Sternförmige Kabelverlegung, welcher Verstärker

+A -A
Autor
Beitrag
Autoschrauber2016
Neuling
#1 erstellt: 19. Okt 2016, 23:14
Hallo Forum,
wir haben gerade in einer Wohnungsrenovierung neues Kabelfernsehn verlegt.

Es sind 7 Enddosen die zwischen 5-15m entfernt von der Zentrallen stellen liegen (Sternförmig).

Es kommt ein Anschluss von Unitiy Media aus dem Keller und soll nun verteilt werden, an jedem Kabel hängt nur EINE Dose.

Was könnt ihr mir da für einen Verteiler empfehlen? Es ist ein Mehrpateien Wohnunghaus. Falls ihr noch Infos braucht, nur zu.

P.S. Die Ankommende Leitung ist ca. 25m Lang.

Gruß und jetzt schon einmal danke für die Hilfe.
Dipol
Inventar
#2 erstellt: 20. Okt 2016, 14:18

Autoschrauber2016 (Beitrag #1) schrieb:
Es sind 7 Enddosen die zwischen 5-15m entfernt von der Zentrallen stellen liegen (Sternförmig).

Echte Enddosen sind intern mit einem Abschlusswiderstand impedanzgerecht terminiert, nach einem Abzweiger genügen Stich-/Einzeldosen.


Autoschrauber2016 (Beitrag #1) schrieb:
Was könnt ihr mir da für einen Verteiler empfehlen? Es ist ein Mehrpateien Wohnunghaus.

P.S. Die Ankommende Leitung ist ca. 25m Lang.

Bei wohnungsübergreifender Installation ist auf normkonforme Teilnehmerentkopplung zu achten, die kostet Pegel. Einfachlösungen mit nur einer Dose/WE sind nicht zeitgemäß und führen mittelfristig in eine Sackgasse mit aufwendigeren Nachrüstungen.

Rechnen mit dB ist doch sooo einfach. Dazu muss man schon die Verteilnetzdämpfung für die kürzeste und längste Leitung jeweils für die niedrigste und höchste Frequenz berechnen. Wenn man die HÜP-Pegel nicht kennt und mit der Berechnung der Verteilnetzdämpfung überfordert ist, sollte man die Verstärkerdimensionierung einem Installationspartner des Netzbetreiberes überlassen, der sowieso die Pegel und Entzerrung mit seinem Antennenmessgerät angepasst einstellen muss.

Hoffentlich wurden gute Vollkupferkabel und keine Schrottkabel mit Alu-Geflecht verlegt. Nach DIN 18015 sind die auswechselbar zugfähig in Leerrohren zu verlegen.


[Beitrag von Dipol am 20. Okt 2016, 14:20 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kabelverlegung Unitymedia
Didi1didi am 26.07.2014  –  Letzte Antwort am 29.07.2014  –  2 Beiträge
Kabelverlegung im Einfamilienhaus
almandin89 am 01.06.2014  –  Letzte Antwort am 12.09.2022  –  28 Beiträge
Hilfe beim Kabelanschluß (Kabelverlegung)
TimoNRW am 22.09.2009  –  Letzte Antwort am 24.09.2009  –  13 Beiträge
verückte Kabelverlegung 2x Stern + 1x Stich
heiko06 am 20.06.2010  –  Letzte Antwort am 25.06.2010  –  8 Beiträge
Renovierung der Kabelverlegung für DVB-C
erdbeerbaer am 03.12.2010  –  Letzte Antwort am 18.12.2010  –  30 Beiträge
Tipps für Kabelverlegung in neuer Wohnung erbeten
Yodasix am 30.11.2013  –  Letzte Antwort am 30.11.2013  –  11 Beiträge
Schlechte TV Signalqualität - welcher Verstärker?
Deckard2019 am 31.08.2013  –  Letzte Antwort am 06.08.2014  –  17 Beiträge
Welcher Verstärker im Keller für digitales Kabel?
hexsi am 03.01.2010  –  Letzte Antwort am 06.01.2010  –  11 Beiträge
Welcher Antennenverstärker?
JonasB am 06.02.2008  –  Letzte Antwort am 10.02.2008  –  5 Beiträge
Multischalter oder Verstärker im Neubau
Telon am 07.04.2008  –  Letzte Antwort am 08.04.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.983

Top Hersteller in Kabel (analog, DVB-C) Widget schließen