Digit HD8-C Empfangsprobleme bei UM

+A -A
Autor
Beitrag
Homer70
Stammgast
#1 erstellt: 11. Mrz 2009, 21:06
Hallo zusammen,

nun benötige ich mal euren Rat.

Ich habe heute meinen digitalen Technisat Digit HD8-C Receiver bekommen und direkt angeschlossen. Nun stockt das Programm und ich bin frustiert.
Pegel: max 80
Qualität: zwischen 40 und 45.
Ich habe eine UM3 Karte mit Alphacrypt Classic Version 3.18

Im Keller habe ich einen Verstärker von Teleka BVS 300 (47-862 Mhz) dieser geht auf einen 4fach Verteiler von Zehnder(8db)

Im Wohnzimmer habe ich eine Dose von Kathrein ESD44 mit 14db. Ich habe aber schon eine Dose von Axing BSD 20-01 mit 5db angeschlossen. Mit der ist es auch nicht besser.
Verwendet habe ich auch verschiedene Antennkabel unter anderem von Oehlbach,Goldkabel und das beiliegende des Receivers.

Jetzt kommt das beste. Ich hatte bis heute einen Technotend C264 von UM angeschlossen. Damit habe ich ein Topbild mit Pegel und Qualiät auf allen Kanälen von 100%.

Ist der Tuner des Technisat soviel empfindlicher als der vom Technotrend?
Oder kann jemand eine Schwäche in meiner Verkabelung entdecken?

KuniRider hast du einen Tip für mich? :

Ach ja, es ist auch schon der 2 Digit HD8-C. Den ersten habe ich getauscht, da die Frontpartie links komplett locker war.

Vielen Dank
Klaus


[Beitrag von Homer70 am 12. Mrz 2009, 08:38 bearbeitet]
rura
Inventar
#2 erstellt: 12. Mrz 2009, 00:40
Wenn es mit dem Technotrend geht, sollte eigentlich kein Fehler in der Hausanlage vorhanden sein. Lief denn der erste HD8 fehlerfrei? Wenn ja, dann einmal überprüfen was jetzt anders ist. Update Alphacrypt Classic auf 3.18 verantwortlich?
Homer70
Stammgast
#3 erstellt: 12. Mrz 2009, 08:37
moin,

nein der erste HD8-C lief auch nicht fehlerfrei. Deshalb habe ich mir auch eine neue Dose besorgt in der Hoffnung das es daran lag.

Ich habe aber gestern noch einige Sender getestet. So habe ich z.B beim Biography Channel einen Pegel von 71% und eine Qualitätsanzeige von 100% und das Bild stockt trotzdem. Probleme gibt es aber keine bei ARD und ZDF.
Mittlerweile tippe ich auch auf Probleme mit dem Alphacrypt.
Ich habe es gebraucht bei Ebay gekauft und von Version 3.09 auf 3.18 upgedatet.
Ich kann mir von einem Kollegen ein Light Modul ausleihen. Funktioniert die UM03 Karte auch mit dem Light oder brauche ich dafür eine UM02 Karte?

Gruß
Klaus
rura
Inventar
#4 erstellt: 12. Mrz 2009, 12:30
Nein, eine Light Version geht leider nicht. Dazu brauchst du dann die UM 02 Karte. Tippe auch auf das Modul.
Homer70
Stammgast
#5 erstellt: 12. Mrz 2009, 13:10
Danke Rura.

Ich habe mir heute die Version 3.16 gezogen und werde es damit mal probieren. Allerdings kann ich das erst am WE machen, da ich mir einen PCI PCMCIA Adapter bestellt habe. Mit 3 verschiedenen Notebooks bekomme ich die Firmware nicht auf das Modul.

Gruß
Klaus
rura
Inventar
#6 erstellt: 12. Mrz 2009, 13:24
Noch zur Ergänzung: Auch für die 02 Karte brauchst du das Classic. Für die Light Version brauchst die die I02.
Kakuta
Inventar
#7 erstellt: 13. Mrz 2009, 11:36

Homer70 schrieb:
Danke Rura.

Ich habe mir heute die Version 3.16 gezogen und werde es damit mal probieren. Allerdings kann ich das erst am WE machen, da ich mir einen PCI PCMCIA Adapter bestellt habe. Mit 3 verschiedenen Notebooks bekomme ich die Firmware nicht auf das Modul.

Gruß
Klaus



Die Version 3.16 brauchst du auch nicht bei UM. Egal welche Karte Du besitzt, es reicht eine Version ab 3.14 aufwärts.


Kakuta
Homer70
Stammgast
#8 erstellt: 13. Mrz 2009, 19:52
An alle die es interessiert.

Defektes Alphacrypt Classic Modul.

Dank an rura und Kakuta

Schönes Wochenende
heinzpeterl
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 08. Apr 2009, 18:24
Ich habe eine I02 Karte für unitymedia.
Kann die auch premiere empfangen.Auch Premiere HD mit dem lightmodul? Oder für HD doch das Classic?
Mit meinem alten PR Fox C arbeitet die I02 ja problemlos
auch ohne modul.Unitymedia hat ja Nagra verschlüsselung
rura
Inventar
#10 erstellt: 08. Apr 2009, 20:11
Bei der I02/12 Karte reicht die Light Version auch für Premiere und HD.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat HD8-C Empfangsprobleme
caipioli am 25.06.2011  –  Letzte Antwort am 29.08.2011  –  7 Beiträge
Technisat Digit HD8-C?
Malle28 am 05.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  2 Beiträge
HD-Empfang AlphaCrypt + Technisat DIGIT HD8-C
Sepp89 am 02.05.2011  –  Letzte Antwort am 03.05.2011  –  6 Beiträge
Kabel Deutschland mit dem TechniSat DIGIT HD8-C
Maturion am 12.04.2011  –  Letzte Antwort am 23.04.2011  –  15 Beiträge
hilfe beim einstellen vom technisat digit hd8-c
berliner989 am 20.02.2011  –  Letzte Antwort am 22.02.2011  –  9 Beiträge
Empfangsprobleme DVB-C
mueller004 am 02.05.2009  –  Letzte Antwort am 02.05.2009  –  2 Beiträge
Empfangsprobleme - DVB-C
Jens42 am 21.10.2015  –  Letzte Antwort am 25.10.2015  –  10 Beiträge
Empfangsprobleme (DVB-C)
Pennywise09 am 19.08.2006  –  Letzte Antwort am 21.08.2006  –  6 Beiträge
sporadische Empfangsprobleme DVB-C
voba am 26.09.2010  –  Letzte Antwort am 26.09.2010  –  6 Beiträge
DVB-C Empfangsprobleme
MarcelWie am 13.05.2011  –  Letzte Antwort am 15.05.2011  –  11 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.215

Hersteller in diesem Thread Widget schließen