Welches Koaxialkabel gegen Pixelfehler? (DVB-C)

+A -A
Autor
Beitrag
*R3nN1*
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 07. Apr 2019, 02:24
Hallo,

hab seit einigen Tagen die Privaten HD-Sender über Pyur
Signalstärke ist bei 100
Signalpegel bei 70

Die Herausforderung, die ich habe, sind Pixelfehler (sobald ich das Programm einschalte), bei
RTL2 HD
Sixx HD
MTV HD
Deluxe Music HD

Alle anderen Sender funktionieren ohne Probleme, auch die gleichen Sender ohne HD

Mein Dect-Telefon habe ich umgestellt, aber keine Verbesserung

Benutze derzeit dieses Kabel:
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen CSL - 5m Antennenkabel HDTV 135dB / 75 Ohm | Premium Koaxialkabel | FullHD / 4k UHD | Koax Stecker > Koax Kupplung | DVB-T und DVB-T2 / DVB-C / DVB-S / DVB-S2 / Radio UKW / DAB / DAB+ | Abschirmmaß 135dB | hochdichte Schirmung | schwarz

Könnt ihr mir ein anderes besseres Kabel mit 5m länger empfehlen, damit die Pixelfehler ein Ende haben?


[Beitrag von *R3nN1* am 07. Apr 2019, 02:28 bearbeitet]
Uwe_Mettmann
Inventar
#2 erstellt: 07. Apr 2019, 10:00

*R3nN1* (Beitrag #1) schrieb:
Könnt ihr mir ein anderes besseres Kabel mit 5m länger empfehlen, damit die Pixelfehler ein Ende haben?

Du kannst mal das Televes Preisner TAK 2050 probieren.

Wenn das Kabel wieder schwarz sein soll, dann kannst du das hier konfigurieren und bestellen:Klick mich

Beide Kabel haben Kompressionsstecker und somit ist nicht nur das Kabel gut geschirmt sondern auch die Stecker (und deren Verbindung zum Kabel).

Allerdings können die Pixel auch eine andere Ursache haben. Das Kabel als Ursache auszuschließen ist aber auf jedenfall der richtige Weg.


Gruß

Uwe
*R3nN1*
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 07. Apr 2019, 10:40
IMG-20190407-WA0004

Werd das Kabel mal testen, welches du mir vorgeschlagen hast 😀

So sieht das bei mir aus, und unter dem TV laufen halt alle Kabel lang

Und das Antennenkabel bis hinter dem Sub

Das gleiche Problem hatte ich vor 2 Jahren schonmal, und durch das jetzige Kabel, hat alles wieder funktioniert
Dann hoff ich mal, das das mit dem neuen Kabel wieder so sein wird


[Beitrag von *R3nN1* am 07. Apr 2019, 10:41 bearbeitet]
*R3nN1*
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 11. Apr 2019, 13:17
Mit dem Kabel von Kathrin funktioniert jetzt alles, wie es sein soll

DANKE 😀
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVB-C von UnityMedia, Welches Koaxialkabel?
xiAn_nrw am 25.10.2007  –  Letzte Antwort am 30.10.2007  –  4 Beiträge
Koaxialkabel durch DVB-C defekt?
Knox23 am 30.10.2009  –  Letzte Antwort am 10.11.2009  –  8 Beiträge
Welches Koaxialkabel?
Homeless am 02.04.2006  –  Letzte Antwort am 02.04.2006  –  2 Beiträge
Qualitätsverlust-Koaxialkabel zusammenschließen
StuttgarterJunge am 16.03.2010  –  Letzte Antwort am 17.03.2010  –  2 Beiträge
welches Antennenkabel für DVB-C
hlk37 am 21.01.2011  –  Letzte Antwort am 22.01.2011  –  3 Beiträge
Welches Kabel für DVB-C?
leppard am 22.10.2014  –  Letzte Antwort am 22.10.2014  –  2 Beiträge
Flexibles DVB-C Kabel
yomogi am 19.02.2021  –  Letzte Antwort am 20.02.2021  –  5 Beiträge
Probleme mit DVB-C Bildstörung
Barete am 06.01.2012  –  Letzte Antwort am 06.12.2012  –  18 Beiträge
Antennenkabel für DVB-C
bas-t! am 23.01.2009  –  Letzte Antwort am 26.02.2009  –  11 Beiträge
Welches Kabel für guten DVB-C Empfang?
CptnProton am 12.07.2009  –  Letzte Antwort am 15.07.2009  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.204
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.011

Top Hersteller in Kabel (analog, DVB-C) Widget schließen