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob bei uns Tele5 wirklich bei 450 MHz liegt. Am Fernseher sehe ich Tele5 angeblich bei 218 MHz?!

Außerdem: Bei dem Thomson gibt es auch noch eine Symbolrate, die bei allen gefunden Sendern scheinbar immer bei 6900 KBps liegt. Das ist etwas, was ich bei dem Grundig TV überhaupt nicht einstellen kann, da sie vermutlich von alleine gefunden wird.

Wo kann ich denn die Liste von Unitimedia/Vodafone mit allen möglichen Sender-Parametern für uns im Raum Frankfurt im Web finden?
rura
Inventar
#8 erstellt: 05. Apr 2022, 18:22
Korrekt, ich hatte noch die alte Frequenz. Wenn dein TV aber Tele 5 auf 218 MHz empfängt, sollte es der Thomsen auch können. Alternativ kannst du noch einmal S38/ 442 MHz. / 256 QAM versuchen oder eben nochmal D 218/ 218 MHz. / 256 QAM


[Beitrag von rura am 05. Apr 2022, 18:27 bearbeitet]
-WeBu-
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 05. Apr 2022, 22:23
Wir haben es geschafft!

Bin beim Thomson direkt auf die Frequenz 218 MHz/256 QAM/6900 KBps gegangen und habe nur diesen Bereich erneut absuchen lassen und siehe da: Neben Tele5 sprangen dabei auch gleich 6 (sechs) weitere Sender raus.

Warum war das nötig? Warum wurden diese nach "normalen" Gesamt-Sendersuchlauf nicht gefunden?
However - vielen Dank für die Hilfe!
rura
Inventar
#10 erstellt: 06. Apr 2022, 07:10
Freut mich Warum der Thomson Tuner diese Frequenz beim automatischen Suchlauf nicht gefunden hat kann ich dir nicht sagen da alle Parameter für diesen Sender im normalen Bereich liegen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomson DVB-C Receiver THC300 Firmware
gorbl am 08.06.2023  –  Letzte Antwort am 10.06.2023  –  7 Beiträge
KEIN DVB-C TUNER.
kuttner am 08.06.2010  –  Letzte Antwort am 08.06.2010  –  5 Beiträge
DLNA DVB-C Tuner
Kusi75 am 01.11.2010  –  Letzte Antwort am 01.11.2010  –  2 Beiträge
Bildstörung DVB-C Tuner
kaeddi am 04.05.2012  –  Letzte Antwort am 06.05.2012  –  4 Beiträge
DVB-C Tuner + Receiver ?
Wanted2009 am 26.05.2009  –  Letzte Antwort am 26.05.2009  –  4 Beiträge
DVB-C Tuner HDTV
+KeineAhnung+ am 13.06.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2010  –  20 Beiträge
interner dvb c tuner aber kein empfang
apokryph am 12.06.2010  –  Letzte Antwort am 13.06.2010  –  12 Beiträge
Problem mit dvb c tuner
jonny-o am 26.03.2010  –  Letzte Antwort am 27.03.2010  –  2 Beiträge
DVB C Tuner und kein HD
vegeta29 am 29.02.2012  –  Letzte Antwort am 22.03.2012  –  6 Beiträge
DVB C Receiver und Programme fehlen.
schallerdirk am 30.05.2015  –  Letzte Antwort am 01.06.2015  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.034
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.793

Hersteller in diesem Thread Widget schließen