Bildstörungen alte Antennendose

+A -A
Autor
Beitrag
Rushi1
Neuling
#1 erstellt: 17. Mrz 2018, 11:15
20180316_21265320180317_08534820180316_212537Hi,
habe hier ein paar Antennendosen die ich gerne austauschen würde, da ich ich auf sendern wie RTL HD und Sat 1HD sehr viele Bildstörungen habe. Kann mir jemand sagen welche Dosen das sind. Bosch steht drauf aber die Bezeichnung finde ich nirgends im internet. anbei die bilder.
Danke schon vorab


[Beitrag von Rushi1 am 17. Mrz 2018, 11:21 bearbeitet]
Uwe_Mettmann
Inventar
#2 erstellt: 17. Mrz 2018, 14:14
Ich vermute, dass die alte Dose 14 dB Anschlussdämpfung hat. Tausche die Dose durch eine 14 dB Durchgangsdose aus. Passende Typen findest du in der DVB-C-FAQ..

Bevor du aber die Dose tauscht, notiere dir bei verschiedenen Programmen den Signalpegel. Nach dem Dosentausch solltest du ähnliche Werte erhalten. Den Signalpegel kann man sich in der Regel am TV bzw. dem DVB-C-Receiver anzeigen lassen.

Bist du die Dose getauscht hast, kannst du dir provisorisch helfen, indem du in die Radiobuchse der Dose ein Antennenanschlusskabel steckst (andere Seite des Kabels offen). Der TV bleibt weiterhin an der TV-Buchse angeschlossen.

Ist bereits ein Kabel in die Radiobuchse eingesteckt, ziehe es mal ab.

Oft kann man mit diesem Trick erreichen, dass der Empfang der kritischen Sender geradeso funktioniert.


Gruß

Uwe
KuNiRider
Inventar
#3 erstellt: 17. Mrz 2018, 16:48
Bosch war berüchtigt für seine Antennenanlagen mit 60 Ohm-Verkabelung, daher würde ich auch vermuten dass die Bezeichnung 75 Ohm / 14 dB bedeuten soll.
Zusätzlich kann man es gut erraten, wenn man weis, wieviele Dose in der Reihe hängen und die wievielte es ist. Es kommt auf jeden Fall noch eine Dose dahinter Falls es die vorletzte Dose ist, nimm lieber ein mit 12....13dB
Rushi1
Neuling
#4 erstellt: 17. Mrz 2018, 17:10
danke für eure antworten. also da ist die zweite dose. Zur Erklärung ist ein EFH im Keller ist eine dose im eg eine, im erste eine und dg 2 dosen...Keine ahnung wie die zusammengeschlossen sind.im eg hab ich eine multimediadose die nach 5 mal techniker Besuch jetzt funktioniert.
KuNiRider
Inventar
#5 erstellt: 17. Mrz 2018, 17:18
Ist unten nach dem Verstärker nicht irgendein Verteiler oder Abzweiger?
Wenn nicht, wären ja 5 Dosen hintereinander - kann man machen - sollte man aber vermeiden.
Rushi1
Neuling
#6 erstellt: 17. Mrz 2018, 17:28
nach dem verstärker ist ein verteiler davon geht ein kabel ins mauerwerk nach oben. hab schon versucht da durchzublicken bin ratlos.hab die eine bosch dose schonmal neu verkabelt, daraufhin war das sinal besser dann mal wieder schlechter.
KuNiRider
Inventar
#7 erstellt: 17. Mrz 2018, 18:10
Was ist das für ein Verteiler?
Mach das Kabel an einem Ausgang ab und prüfe, welche Dosen nun kein Signal mehr haben. Wenn er mehr als zwei Ausgänge hat, dann einen weiteren Ausgang abklemmen. So bekommst du raus wie die Kabel verlaufen.
Rushi1
Neuling
#8 erstellt: 17. Mrz 2018, 18:29
Hab ich mal gemacht glaube das geht von unten ganz oben und dann wieder runter an alle Dosen.?!
KuNiRider
Inventar
#9 erstellt: 17. Mrz 2018, 20:50
Durchaus möglich, hat man manchmal gemacht um die alte Verkabelung zu nutzen, besser wäre es gewesen die unterste Dose frisch anzufahren und dir Richtung umzudrehen.
Dann müsste der Verteiler aber ein Abzweiger am Stich die Kellerdose und der Stamm geht auf den Dachboden.
Dann müsste die MMD im EG eine 10dB Dose mit Abschlusswiderstand sein.
Rushi1
Neuling
#10 erstellt: 18. Mrz 2018, 17:03
Servus hab mal nachgesehen unten im Keller und oben im dg habe ich jeweils ein Dose mit nur einem Kabel.. Im dg auch noch eine mit 2.. Im 1og mit 2. Und im EG MMD. Auch habe ich versucht im 1 og ein 3 loch mmd mit 14 db zu montieren und dann ging gar nix mehr. Im moment laufen alle Sender normal bis auch die Hd..zb. Sat 1.und Rtl ruckeln am meisten.


[Beitrag von Rushi1 am 18. Mrz 2018, 17:22 bearbeitet]
KuNiRider
Inventar
#11 erstellt: 18. Mrz 2018, 23:22

KuNiRider (Beitrag #7) schrieb:
Was ist das für ein Verteiler?


.... Und was das für Dosen sind hast du auch nicht geschrieben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bildstörungen Kabelfernsehen
TheSoundCheck am 24.01.2021  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  3 Beiträge
Bildstörungen bei bestimmten Sendern -- gelöst --
BerlinSpion am 03.11.2014  –  Letzte Antwort am 20.10.2022  –  22 Beiträge
Kabel Deutschland Bildstörungen bei HD-Sendern
renes17 am 16.10.2012  –  Letzte Antwort am 16.10.2012  –  2 Beiträge
Bildstörungen HD-Sender
maggi92 am 13.03.2018  –  Letzte Antwort am 15.03.2018  –  11 Beiträge
SKY Bildstörungen auf einigen Sendern
plnet am 12.02.2011  –  Letzte Antwort am 12.02.2011  –  2 Beiträge
Welche Antennendose
Doogie_H am 18.01.2021  –  Letzte Antwort am 27.01.2021  –  4 Beiträge
Aufeinmal Bildstörungen
fin89 am 07.04.2009  –  Letzte Antwort am 08.04.2009  –  8 Beiträge
Bildstörungen bei verschiedenen LCD´s
HSVfan93 am 12.10.2009  –  Letzte Antwort am 12.10.2009  –  3 Beiträge
Bildstörungen Kabel BW [Digital]
HayGuise am 11.11.2014  –  Letzte Antwort am 16.11.2014  –  3 Beiträge
KabelDigital Bildstörungen
stenök am 22.07.2012  –  Letzte Antwort am 03.08.2012  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.000

Top Hersteller in Kabel (analog, DVB-C) Widget schließen