Kabel-Dose als SAT-Dose verwendbar?

+A -A
Autor
Beitrag
Gelscht
Gelöscht
#1 erstellt: 10. Apr 2006, 15:04
Hallo,

kann ich an meiner Kabel-Anschlussdose (TV&Radio) auch das SAT-Kabel anschließen (nicht zusätzlich)?

Grüße
Olli
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 10. Apr 2006, 15:34
Mit wenigen Ausnahmen (DELTA: BE0424 / Hirschmann EDU 04 / Kathrein ESD 84 / Schwaiger DSE 20 S: Nein da sie weder den hohen Frequenzbereich noch die Gleichspannungsdurchschleusung können.
Gelscht
Gelöscht
#3 erstellt: 10. Apr 2006, 18:01
Hallo KuNiRider,

danke für deine Antwort.
Ich habe mal nachgeguckt und bei uns sind Kathrein ESD44-Dosen verbaut. Auf der Homepage habe ich folgende Beschreibung gefunden:

Breitband-Richtkopplerdose für Durchschleifsysteme
in BK-, GA- und
Sat-Hausverteilanlagen


und bei der ESD 84:
Breitband-Einzelanschlussdose für Stichleitungs-
und Sternverteilsysteme in BK-,
GA- und Sat-Hausverteilanlagen.
Mit Gleichspannungs-Durchlass über den
TV-Anschluss (max. 24 V/400 mA,
22-kHz- und DiSEqC™-Signal)


--
So, also schon beim ESD-44-Modell ist die Rede von "Sat-Hausverteilanlagen"... Aber nicht "Mit Gleichspannungs-Durchlass über den
TV-Anschluss", aber vielleicht ist damit noch etwas anderes gemeint (TV-Anschluss <---> SAT-Receiver)?
Sieht so aus, dass 4 Leitungen vom Kathrein LNB zu den jeweiligen Receivern gehen.

Einfach mal ausprobieren? Kann man dabei etwas kaputt machen?


Grüße
Olli
Gelscht
Gelöscht
#4 erstellt: 10. Apr 2006, 18:06
Hier der Link zum Datenblatt (mit dem ich persönlich nicht viel anfangen kann )

http://www.kathrein....d/ESD44_64_84_85.pdf
KuNiRider
Inventar
#5 erstellt: 11. Apr 2006, 08:45
Die ESD 44 geht für deinen Zweck nicht. Sie kann zwar den Frequenzbereich von Sat, ist aber eine Durchgangsdose mit 14,5dB (also rechte hoher) Auskoppeldämpfung. Im Sat-Bereich nur für sogenannte Einkabelsysteme verwendbar, bei der keine Steuersignale/Gleichspannung auf dem Kabel sind.

Wenn das Kabel wirklich direkt vom LNB (oder Multischalter) kommt, kannst du auch direkt in den Receiver gehen Nur wenn über den Multischalter noch terrestrische Programme oder UKW eingespeist wird, ist eine (3-Loch-Sat-Stich-)Dose nötig.
Gelscht
Gelöscht
#6 erstellt: 11. Apr 2006, 17:57
Hallo und besten Dank für deine Antwort!
Okay, dann muss ich doch in den Baumarkt

Bei mir geht das Kabel direkt zum Receiver, nur in dem Raum muss die Dose her. Wegen dem WAF (Woman Acceptance Factor)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kabel kombi dose?
mocototo am 28.06.2022  –  Letzte Antwort am 28.06.2022  –  3 Beiträge
Dose defekt?
TaPPo am 17.04.2007  –  Letzte Antwort am 21.04.2007  –  10 Beiträge
Falsche Dose?
Drummervsx am 27.02.2012  –  Letzte Antwort am 27.02.2012  –  3 Beiträge
SAT Dose als BK-Stichdose nutzen?
Alias001 am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 25.08.2008  –  8 Beiträge
Welche Kabel TV Dose? Verstärker?
borg42 am 14.03.2006  –  Letzte Antwort am 03.04.2008  –  23 Beiträge
Antennenkabel und -dose
mani_11101991 am 28.05.2013  –  Letzte Antwort am 30.06.2013  –  36 Beiträge
Welche Dose?
addictor am 27.06.2021  –  Letzte Antwort am 29.06.2021  –  4 Beiträge
TV-Dose ohne Dämpfung
thunder1902 am 10.12.2012  –  Letzte Antwort am 10.12.2012  –  2 Beiträge
Kabel Dose im Mehrfamilienhaus wechseln
Geka75 am 01.12.2007  –  Letzte Antwort am 02.12.2007  –  7 Beiträge
Kabel Dose duch Verteiler ersetzen?
Diablo_Vmax1200 am 09.07.2011  –  Letzte Antwort am 10.07.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.630

Hersteller in diesem Thread Widget schließen