Sendersuchlauf ohne ergebniss

+A -A
Autor
Beitrag
Lutschpuppe_XXL
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Okt 2021, 20:22
Hallo Mädels Hallo Jungs

habe hier 3 LCD Fernseher

Haupt im Wohnzimmer funktioniert alles, alle Sender sind da.

2 LCD wird nur als PC Monitor genutzt.

3 den ich jetzt mal ins Schlafzimmer anbringen wollte und mal im Wohnzimmer testen wollte.

So nun zum Prob

Antennenkabel rein in den vom Schlafzimmer LG 37 SL 8000 Sendersuchlauf automatisch 0 Programme 0 Radiosender.

Antennenkabel in Meinen, der an der Wand ist, Modell weiß ich jetzt nicht alle Sender sind da und funktioniert einwandfrei.

Zum Testen Antennenkabel in meinem, den ich als PC Monitor eigentlich nur nutze Sendersuchlauf 270 Fernsehsender, 167 Radiosender gefunden.

Warum findet der LG 37 SL 8000 nichts ?

Jemand eine Idee

Natürlich immer dasselbe Antennenkabel aus der Hauptdose ins Gerät gesteckt.

Anbieter ist PYUR

Kann mir das echt nicht erklären der LG 37 SL 8000 hat doch DVB C.
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 17. Okt 2021, 21:00
Dein Oldie kann DVB-C nur eingeschränkt und ist meist ausgegraut, wenn man als Land Deutschland eingibt.
Hing an den miesen Tunern, die die Pegelsprünge von Analog zu Digital in den früheren deutschen Kabelnetzen nicht vertragen.
Probier es Mal mit einem Werksreset und als Land Finnland
Lutschpuppe_XXL
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Okt 2021, 23:05
Also du meinst, es liegt an dem intrigierten DVB C Tuner ?

Wenn man sich einen gebrauchten LCD kauft, woher weis man das dann.

Hab jetzt mal Werkseinstellung gemacht und Finnland ausgewählt, findet er aber auch 0 Programme und 0 Radiosender.

Kann auch nur wenn ich Auto Einstellung auswähle wählen zwischen Antenne und S-Kanal normalerweise steht bei meinen anderen auch noch Kabel zur Verfügung oder so ähnlich.

Ich dachte DVB C ist DVB C und gut ist.

Wenn man sich angenommen einen gebrauchten kauft und man dann keine Sender findet finde ich schon wieder echt ätzend, weil man das nämlich nicht wissen kann das angenommen der gebrauchte mit DVB C Tuner dann keine Sender angenommen findet

Was ist, wenn man sich einen neuen kauft ? und was mache ich jetzt mit meinen LCD ?
KuNiRider
Inventar
#4 erstellt: 18. Okt 2021, 07:24
Das dein TV nur eingeschränkt DVB-C kann steht auf dem LG-Datenblatt.
Evtl. ist der BDA zu entnehmen bei welcher Länder- (nicht Sprache) Einstellung er den C-Tuner freischaltet. Ansonsten einfach Mal ein paar durchprobieren.
Wenn du Pech hast, ist er einen Sonderversion ohne C

Moderne TV können es alle und für einen LCD der älter ist als 4 Jahre, sollte man kaum mehr als einen Kasten Bier zahlen, denn dann fehlt meist irgendeine moderne Funktion und viel älter wie 5-6Jahre werden die meisten nicht.
Lutschpuppe_XXL
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 18. Okt 2021, 08:26
Hää was wieso ohne C

bei mir heist DVB C mit C sonst würde ja dastehen DVB und nicht DVB C.

Hast du mal einen Link zu diesem Datenblatt was du meinst und was muss denn da stehen um zu erkennen das er nur eingeschränkt DVB C kann.

Habe nur das gefunden

Allgemein

HerstellerLG
Erstellungsdatum:31.08.2009 06:28:21
Testbericht:Kein Test vorhanden
Preis circa:
Preis dient nur als AnhaltspunktNicht vorhanden
Bezugsquellen

Shop-Empfehlung:
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
(* = Affiliate-Link)Kein Amazon Angebot verfügbar
Bilddarstellung

Bildschirmdiagonale:37 Zoll (inch)
Auflösung:1920 x 1080
Seitenverhältnis:16:9
Helligkeit:500 cd/qm
Kontrast: -
Kontrast (dynamisch):150 000:1
Blickwinkel vertikal:178 ° (10:1)
Blickwinkel horizontal:178 ° (10:1)
Bildformate:Breitbild
Panorama
4:3
14:9 Kino
16:9 Kino
Auto Format
HDTV Format:HDTV 720p
HDTV 1080i
FullHD 1080p
24p Unterstützung:Ja
Splitscreen:Nein
Standbildfunktion:Ja
Farbeinstellungen:Farbton
Farbtemperatur
Technik Details

Technologie:LCD
Abmessung (BxHxT): -
Gehäusefarbe:schwarz
Tuner:Antenne/Kabel
DVB-T
DVB-C
Tuneranzahl:1
Radiofunktion:Nein
Gewicht: -
Netzteil:intern
Stromverbrauch: -
Energieeffizienzklasse (alt): -
Energieeffizienzklasse SDR: -
Energieeffizienzklasse HDR: -
Features

Signaleingänge:1x D-Sub (analog)
4x HDMI (digital)
HDCP -
Videoanschlüsse:Video
Komponenteneingang
Audioanschlüsse:Audio-In
Audio-Out
Audio-Out digital
Kopfhöreranschluss
Scartanschlüsse:2
Videotext:Ja
Virtual Surround Sound:Ja
Card-Reader:Nein
Bild-in-Bild TV/AV Betrieb:Ja
Bild-in-Bild PC Betrieb:Nein
Wandhalterung:VESA-Standard
Besondere Ausstattung:HDCP
CI-Schacht
RS-232 Schnittstelle
Energiesparmodus
USB-Anschluss
Bluetooth
Helligkeitssensor
Garantie:2 Jahre
Bildwiederholrate (max.): -
Bildwiederholrate (Motion):200Hz
HDR: -
CurvedNein
Bearbeiten

Da steht nur unter Technik Details

Tuner:Antenne/Kabel
DVB-T
DVB-C

da steht nichts davon das er DVB C nur eingeschränkt kann.


[Beitrag von Lutschpuppe_XXL am 18. Okt 2021, 08:31 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 18. Okt 2021, 08:50
Aha! Bei irgend so nem Specs Blatt aus dem Internet steht nicht dabei, dass DVB-C nur eingeschränkt ist - Oh Wunder!!!

2 Sekunden gegoogelt:
https://www.lg.com/de/products/documents/37SL8000.pdf

Schau mal was bei EInschränkung 1) hinter DVB-C steht....

Mein 2008er Pana (Premium!) Plasma hatte noch überhaupt keinen DVB-C Tuner. Er kann es wohl nicht, und nun? Hier im Forum herbeidiskuttieren, oder für 20.- EUR externen Receiver besorgen?
KuNiRider
Inventar
#7 erstellt: 18. Okt 2021, 09:50
Vermutlich kann der Oldie ja sogar DVB-C aber solange du hier:

Sendersuchmenübild

nicht "Cable DTV" siehst kann er es mit der aktuellen Ländereinstellung nicht.
Und wenn das so dasteht, ist es immer noch ein LG mit unsäglich schlechter Software (btw: ist die aktuell?):
- er fängt an K2 und sucht nach dem alten DVB-T
- dann wieder K2 und er sucht nach analogen Programmen
- dann wieder K2 und er sucht nach digitalen Kabelprogrammen (endlich!)
- dann analoge Kabelprogramme
Man muss ihm also viiiiiiiiel Zeit lassen.

Und 20...30€ für einen Kabelreceiver, würde ich für ein 13 Jahre altes Gerät nicht mehr inverstieren.
Lutschpuppe_XXL
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 21. Okt 2021, 18:01
OK Danke

Brauche ich jetzt einen DVB-C oder DVB-C2 Receiver oder einen der beides kann oder kann der der DVB-C macht auch DVB-C2.


Jetzt bn ich absolut verwirrt

Jetzt habe ich bei meinem Kabelbetreiber angerufen und denen das Problem geschildert wie hier und gefragt, ob ich mit einem DVB-C Reciever dann Programme empfangen kann.

Aussage des Mitarbeiters Nein auch mit einem DVB-C Receiver kann ich keine Sender empfangen, weil der Fernseher nicht Digital ist.

Wobei ich das nicht verstehe der DVB-C Receiver soll doch die Sender suchen und die dann per Antennenkabel oder per HDMi an den Fernseher weiter geben.

Ey jeder erzählt irgendetwas bis man nicht mehr durchblickt.


[Beitrag von Lutschpuppe_XXL am 21. Okt 2021, 18:35 bearbeitet]
KuNiRider
Inventar
#9 erstellt: 21. Okt 2021, 19:55
Es gibt nur DVB-C und der Receiver empfängt dann und gibt Bild & Ton per HDMI an den TV. D.h. er ist nur noch Monitor und die Bedienung erfolgt über die FB des Receivers.
Lutschpuppe_XXL
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 22. Okt 2021, 00:10
Was erzählen die dann denn bei PYUR bei der Technik Hotline dann für einen Müll.

Naja ist ja auch einleuchtend der Receiver empfängt und gibt es weiter an den LCD

Mannomann bei solchen Aussagen könnt eich echt aus der Haut fahren am Telefon.

Diese Leute müsste man doch rausschmeißen und mit neuen kompetenten besetzen.
rura
Inventar
#11 erstellt: 22. Okt 2021, 07:41

Lutschpuppe_XXL (Beitrag #8) schrieb:

Wobei ich das nicht verstehe der DVB-C Receiver soll doch die Sender suchen und die dann per Antennenkabel oder per HDMi an den Fernseher weiter geben.

Per Antennenkabel geht das natürlich nicht sondern nur über HDMI. Das mal nur zur Klärung.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neues Antennenkabel - Sender weg?
Matti1 am 20.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.11.2008  –  6 Beiträge
Nach automatischem Sendersuchlauf in Leverkusen plötzlich nur 19 seltsame Sender
astromio am 10.05.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2010  –  3 Beiträge
Digitale Sender nicht empfangbar wenn DVD Recorder angeschlossen ist.
Uhwah am 13.05.2009  –  Letzte Antwort am 14.05.2009  –  4 Beiträge
Sendersuchlauf SD-Sender BW
enzian21 am 05.06.2017  –  Letzte Antwort am 08.06.2017  –  19 Beiträge
Signalstärke 0%, Signalqualität 0%! Seit 2h.
spm_khe am 05.03.2014  –  Letzte Antwort am 05.03.2014  –  2 Beiträge
Digitales Signal im Wohnzimmer top; Schlafzimmer flop.Wie ändern?
Nizar89 am 25.09.2011  –  Letzte Antwort am 28.09.2011  –  2 Beiträge
Hilfe zum Prgrammempfang
BeccyKeks am 10.06.2018  –  Letzte Antwort am 12.06.2018  –  3 Beiträge
Antennenkabel / Signalverstärker
player1983 am 17.11.2011  –  Letzte Antwort am 15.12.2011  –  17 Beiträge
Antennendose funktioniert nicht
Melli86 am 28.07.2011  –  Letzte Antwort am 28.07.2011  –  9 Beiträge
DVB-C Empfang klappt nicht
Kathi84 am 20.04.2011  –  Letzte Antwort am 22.04.2011  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.374

Hersteller in diesem Thread Widget schließen