Hilfe, welche Dosen kaufen?

+A -A
Autor
Beitrag
vfapfel
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 22. Aug 2016, 16:45
Hallo zusammen,

ich renoviere gerade meine gekaufte Eigentumswohnung. Auf Grund neuer Elektrik, habe ich auch die alte Kabeldose entfernt (es war nur eine vorhanden)

Ziel ist es 3 Kabeldosen zu haben -> Wohnzimmer, Kinderzimmer 1 und Kinderzimmer 2. Im Wohnzimmer soll zusätzlich zum TV auch noch eine Fritzbox 6490 als Internetanschluss genutzt werden

im Wohnzimmer wo meine alte Kabeldose war schaut es im Moment so aus:
http://up.picr.de/26586552ug.jpg
die 2 Kabel die nebereinander angeschlossen sind, sind die 2 Kabel die ursprünglich vorhanden waren (ich glaube davon geht eins davon nach oben zum nachbar drüber, die anderen 2 sind die neuen von mir, die ich im Zuge der Renovierung reingelegt habe und verputzt habe

das Kabel welches auf der Seite angeschlossen ist, wo nur ein Kabel ist, ist das Kabel welches zu meiner ERSTEN Dose geht und zwar 2 Meter weiter, dort wo mein TV in Zukunft stehen wird. Von dort geht ein weiteres Kabel ins Kinderzimmer 1 und von dort ein Kabel ins Kinderzimmer 2. Vom Kinderzimmer 2 habe ich noch ein Kabel zurück ins Wohnzimmer gelegt, dass ist das Kabel welches auch auf dem Bild lose ist (also nicht angeschlossen), warum ich das verlegt habe? weil ich mir nicht sicher war ob ich den Kreis schliessen muss oder nicht. Sicher ist sicher :-)

Sooo jetzt die Frage, welche Dosen?

ich habe meinen Kabelanbieter angerufen und habe dem Techniker dort meine Situation erklärt. Er sagte mir ich soll folgende Dämpfungswerte berücksichtigen:

1. Dose 12db
2. Dose 10db
3. Dose 4db

Vielen Vielen Dank im Voraus!


[Beitrag von vfapfel am 22. Aug 2016, 16:49 bearbeitet]
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 22. Aug 2016, 21:40
Was war denn für eine Dose drin? (Sonst keine Aussage möglich!)
Welcher Netzbetreiber?
Wer hat die beiden Altkabel so zerstört?! Knicke sind gaaaaanz böse!

Die 4dB Dose ist auf jeden Fall falsch!
raceroad
Inventar
#3 erstellt: 23. Aug 2016, 16:00
Das ist echt wieder toll: Der TE hatte rund drei Stunden vorher im Forum-DF gefragt. Während die Diskussion dort lief, wird schnell hier eine zweite Anfrage gestellt, was für sich noch o.K. sein mag. Aus meiner Sicht ein NoGo ist aber, hier nicht auf den ersten Thread hinzuweisen.


Auflösung: Der TE lässt einen Techniker ran: Klick (Ist auch besser so.)
KuNiRider
Inventar
#4 erstellt: 24. Aug 2016, 09:11
Wirklich unfassbar! Zumal ihm da ja schon 4x gesagt wurde, dass die 4dB Stichdose falsch ist!
Und die Aussage 'Sternverkabelung der Wohnungen' passt auch überhaupt nicht mit:

vfapfel (Beitrag #1) schrieb:
die 2 Kabel die nebereinander angeschlossen sind, sind die 2 Kabel die ursprünglich vorhanden waren (ich glaube davon geht eins davon nach oben zum nachbar drüber

zusammen!

Ich würde jetzt noch wetten, dass der Techniker aus Pegel- und Materialmangel (keine 8er Dose) 12 -> 10 -> 10dB-Dosen setzt, die letzte mit Unterpegel Denn wenn die Anlage (wie meist üblich) auf 12dB-Dosen ausgelegt wurde, dachte man nur an eine zweite mögliche Dose.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hausverkabelung - welche Kabel-Dosen?
electribe am 15.04.2011  –  Letzte Antwort am 16.04.2011  –  2 Beiträge
Umbau Antennenverteilung, welche Dosen?
herr.nst am 25.05.2015  –  Letzte Antwort am 03.07.2015  –  4 Beiträge
Probleme bei Installation- welche Dosen?
flori_10 am 02.08.2011  –  Letzte Antwort am 15.08.2011  –  17 Beiträge
Verkabelung vorhanden - aber welche Dosen?
jayfromdoubleu am 16.05.2020  –  Letzte Antwort am 19.05.2020  –  12 Beiträge
Brauche Hilfe bei DVB-C Dosen usw.
Jop64 am 28.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.08.2008  –  8 Beiträge
MM Dosen
IchKannDenken am 24.10.2014  –  Letzte Antwort am 25.10.2014  –  8 Beiträge
2 weitere dosen installieren
hilflos. am 14.01.2009  –  Letzte Antwort am 16.01.2009  –  6 Beiträge
Kabel TV Dosen tauschen - aber gegen welche?
Chwarg am 27.12.2009  –  Letzte Antwort am 28.12.2009  –  2 Beiträge
DVB-C und SAT Welche Dosen?
webmunich am 11.04.2011  –  Letzte Antwort am 12.04.2011  –  11 Beiträge
Dosen für Kabelanschluss - Welche und wie verkabeln?
SaschaS am 28.01.2014  –  Letzte Antwort am 28.01.2014  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.183

Top Hersteller in Kabel (analog, DVB-C) Widget schließen