Kabel Deutschland, Receiver vs CL+

+A -A
Autor
Beitrag
raskolnikov
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Apr 2012, 11:07
Hi

Wir haben bisher analoges Kabel, wollen aber wegen Umstieg von Röhre auf LCD-Fernseher jetzt auf Digital umsteigen. Bei Kabel-Deutschland kann man nun zwischen Receiver und CI+ Modul wählen und ich kenne mich mit dem ganzen zu wenig aus, als dass ich mich entscheiden könnte. Das Einzige was ich weiß:

Receiver:
-Nachteil: zusätzlicher Kasten, noch ne Fernbedienung
-Vorteil: hat wohl analogen Cinch-Ausgang im Gegensatz zu unserem LCD und ich könnte ihn somit problemlos an Stereo-Anlage anschließen. Radio hören auch ohne den Fernseher einschalten zu müssen.

CI+:
-Vorteil: kein zusätzliches Gerät, keine Verkabelung, 20€ billiger


Darüber hinaus habe ich keine Ahnung von der Materie. Wie das zB mit der Zukunftsfähigkeit ist, ob das Auswirkungen auf die Bildqualität hat, ob der Receiver von Kabel Deutschland überhaupt was taugt etc.

Wäre schön, wenn ihr mir auf die Sprünge helfen könntet.

Vielen Dank schon mal!

Gruß
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 11. Apr 2012, 08:54
Du hast das richtig erfasst
Evtl. kann der Receiver (Modellabhängig) auch noch auf eine USB-Festplatte aufzeichnen - was manche TV aber auch können.
Deinen TV kannst du manchmal über ein Scartadapter und immer über ein Klinke --> Chinch - Kabel über den Kopfhörerausgang an deine Stereoanlage anschließen.
Ansonsten gibt es keine wirklichen Unterschiede zu den Receivern ohne LAN-Anschluss.
raskolnikov
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Apr 2012, 19:42
Hi

Danke für Deine Antwort!

Was den Anschluss an die Stereo-Anlage angeht, so ist es leider meist so, dass über den Kopfhöhrer-Ausgang der Sound ziemlich mau ist. Nehme an, dass das am Vorverstärker für den Kopfhöhrer liegt.

Was jetzt aber Receiver vs CL+ angeht ist es doch aber auch so, dass bei Wahl des CL+, der eingebaute Receiver des TVs den ganzen Bildaufbau übernimmt, Das heißt, die Qualität des Bildes kenne ich bereits (auch digital von den frei empfangbaren Öffentlichen). Das CL+-Modul übernimmt ja nur die Entschlüsselung. Alles andere, Bildqualität, Menüs, Umschaltverzögerung etc. bleibt gleich.

Wenn ich mir jetzt nen Receiver kaufe, dann macht der doch den ganzen Bildaufbau, dass heißt, ich kann mich hier sowohl verschlechtern als auch verbessern, oder?

Ich habe momentan als TV einen LG 32LV5500.

Was ist von dem KD-eigenen Receiver Sagemcom DCI85HD KD zu halten? Gibt es bessere frei verkäufliche, die KD-zertifiziert sind und etwa gleich viel kosten? Evtl. der TT-MICRO C832HD?

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
CL+ Modul von Kabel Deutschland
Daudi69 am 03.10.2015  –  Letzte Antwort am 03.10.2015  –  6 Beiträge
Kabel Deutschland vs. TechniSat HD K2
Mi-T am 09.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  5 Beiträge
Receiver für Kabel-Deutschland
papapatzi am 22.12.2007  –  Letzte Antwort am 27.12.2007  –  2 Beiträge
Kabel Deutschland Digital - Receiver?
zitronenjette am 04.05.2011  –  Letzte Antwort am 06.05.2011  –  19 Beiträge
Kabel Deutschland alle Receiver
Floo2 am 22.11.2013  –  Letzte Antwort am 23.11.2013  –  5 Beiträge
Kabel Deutschland vs. Digital mit Samsung LCD
Easther am 20.03.2010  –  Letzte Antwort am 20.03.2010  –  2 Beiträge
Digital Receiver von Kabel Deutschland
Pitchi am 13.11.2006  –  Letzte Antwort am 25.11.2006  –  13 Beiträge
Welchen Receiver für Kabel Deutschland ?
Peer0910@Bass.Leegebruch am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  2 Beiträge
Kabel Deutschland
krile am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 21.01.2008  –  4 Beiträge
Kabel-Receiver von Kabel Deutschland - schlechtes Bild
ventur@86 am 24.10.2010  –  Letzte Antwort am 15.11.2010  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.980

Hersteller in diesem Thread Widget schließen