Technische Fragen zum Kabelanschluss

+A -A
Autor
Beitrag
jedi23
Neuling
#1 erstellt: 26. Apr 2009, 19:58
Hallo zusammen!

Da ich von Analog- auf Digitalempfang umsteigen möchte und daher ein neues Koaxialkabel vom Anschlusskasten bis zum Wohnzimmer legen möchte, gehen mir ein paar Fragen durch den Kopf, die ich mir auch nach längerer Internetrecherche nicht beantworten konnte.

1. Die Koaxialkabel sollen für Fernsehempfang ja einen Widerstand von 75 Ohm haben. Wie ist das technisch zu verstehen? Ich meine die 40m Kupfer im Kabel haben ja kaum so einen großen Widerstandswert. Und irgendwelche Widerstandsbauteile sind ja auch nicht verbaut.

2. Wenn ich mir jetzt ein Koaxialkabel von gewisser Länge kaufe, darf ich das dann auch kürzen? Oder muss es in gekaufter Länge bleiben, damit die "75 Ohm" erhalten bleiben?

3. Was muss man beim Kauf von Antennendosen beachten? Es gibt da ja Angaben über die Anschlussdämpfung. (max. Signaldämpfung 1dB, 2dB,...). Auf der Verpackung von meiner Antennendose steht nur "-3dB".
Was macht jetzt eine gute Dose aus und welche ist für DVB-C am besten geeignet?

4. Stimmt es, dass die Signalstärken beim digitalen Empfang nicht unbedingt immer 100% betragen dürfen, da das Signal dann "zu gut" ist und es somit zu "Reflektionen" in der Anschlussleitung kommt?
rura
Inventar
#2 erstellt: 26. Apr 2009, 20:37

jedi23 schrieb:

Da ich von Analog- auf Digitalempfang umsteigen möchte und daher ein neues Koaxialkabel vom Anschlusskasten bis zum Wohnzimmer legen möchte,..

Für den Umstieg auf digital ist es aber nicht unbedingt erforderlich, dass Kabel zu wechseln. Wenn es aber ein sehr altes und schlecht geschirmtes ist, dann dringend erforderlich.

Zu 1. und 2. Ein Koax Kabel hat immer 75Ohm, egal wie lang es ist. Wenn du ein gutes Koaxkabel kaufen möchtest und was man dazu beachten sollte, steht in der FAQ.


3. Was muss man beim Kauf von Antennendosen beachten? Es gibt da ja Angaben über die Anschlussdämpfung. (max. Signaldämpfung 1dB, 2dB,...). Auf der Verpackung von meiner Antennendose steht nur "-3dB".
Was macht jetzt eine gute Dose aus und welche ist für DVB-C am besten geeignet?

Beim Kauf solltest du beachten, ob du eine Durchgangsdose, eine Durchgangsdose mit Abschlusswiderstand, oder ob du eine Stichdose benötigst. Dann kann man, aufgrund der Hausinstallation und der angeschlossenen Komponenten beurteilen, welche Werte benötigt werden. Als Anhaltspunkt kann man ungefähr die installierten Dosenwerte nehmen.. Auch dazu die FAQ lesen.


4. Stimmt es, dass die Signalstärken beim digitalen Empfang nicht unbedingt immer 100% betragen dürfen, da das Signal dann "zu gut" ist und es somit zu "Reflektionen" in der Anschlussleitung kommt?

Korrekt. Auch ein zu hoher Pegel ist nicht gut. An jeder Dose sollten so zwischen 65 und 77dB anliegen. (Pi mal Daumen)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kabelanschluss technische Frage
winogati am 30.11.2012  –  Letzte Antwort am 02.12.2012  –  7 Beiträge
Fragen zum Kabelanschluss und Digital Receiver
Tim182 am 30.05.2008  –  Letzte Antwort am 01.06.2008  –  5 Beiträge
Fragen zum Unterschied Kabelanschluss - UnityMedia Vertrag
pxstein am 14.11.2014  –  Letzte Antwort am 15.11.2014  –  8 Beiträge
kabelanschluss beantragen, paar fragen.
ak4786 am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 21.01.2009  –  2 Beiträge
Triviale Fragen zu Kabelanschluss
Koka- am 08.09.2013  –  Letzte Antwort am 08.09.2013  –  4 Beiträge
Frage zum Kabelanschluss
mstylez am 27.09.2011  –  Letzte Antwort am 27.09.2011  –  17 Beiträge
Frage zum Kabelanschluss
Hoschi1866 am 22.09.2012  –  Letzte Antwort am 23.09.2012  –  4 Beiträge
Fragen zu Kabelanschluss (analog/digital)
HPE am 10.03.2006  –  Letzte Antwort am 16.03.2006  –  18 Beiträge
Kabelanschluss
DiscoStu am 04.06.2006  –  Letzte Antwort am 05.06.2006  –  27 Beiträge
Kabelanschluss
BenBoom am 11.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.02.2008  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181

Top Hersteller in Kabel (analog, DVB-C) Widget schließen