KabelTV - 12 Anschlüsse -> wie realisieren?

+A -A
Autor
Beitrag
*Der_Tobi*
Neuling
#1 erstellt: 07. Jan 2009, 15:27
Hallo zusammen,

da wir eine Pension geerbt haben welche jedoch ziemlich runter gekommen ist wird diese nun komplett renoviert!
Da ich elektronisch eigentlich kein blutiger Anfänger bin wollte ich die Verkabelung von Telefon und Kabelfernsehen selbst erledigen.
Folgende Ausgangslage:

12 Anschlüsse geplant (10 Zimmer im 1.OG, 2 Anschlüsse im Frühstücks/Aufenthaltsraum)
Der ÜP befindet sich im Dachgeschoss, zur Zeit ist das alles nur für 4 Anschlüsse ausgelegt und alles recht provisorisch verlegt.

Meine Gedanken wären folgende:

ÜP -> GTR -> Verstärker -> 12fach Abzweiger (EAX 15 oder 16) -> 12x Stichleitungsdose (ESD 84)

Da ich bei mir Zuhause mit Kathrein sehr zufrieden bin wollte ich dies dort auch verwenden.
Meine Frage ist nun:

Lieber nen Kathrein EAX16 oder EAX15?
Kann ich die Schräglage des EAX16 mit der Schräglageeinstellung des Verstärkers kompensieren?
Welchen Verstärker werde ich brauchen ausgegangen von Eingangspegel ~68dB?
Kabellängen werden maximal 20m (bis ins EG) grob geschätzt.

Hoffe ich liege mit meiner Planung so in etwa richtig?
Hätte jedoch auf jeden Fall eine Sternverteilung genutzt.

Hoffe es kann mir jemand sagen ob ich nen falschen Gedanken habe der etwas tiefer in dieser Materie steckt.

Grüsse,
Tobi
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 07. Jan 2009, 17:32
Deine Überlegungen sind im Prinzip richtig.
Aber:
Bei deinen relativ gleichlangen Kabel ist der EAX 15 ungünstig (und der EAX 16 geht gar nicht). Du kommst besser weg, wenn du einen 8-fach-Abzweiger mit 16dB (STA 0886-16) gefolgt von einem 4-fach-Abzweiger mit 12dB (STA 0486-12) nimmst + F-Abschlusswiderstand auf das Stammende. Zusammen mit Stichdosen (4dB)+ 30m Kabel hast du dann gleichmäßige 24dB Systemdämpfung und kommst mit einem 30dB-Verstärker (BKD 30),möglist mit Interstageentzerrung, prima hin. Leider bietet Kathrein im BK-Bereich nicht so viel.

Grundsätzlich würde ich dir aber ganz von dem Projekt abraten Du zahlst dabei nämlich für jedes Zimmer Kabelgebühren, ob belegt oder nicht! Zwar kannst du evtl. eien kleinen Mengenrabatt raushandeln aber eine Sat-Anlage wäre im Betrieb günstiger. Es gibt inzwischen auch viele kleine LCD-TV mit eingebautem Sat-Receiver, so dass auch bei Bedienung / Diebstahl kein Unterschied ist Dafür haben deine Gäste viel mehr Sender.
*Der_Tobi*
Neuling
#3 erstellt: 07. Jan 2009, 18:01
Hallo KuNiRider,
erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort
An das Problem mit den Gebühren habe ich allerdings noch gar nicht gedacht, danke für den Hinweis, werde das mal abklären...
Die SAT Anlagen Version hab ich auch bereits überlegt, allerdings hat mich eben das Problem abgeschreckt dass man immer 2 FBs hat und eben noch einen Receiver pro TV!
Und eine Umsetzeranlage für ~20 Kanäle oder mehr kommt einfach zu teuer

Die Artikel die du genannt hast hab ich mir solange mal ins Auge gefasst!

Besten Dank nochmal,
Grüsse,
Tobi
KuNiRider
Inventar
#4 erstellt: 08. Jan 2009, 11:14

*Der_Tobi* schrieb:
Die SAT Anlagen Version hab ich auch bereits überlegt, allerdings hat mich eben das Problem abgeschreckt dass man immer 2 FBs hat und eben noch einen Receiver pro TV!


Nur wenn du die TV schon alle hast! Und selbst dann gibt es einige die sich selbständig aus dem Standby einschalten, wenn vom Sat-Receiver per Scart die Schaltspannung kommt.
-> Bei solchen TV reicht die Receiver-FB aus. Und es gibt ja Mini-Receiver die in einem etwas groß geratenen Scartstecker eingebaut sind.
Als Satanlage musst du rein Astra ca 550...600,-€ an Material (ohne Receiver) rechnen für Astra + HotBird ca 200,-€ mehr
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KabelTV neu für Digiempfang
euroynos am 21.04.2011  –  Letzte Antwort am 29.04.2011  –  20 Beiträge
Störquellen behebung bei KabelTV
Uncle am 29.10.2010  –  Letzte Antwort am 31.10.2010  –  7 Beiträge
KabelTV über LWL übertragen
MH333 am 23.01.2011  –  Letzte Antwort am 24.01.2011  –  4 Beiträge
Kabel für analoges KabelTV
kabelfernseh am 11.04.2012  –  Letzte Antwort am 12.04.2012  –  4 Beiträge
Fernsehsender obwohl kein KabelTV gebucht?
Nizzyx am 06.06.2023  –  Letzte Antwort am 08.06.2023  –  17 Beiträge
KabelTV ins Sat-Netz einspeisen?
Newman1 am 02.02.2017  –  Letzte Antwort am 03.02.2017  –  7 Beiträge
Kabelqual: KabelTV ohne Artefakte mit neuem Kabel
Serano am 06.05.2016  –  Letzte Antwort am 10.05.2016  –  19 Beiträge
Auslegung Verkabelung BK/KabelTV-Anlage
Paulchen1804 am 26.09.2011  –  Letzte Antwort am 27.09.2011  –  5 Beiträge
Ist diese Dose Kabeltv tauglich
Ichhaltwersonst am 10.02.2018  –  Letzte Antwort am 12.02.2018  –  4 Beiträge
Neue Koax-Verkabelung im Haus wie realisieren?
fosaq am 07.01.2019  –  Letzte Antwort am 07.01.2019  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.046
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.070

Top Hersteller in Kabel (analog, DVB-C) Widget schließen