Fernsehsender werden nicht auf allen Geräten empfangen

+A -A
Autor
Beitrag
skodaman
Neuling
#1 erstellt: 09. Aug 2009, 23:53
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Kabelanschluß meiner Großeltern.

Während auf dem Fernsehgerät im Wohnzimmer (LCD) wohl alle Fernsehsender empfangen werden, werden auf dem Zweitgerät (Röhre, Daewoo 20V1NT) die Sender SWR3 und HR3 nicht empfangen.

Auch ein manueller Sendersuchlauf sowie das einzelne Abklappern der Kanäle/Frequenzen blieb erfolglos.

Der Kabelanbieter ist Primacom. Da keinerlei Zusatzgeräte vorhanden sind, gehe ich mal von analogem Kabelempfang aus.

Hat jemand eine Idee, wo das Problem zu suchen ist?

Vielen Dank für eure Hilfe und fragt ruhig nach, wenn noch Angaben fehlen oder ihr weitere Informationen braucht.
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 10. Aug 2009, 13:10
Meist sind zu niedrige Pegel (die fallen meist zu höheren Frequenezn) schuld, evtl. in Kombination mit frequenzabhängiger Empfindlichkeit der TV-Tuner. Wenn zum Bsp. zwei gleiche Durchgangsdosen hintereinander geschaltet sind, dann hat die hintere weniger Pegel alls die vordere.

- Wie sieht es denn aus, wenn man die TV gegeneinander tauscht?
- Wie ist die Antennenanlage aufgebaut?
Oldie1944
Stammgast
#3 erstellt: 10. Aug 2009, 13:20
Ist es möglich, daß das Gerät mit dem fehlenden Empfang einzelner Sender schon sehr alt ist und keinen Hypertuner hat - also die hohen analogen Sonderkanäle nicht empfangen kann?
Mag der totale Holzweg sein - aber ich weiß nicht, wo die analogen Kanäle von Primacon im einzelnen ausgestrahlt werden.

M.f.G
skodaman
Neuling
#4 erstellt: 12. Aug 2009, 01:54

Oldie1944 schrieb:
Ist es möglich, daß das Gerät mit dem fehlenden Empfang einzelner Sender schon sehr alt ist und keinen Hypertuner hat - also die hohen analogen Sonderkanäle nicht empfangen kann?
Mag der totale Holzweg sein - aber ich weiß nicht, wo die analogen Kanäle von Primacon im einzelnen ausgestrahlt werden.

M.f.G


Hatte ich auch schon als Vermutung, allerdings ist das Gerät m.W. noch nicht sonderlich alt - der Tuner geht bis ca. 860 MHz -> ist das schon "Hyperband"? Leider finde ich bei Primacom auch keine Frequenzen zu den analogen Sendern, sondern nur zu den digitalen Paketen ...
skodaman
Neuling
#5 erstellt: 12. Aug 2009, 01:58

KuNiRider schrieb:
Meist sind zu niedrige Pegel (die fallen meist zu höheren Frequenezn) schuld, evtl. in Kombination mit frequenzabhängiger Empfindlichkeit der TV-Tuner. Wenn zum Bsp. zwei gleiche Durchgangsdosen hintereinander geschaltet sind, dann hat die hintere weniger Pegel alls die vordere.

- Wie sieht es denn aus, wenn man die TV gegeneinander tauscht?
- Wie ist die Antennenanlage aufgebaut?


Ich muss mal schauen, ob die Großeltern bei nem Kreuztausch mitmachen (abgesehen davon, daß der LCD nen ganz schönes Monster ist.

Wie die Antennenanlage aufgebaut ist, kann ich leider nicht sagen, da das ganze wohl über die Wohnungsgesellschaft betrieben wird. Ich werd aber mal versuchen, weitere Informationen zu bekommen.
Oldie1944
Stammgast
#6 erstellt: 12. Aug 2009, 08:36
Als Hyperband bezeichnet man den Frequenzbereich 303,25-463,25 Mhz, in dem die analogen Sonderkanäle S21-S41 liegen.
Wenn Du also im Menü des Fernsehers, der nicht alle Sender empfängt, Stationen findest, die diese Sonderkanäle verwenden, kannst Du fehlendes Hyperband als Ursache ausschliessen.

Ich habe übrigens noch so ein antikes Teil aus den 80er Jahren zeitweilig in Gebrauch - ist ein Sony Trinitron mit 34 cm Bildröhre, ein handliches und ziemlich leichtes Teil, was man überall durch das Haus schleppen kann.

M.f.G.
skodaman
Neuling
#7 erstellt: 15. Aug 2009, 01:06
Hey super, danke für den Tip.

Da ich morgen eh zu Besuch dort bin, werd ich mir das gleich mal anschauen. Wenn es daran liegt, wär es natürlich die schnellste, wenn auch nicht gerade beste (zumindest für Oma) Lösung.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fernsehsender obwohl kein KabelTV gebucht?
Nizzyx am 06.06.2023  –  Letzte Antwort am 08.06.2023  –  17 Beiträge
ZDF kann nicht Empfangen werden
Gaarz1893 am 02.06.2010  –  Letzte Antwort am 03.06.2010  –  8 Beiträge
Schwarzes Bild auf allen Sendern
FrauKlopp am 17.11.2013  –  Letzte Antwort am 17.11.2013  –  3 Beiträge
HD Sender können nicht empfangen werden
Schelm007 am 26.04.2010  –  Letzte Antwort am 26.04.2010  –  2 Beiträge
Wieso kann ich keine HD Programme empfangen?
stef9580 am 13.02.2010  –  Letzte Antwort am 13.02.2010  –  4 Beiträge
Kabel Digital: Hohe Bitfehlerrate auf 2 von 3 Geräten
smitty16 am 02.05.2014  –  Letzte Antwort am 04.05.2014  –  6 Beiträge
Schnee auf allen Kanälen
jetztbinichs am 05.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.01.2008  –  4 Beiträge
kann nicht alle sender empfangen
glorius1 am 07.08.2013  –  Letzte Antwort am 19.08.2013  –  6 Beiträge
UM: Neuer Receiver (Humax) - Sender werden nicht empfangen
Matti1 am 23.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.11.2008  –  3 Beiträge
Sky empfangen über analog
day2die am 19.04.2011  –  Letzte Antwort am 19.04.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.038
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.827

Top Hersteller in Kabel (analog, DVB-C) Widget schließen