Unitymedia: Erweiterung um neue Multimedia-Dose - welches Modell?

+A -A
Autor
Beitrag
india99
Stammgast
#1 erstellt: 17. Mrz 2014, 15:30
Hallo Zusammen,

ich habe im letzten Jahr einen Elektriker in der Wohnung gehabt, der folgendes gemacht hat:

- Von der ehemaligen Hauptdose eine Verlängerung zu einer anderen Wand im gleichen Zimmer. Dort ist der TV und das Internet an einer braun 1265 angeschlossen. Alles funktioniert.

ABER:

- An diese braun 1265 soll eigentlich nur der TV, damit ich den unschönen Kabelsalat mitten im Zimmer vermeiden kann. Nun ist es jedoch so, dass die eigentliche (ehemalige) Hauptdose kein Telefon/Internetsignal gibt. Bedeutet: Wenn ich das weiße UM-Kabel an die (ehemalige) Hauptdose anschließe und dann auch Modem und Telefon - passiert nichts.

Ich bin daher gewillt, die (ehemalige) Hauptdose durch ein neues Modell zu ersetzen. Welches soll ich dafür kaufen? braun 1465? Oder das Modell der Verlängerungsdose 1265?

Muss ich sonst irgendetwas beachten? Bspw. beim Anschluss der Kabel (ich bekomme von UM "nur" Telefon und Internet" bzw. das ist das einzige, was die neue (ehemalige) Hauptdose können muss).

Danke an alle, i.

p.s.: Der Elektriker sagte am Ende, es sei nicht sein Fachgebiet und er wisse auch nicht, warum die (ehemalige) Hauptdose nicht funktionieren würde. Er empfahl, einfach eine braun 1265 zu kaufen, anzuschließen - dann würde es wohl gehen.


[Beitrag von india99 am 17. Mrz 2014, 15:33 bearbeitet]
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 17. Mrz 2014, 16:07
Nach der Aussage hat der Elektriker wirklich keine Ahnung
Wenn an der zweiten Dose (1265) alles funktioniert, dann müsste die erste eigentlich eine 1465 sein!
... eigetnlich

-> denn in Wirklichkeit bestimmt man die Erste Dose nach der vorhandenen, davon ausgehend, dass ja die Anlage auf einer Dose dieses Dämpfungstyps eingemessen ist.

Also: Was für eine Dose ist die Ursprüngliche?
india99
Stammgast
#3 erstellt: 17. Mrz 2014, 22:40
Eine Hirschmann GDA 3xx ... Triax Combi ...

Dann bestell ich einfach am besten eine 1465, oder?

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
KuNiRider
Inventar
#4 erstellt: 17. Mrz 2014, 23:43
Ja, denn die GDA 313 ist eine für deine Zwecke völlig umtaugliche Sat-Dose.
india99
Stammgast
#5 erstellt: 18. Mrz 2014, 10:38
Okay, dae sehr. Muss ich beim Anschluss irgendetwas beachten oder kann ich einfach die zwei Kabel so Anschließen wie ich es für logisch halte?

Bestelle dann mal die 1465 bei amazon. Oder gibt es irgendeine bestimmte Bezugsquelle?
KuNiRider
Inventar
#6 erstellt: 18. Mrz 2014, 11:54
Du8 musst natürlich die Richtung = Ein-/ Ausgang beachten, sonst wie in der FAQ-Kabel-TV

Händerlempfehlungen kann/darf ich keine machen

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Schon garnicht für Konkurrenzprodukte
india99
Stammgast
#7 erstellt: 18. Mrz 2014, 22:55
Danke. Meine, dass es so war: die 1265 war die ursprüngliche ... Also eingemessene. Elektriker hat diese als Verlängerung umgesetzt und als Durchgangsdose die GDA genommen.

Hab jetzt die 1465 bestellt und hoffe, dass damit alles bene sein wird

Kann ich ein und Ausgang optisch unterscheiden?


[Beitrag von india99 am 18. Mrz 2014, 22:56 bearbeitet]
KuNiRider
Inventar
#8 erstellt: 20. Mrz 2014, 02:29

india99 (Beitrag #7) schrieb:
Danke. Meine, dass es so war: die 1265 war die ursprüngliche ... Also eingemessene.

Super, die entscheidwnen Info kommt erst nach ser Betellung

Dann hättest du nämlich die 12er wieder nach vorne setzen müssen und hinten wäre dann eine 10er richtig gewesen.
So habe jetzt beise Dosen etwas zu hohe Dämpfungen - vermutlich wird es aber noch funktionieren.
Die Anschlüsse siwhst du in der FAQ
india99
Stammgast
#9 erstellt: 20. Mrz 2014, 09:40
Hmm .... Okay. Allerdings ist es nur eine Vermutung, da ja die Dose vor laaaanger Zeit von Unitymedia eingesetzt wurde ... Und die werden wahrscheinlich nicht die GDA eingesetzt haben.

Was könnte denn nun die 1465 für folgen haben? Evtl. kann ich ja noch die Bestellung stornieren.
KuNiRider
Inventar
#10 erstellt: 20. Mrz 2014, 12:03
Woher soll ich das wissen was bei dir mal war? Wenn es der falsche Dosenwert ist, dann wird dein Modem daran nicht sauber funktionieren - mehr kann nicht passieren. Da das Modem aber auch mit der Durchgangsdämpfung der Sat-Dose gelaufen ist, vermute ich, dass sie auch an der 14er Dose läuft, denn der Pegel ist dort rechnerisch gleich hoch. Für Internet darf man die Pegel halt nur minimal ändern, rein für TV ist es viel unkritischer
india99
Stammgast
#11 erstellt: 20. Mrz 2014, 12:17
Okay, dann lasse ich das Thema ruhen und harre der Dose, die da kommt.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!
india99
Stammgast
#12 erstellt: 23. Mrz 2014, 10:25
Scheint zu funktionieren. Internet mit Ethernet hat einen Downstream von 89Mbit/Sek.

Danke!
KuNiRider
Inventar
#13 erstellt: 23. Mrz 2014, 12:14
Prima
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Unitymedia Multimedia-Kabelanschluss
markus1972 am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 19.02.2012  –  4 Beiträge
Unitymedia Fritz box neue Dose notwendig ?
Bryan am 13.02.2016  –  Letzte Antwort am 13.02.2016  –  5 Beiträge
Tausch einer Multimedia-Dose
patsch209 am 30.01.2013  –  Letzte Antwort am 07.02.2013  –  4 Beiträge
Multimedia Dose umsetzen
soul4ever am 11.03.2013  –  Letzte Antwort am 12.03.2013  –  3 Beiträge
zusätzliche Multimedia Dose
Betamax991 am 17.05.2014  –  Letzte Antwort am 18.05.2014  –  3 Beiträge
Erweiterung um 3 Antennendosen
Mannix1963 am 27.02.2012  –  Letzte Antwort am 28.02.2012  –  7 Beiträge
Prüfen der Multimedia-Verkabelung
bastler8816 am 16.02.2019  –  Letzte Antwort am 20.02.2019  –  4 Beiträge
Frage zur Verkabelung eines Zweitfernsehers an Multimedia-Dose von UM
tjvie am 26.03.2017  –  Letzte Antwort am 28.03.2017  –  4 Beiträge
2. Dose für Unitymedia
Don_01 am 01.10.2012  –  Letzte Antwort am 16.10.2012  –  6 Beiträge
Unitymedia will 3 Loch Dose gegen 4 Loch Dose tauschen
silversurfer am 21.03.2019  –  Letzte Antwort am 25.03.2019  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.031
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.754

Top Hersteller in Kabel (analog, DVB-C) Widget schließen