Probleme mit den heuen HD-Sendern ARD/ZDF

+A -A
Autor
Beitrag
mhueb
Neuling
#1 erstellt: 03. Nov 2011, 20:23
Guten Tag,
ich habe jetzt schon einige Tage in diesem Forum herumgesucht und auch interessante Infos gefunden, aber da wohl jedes Problem sehr individuell ist schildere ich mal meines.

Ich wohne fast 30 Jahre in meiner (Miet)Wohnung und unser Haus wurde schon sehr früh an Kabel-BW angeschlossen. Ich wollte damals noch kein Kabel und habe mich an der Anlage wie alle anderen beteiligt, aber mich nicht anschließen lassen. Das ist dann so Anfang der 90er-Jahre passiert, als die Antenne (ARD, ZDF, S3) ihren Geist aufgab. Bei Kabel-BW hizugenommen in den bestehenden Vertrag und angeschlossen. Irgendwann ging der Verstärker kaputt und wurde ersetzt.

Es ist ein Altbau mit 4 Wohnungen, die 3 oberen wurden seinerzeit hintereinander geschaltet, ich wurde später an den 2. Ausgang am Verteiler angeschlossen.

Installiert sind ein Kathrein-Verstärker VOS30/F, ein Verteiler Kathrein EAC12 und meine Anschlußdose ist eine Kathrein ESD84.

Ein neuer Philips 47PFL7606K/02 sollte jetzt den nur HD-ready-Vorgänger ersetzten. Er hat ein fantastisches Bild, trotzdem war die Freude nur von kurzer Dauer: Die automatische Sendersuche hat mir das ZDF-HD und ein paar andere nicht geliefert. Also habe ich den TV-Anlagen-Einbauer (Fachbetrieb) hergebeten. Er hat sich alles angeschaut und meinte dann, daß wohl die Kabel nicht gut genug abgeschirmt seien, sonst sei alles ok und HD-TV müsste problemlos gehen.
Also zum Test ein paar CAT1-Kabel geholt und so verbunden:
Antennendose -> TStecker für 2. TV -> Philips BDP7600 -> Philips 47PFL7606K/02.
Ergebnis: noch weniger Sender. Wenn ich vom TStecker die Leitung ins andere Zimmer wegnehme kommen fast gar nichts mehr an.
Auffallend ist, daß bei allen Sendern (die noch empfangen werden können) die Signalsärke und -qualität sehr stark schwanken.

Jetzt meine Humax PR-HD1000C wieder dazu und ich sehe recht gut, aber doch noch mit vielen Artefakten und eben über den Humax-Tuner. Und nun bin ich ziemlich ratlos, was denn da los ist.
Hat vllt. jemand eine Idee wie ich weiter vorgehen kann, dem Fachbetrieb traue ich nicht so recht, er hat nichts näher angeschaut, nichts gemessen und sein Kommentar steht oben.

Da ich ein TV-Laie bin entschuldigt bitte meine vllt. falschen Ausdrücke oder fehlende Infos. Ich liefere auf Rückfrage gerne was nach!
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 04. Nov 2011, 11:04
Als erstes mal den T-Stecker umweltgerecht entsorgen.
Deinen BDP kannst du über einen Doppelsteckeradapter an der Radiobuchse anschließen.

Wirklich auch einen DVB-C-Suchlauf gemacht?

Was zeigt nun dein TV für Pegel und Qualitätswerte bei einer niedrigen Frequenz (RTL) und bei einer hohen (BBC World News)?
mhueb
Neuling
#3 erstellt: 04. Nov 2011, 21:57
Ok, danke erst mal. Habe bis Ende nächster Woche keine Zeit und werde es dann prüfen und mich wieder melden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Probleme mit ARD ZDF
hugo55 am 22.01.2008  –  Letzte Antwort am 26.06.2008  –  19 Beiträge
Probleme mit HD Sendern (Telecolumbus)
Christian12045 am 20.12.2010  –  Letzte Antwort am 20.12.2010  –  2 Beiträge
Empfangsprobleme ARD HD, ZDF HD.
danielkx am 17.01.2016  –  Letzte Antwort am 20.01.2016  –  9 Beiträge
Klötzchenbildung ARD HD und ZDF HD
TinaFR am 17.01.2011  –  Letzte Antwort am 09.09.2011  –  22 Beiträge
HD (ARD, ZDF etc.) verpixelt!
Suedberlin37 am 18.12.2012  –  Letzte Antwort am 29.12.2012  –  13 Beiträge
kein ARD HD & ZDF HD
rieschman am 03.09.2010  –  Letzte Antwort am 03.09.2010  –  3 Beiträge
ARD HD, ZDF HD Qualiätsprobleme
Dogukan am 10.11.2012  –  Letzte Antwort am 23.11.2012  –  17 Beiträge
Probleme mit allen ZDF Sendern Humax PR-HD 1000C
Wurth2000 am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.01.2010  –  4 Beiträge
Probleme mit ARD/ZDF HD Arte und Phönix Telekom
mentharis am 23.02.2017  –  Letzte Antwort am 24.02.2017  –  2 Beiträge
Senderstörungen ARD, ZDF mit Unitymedia
Guddi1984 am 07.06.2014  –  Letzte Antwort am 07.06.2014  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.633

Hersteller in diesem Thread Widget schließen