Verkabelung in Mehrfamilienhaus so ok?

+A -A
Autor
Beitrag
Stefano70
Neuling
#1 erstellt: 20. Apr 2010, 14:02
Hallo zusammen,
irgendwie brauche ich jetzt Hilfe, und ich hoffe sie hier zu bekommen.
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus, die Versorgung für TV wird im Moment noch durch eine Hausverteileranlage gestellt.
D.h. am Dach steht eine SAT Schüssel, diese geht in eine Haus TV Anlage, welche durch verschieden Kanaleinschübe die einzelnen FS Sender in das Hausnetz einspeist. Daran hängen insgesamt 6 Häuser mit 6 - 10 Wohnungen. Die Kabel gehen jeweils vom Dachgeschoss von Wohnung zu Wohnung von oben nach unten. Jeweils mit Durchgangsdosen. Das ganze Gebilde ist ca. 20 Jahre alt.

So jetzt kommen einige daher und wollen digital TV schauen, nämlich ich und noch ein paar andere...

Kabelanschluss liegt in jedem Haus im Keller, ungenutzt.

Einzelne Anschlüsse in die Wohnungen zu verlegen ist leider nicht möglich, wurde durch einen Kabel Deutschland Techniker schon geprüft.

Jetzt die Frage hier:

Wenn sich ein ganzes Haus komplett entschließt auf Kabel umzusteigen, kann die vorhandene Hausverkabelung genutzt werden? Oben die Hausanlage abzwicken und Kabel einspeisen.
Kann dann jeder digital TV nutzen?
Wie siehts dann mit Internet und Telefonie aus?

Ich hoffe es einigermaßen Verständlich formuliert zu haben:-)

Gruß
Stefan

Nachtrag:
Von Kabel Deutschland aus, stehen alle Möglichkeiten auf grün. (Internet, digitalTV, Telefonie)


[Beitrag von Stefano70 am 20. Apr 2010, 14:04 bearbeitet]
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 23. Apr 2010, 16:54
Um auf Kabel-TV umzustellen muss das Koaxkabel doppelt geschirmt sein - d. h . zusätzlich muss über den Schirmdrähtchen noch eine Art Alufolie gewickelt sein.
Wenn das so ist, muss mann noch ein Koaxkabel vom Keller auf die Bühne ziehen können. Dann kann jedes Haus (eigentlich sogar jeder Strang untereinanderliegender Wohnungen) für sich entscheiden ob es lieber Kabel-TV will.

Wenn die Hausverwaltung zustimmt kann man aber auch immer eine Neuverkabelung über Kabelkanäle auf der Fassade vornehmen. Dann wäre auch direkter Sat-Empfang eine Alternative
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verkabelung OK so, oder ändern?
joch am 09.02.2013  –  Letzte Antwort am 10.02.2013  –  4 Beiträge
Frage Mehrfamilienhaus
Andi2006 am 04.03.2007  –  Letzte Antwort am 04.03.2007  –  6 Beiträge
Verkabelung Wohnung/Haus? Unitymedia/Telekom
lulloz am 29.04.2017  –  Letzte Antwort am 04.05.2017  –  9 Beiträge
Ish: Gebühren bei Mehrfamilienhaus
Holgi_04 am 20.02.2007  –  Letzte Antwort am 20.02.2007  –  4 Beiträge
Mehrfamilienhaus - weitere Antennendose anschließen
nutellabrötchen am 07.11.2009  –  Letzte Antwort am 08.11.2009  –  2 Beiträge
Hausverkabelung für ein Mehrfamilienhaus
Aleksandra am 19.12.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
Verkabelung eine Einfamilienhauses
Frischling83 am 07.02.2013  –  Letzte Antwort am 08.02.2013  –  2 Beiträge
Unitymedia im Mehrfamilienhaus - Smartcard
Deckard2019 am 24.05.2011  –  Letzte Antwort am 26.05.2011  –  6 Beiträge
Kabeldigital verteilung im Mehrfamilienhaus
TheGekon am 20.09.2011  –  Letzte Antwort am 20.09.2011  –  2 Beiträge
Antennen-Anschluß in Mehrfamilienhaus (Kabel)
DonDigger am 19.11.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.028
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.692

Hersteller in diesem Thread Widget schließen