Kabelfernsehen --> digitales Kabelfernsehen

+A -A
Autor
Beitrag
dude1410
Neuling
#1 erstellt: 07. Jul 2006, 15:32
ich habe eine frage
hab seit gestern einen lcd fernseher. der normale kabalanschluß den ich nutze gibt aber nicht das bild her, dass ich mir vorstelle.

was muss ich denn tun um an digitales fernsehen zu kommen..

klar es gibt die variante sich premiere oder kabel digital zu abonnieren und dann über den reciever digital zu fernsehen

meine frage ist abe, ob ich mir bei ebay auch einfach nen digitalen kabelreciever ersteigern kann und ohne irgendeine smartcard von premiere oder kabel digital die üblichen sender, die ich jetzt auch empfange, zu empfangen....
Strotti
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 07. Jul 2006, 20:08
Kein Problem ist, mit irgendeinem Digital-Receiver die öffentlich-rechtlichen Programme zu empfangen. Die Privaten sind aber grundverschlüsselt, man braucht eine Smartcard. Die gab es bei Kabel Deutschland bislang für eine Freischaltgebühr von 14,50 Euro, angeblich hat KD das Angebot aber gestoppt. In der Preisliste auf der KD-Website ist es aber noch drin.
americo
Inventar
#3 erstellt: 09. Jul 2006, 15:34
hi strotti,
könntest du bitte mal einen link für das angebot auf der KD site angeben?
Diego1912
Inventar
#4 erstellt: 09. Jul 2006, 15:40
Also ich hab da vor ~1 woche angerufen, das angebot ist weiterhin da.
fenrye
Inventar
#5 erstellt: 09. Jul 2006, 17:11
das angebot war laut news bei areadvd nur bis 5.7.06 gültig,alle die danach bestellen,bekommen es für 16,90 pro monat,bzw. 4,90 pro monat

hier ein auszug:


Zukünftig wird das bisherige "Free TV"-Angebot laut der Mitteilung nur durch Abschluss eines "Digitalen Kabelanschlusses" für 16,90 EUR im Monat oder bei vorhandenem analogen Kabelanschluss mit Upgrade auf den digitalen Empfang für 4,90 EUR/Monat freigeschaltet. Selbst für Kunden, die nicht an Pay TV-Paketen wie "Kabel Digital Home" interessiert sind, entstehen somit zusätzliche Kosten für den digitalen Empfang der Privat-Sender, obwohl sie ohnehin bereits für den Kabelanschluss zahlen. Zwar erhält man für die monatlichen Zahlungen auch einen Kabel-Receiver von Kabel Deutschland bereit gestellt, doch dies dürfte kaum über die zusätzlichen Kosten von jährlich 58,80 EUR bloß für den Empfang der via Satellit überwiegend frei empfangbaren Digitalprogramme hinwegtrösten. Eine Stellungnahme von Kabel Deutschland zu den Änderungen war nicht zu erhalten.


[Beitrag von fenrye am 09. Jul 2006, 17:18 bearbeitet]
Barista
Stammgast
#6 erstellt: 10. Jul 2006, 08:38
Bei uns in Ba-Wü (Kabel BW) sind auch die privaten Kanäle unverschlüsselt. Kauf Dir einfach einen Receiver (80 - 100 Euro) und schließ das Teil an. Die Pay-TV Sachen musst Du nicht abonnieren, um digital zu empfangen.
Ansonsten gäbe es vielleicht noch DVB-T?
americo
Inventar
#7 erstellt: 10. Jul 2006, 09:39
hallo diego,
danke für deine aussage, aber ich finde auf der KD-site dieses angebot nicht.
wonach muss ich da suchen?
wäre ja kein problem, ne kleine hilfe zu geben, denn "offiziell" ist das angebot anscheinend beendet und so richtig tauchte es bei KD ja nie auf.
soweit ich mich erinnern kann eher nach suchen im kleingedruckten.
fenrye
Inventar
#8 erstellt: 10. Jul 2006, 10:38
hallo,dieses angebot für ca. 15 euro gibt es nicht mehr,auch nicht versteckt im kleingedruckten,das hab ich doch mit dem auszug aus den news von areadvd schon gepostet...
goemichel
Stammgast
#9 erstellt: 10. Jul 2006, 11:19

fenrye schrieb:
hallo,dieses angebot für ca. 15 euro gibt es nicht mehr,...


...also auf dieser >Preisliste<
ist das Angebot noch vorhanden. Ich würde es telefonisch versuchen....
fenrye
Inventar
#10 erstellt: 10. Jul 2006, 12:09
das mag auf der alten preisliste ja so stehen,aber laut den news ist dieses angebot nur bis zum 5.7.06 gültig gewesen,alle die danach bestellen bekommen es nicht mehr!

aber einen versuch wäre es wohl wert,vielleicht bekommt man ja so einen unwissenden mitarbeiter ans telefon,der dir das noch durchgehen lässt,aber die chancen sind wohl recht gering,es geht ja schließlich um kohle und da hört die freundschaft ja bekanntlich auf
Bongo
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 10. Jul 2006, 13:01
Es geht auch billiger als die 4,90 Euro monatlich. Ich hatte mir über ebay einen Kabelreceiver ersteigert und dann für 2 Euro monatlich einen griechischen Nachrichtensender bei KD abonniert ("Kabel International"). Dann bekommt man die ganzen üblichen Privatsender auch freigeschaltet. Aber Achtung: Nur einen geeigneten Receiver mit Schacht für eine Smartcard kaufen!

Was ich aber gerne wüßte, ist folgendes:
Wenn ich einen zweiten Receiver haben wollte, für Aufnahmen z. B., müßte ich dann auch zwei Abonnements haben, um die Smartcard zu erhalten? Vielleicht weiß das jemand hier.

Grundsätzlich finde ich aber die Preispolitik von KD unverschämt. Da kassieren sie schon Kabelgebühren und koppeln dann den Empfang der privaten Sender mit einem Abonnement eines ihrer PayTV-Angebote. Im Vergleich zu SAT-Empfang einfach unverschämt.Dabei profitieren sie nur davon, dass die meisten Vermieter keine SAT-Schüsseln an ihren Fassaden haben wollen und den Kabelempfang einfach vorgeben.

Gruß, Bongo


[Beitrag von Bongo am 10. Jul 2006, 13:04 bearbeitet]
Strotti
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 10. Jul 2006, 21:30

Bongo schrieb:
Was ich aber gerne wüßte, ist folgendes:
Wenn ich einen zweiten Receiver haben wollte, für Aufnahmen z. B., müßte ich dann auch zwei Abonnements haben, um die Smartcard zu erhalten? Vielleicht weiß das jemand hier.


Fürs Aufnehmen bieten sich Twin-Receiver mit Festplatte an. Wenn es aber ein zweiter Receiver sein soll, beispielsweise für ein anderes Zimmer, dann ist auch eine zweite Smartcard nötig.
alex-mex
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 10. Jul 2006, 22:41

dude1410 schrieb:
ich habe eine frage
hab seit gestern einen lcd fernseher. der normale kabalanschluß den ich nutze gibt aber nicht das bild her, dass ich mir vorstelle.

was muss ich denn tun um an digitales fernsehen zu kommen..

klar es gibt die variante sich premiere oder kabel digital zu abonnieren und dann über den reciever digital zu fernsehen

meine frage ist abe, ob ich mir bei ebay auch einfach nen digitalen kabelreciever ersteigern kann und ohne irgendeine smartcard von premiere oder kabel digital die üblichen sender, die ich jetzt auch empfange, zu empfangen....


Falls du Interesse an einer Nokia D 1 Box (mit Fernbedienung + Bedienungsanleitung) für digitales Fernsehen hättest,so laß es mich wissen,da ich mir den Technisat Digit NCI in Kürze zulegen werde.


[Beitrag von alex-mex am 10. Jul 2006, 22:42 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Digitales Kabelfernsehen ?
Jan96 am 18.12.2005  –  Letzte Antwort am 18.12.2005  –  4 Beiträge
digitales kabelfernsehen
FreddyGN am 03.05.2006  –  Letzte Antwort am 03.05.2006  –  2 Beiträge
Digitales Kabelfernsehen
Glis am 26.07.2010  –  Letzte Antwort am 29.07.2010  –  9 Beiträge
digitales Kabelfernsehen analog???
McInner am 02.12.2004  –  Letzte Antwort am 20.01.2008  –  44 Beiträge
Digitales Kabelfernsehen - aber wie ?
schimma29 am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 07.03.2009  –  6 Beiträge
digitales Kabelfernsehen - Entscheidungshilfe
jenas am 14.10.2009  –  Letzte Antwort am 14.10.2009  –  2 Beiträge
Splitter für digitales Kabelfernsehen?
meckerbuettel am 14.01.2010  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  4 Beiträge
Umstieg auf digitales Kabelfernsehen
Lurtz am 26.04.2013  –  Letzte Antwort am 27.04.2013  –  4 Beiträge
digitales Kabelfernsehen mit analogem Kabel?
donbasty am 17.04.2010  –  Letzte Antwort am 19.04.2010  –  5 Beiträge
Welchen Verstärker für digitales Kabelfernsehen?
crack-deluxe am 21.09.2010  –  Letzte Antwort am 21.09.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedEnhar61
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.552

Hersteller in diesem Thread Widget schließen