Was brauch ich?

+A -A
Autor
Beitrag
KnappTwo
Stammgast
#1 erstellt: 05. Dez 2007, 16:49
Hi!
Also, wir ham bis jetzt immer über Zimmerantenne/Außenantenne fern gesehen.
Das heißt ARD, ZDF und SWR.
Jedoch wird das ja in den nächsten Wochen abgeschaltet, also müssen wir uns neue Empfangsgeräte zulegen.
Mein Vater hätte am liebsten nur ein kleines, möglichst günstiges Gerät, welches uns den DVBt-Empfang per Antenne ermöglicht.
Falls es relevant ist, die Postleitzahl ist 66125.
Was kann/muss ich kaufen?
Danke!
MfG
Knapp
mandre
Inventar
#2 erstellt: 05. Dez 2007, 16:52
DVB-T scheint bei dir noch in Planung zu sein für 2007. Generell brauchst du einen DVB-T Receiver und evtl. eine Antenne.
KnappTwo
Stammgast
#3 erstellt: 05. Dez 2007, 17:04
Richtig, ich hab nur noch 4 Wochen...
Kann ich die alte Antenne ncht weiterbenutzen?
KuNiRider
Inventar
#4 erstellt: 06. Dez 2007, 16:15

KnappTwo schrieb:
Kann ich die alte Antenne ncht weiterbenutzen?


Jain, wenn bei euch der selbe Sender auf DVB-T umgeschaltet wird, geht es auf jeden Fall, kommt das DVB-T aus einer anderen Richtung kann sie funktionieren oder es ist eine Dachantenne nötig.
KnappTwo
Stammgast
#5 erstellt: 06. Dez 2007, 17:42
Ok, dann kann ich sie nicht witerbenutzen...
Unser Sender wird nämlich umgeschaltet (Göttelborn)
Gibts dann irgendein zu empfehlendes komplettset?
Noch was: Unser Fernseher hat nur nen normalen Antennenanschluss (rund), kein Scart, kein Cinch.
Geht das? Gibts Adapter oder so?
DUSAG0211
Inventar
#6 erstellt: 06. Dez 2007, 17:47
nein geht nicht...

bzw. sind alle mir bekannten dvb-t receiver mit einem scartanschluss ausgestattet worüber das programm läuft.
KnappTwo
Stammgast
#7 erstellt: 06. Dez 2007, 18:14
Ok, dann muss wohl der neuere (aber kleinere) Fernseher augepackt werden... Der hat Cinch...
Wie siehts mit nem Komplettpaket aus?
Zimmerantenne müsste reichen, der Sender ist nur 25km entfernt...
KuNiRider
Inventar
#8 erstellt: 06. Dez 2007, 19:47
Deine Zimmerantenn solltest du ruhig erst testen! Denn die DVB-T-Zimmerantennen können meist eher weniger! Wenn die Zimmerantenne nicht funktionieren sollte, musst du eh auf eine Dachantenne ausweichen.
Es gibt auch (wenige) DVB-T-Receiver die zusätzlich zum Scart einen UHF-Antennenausgang haben. Allerdings sind seit 20 Jahren an wirklich jedem TV die Scartbuchse oder deren Vorgänger, die runde 6-Pol-DIN-AV-Buchse (dafür gibt es Adapter) zu finden!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Zimmerantenne DVBT und UKW?
wolf41 am 08.09.2009  –  Letzte Antwort am 18.09.2009  –  11 Beiträge
Doppelquad Antenne, kein ZDF .
howard67 am 01.11.2018  –  Letzte Antwort am 02.11.2018  –  2 Beiträge
USB DVBT Empfang super, Programme verschlüsselt!
schutzengel79 am 01.05.2012  –  Letzte Antwort am 03.05.2012  –  6 Beiträge
kein empfang bei sony mit zimmerantenne
vatstats am 11.10.2013  –  Letzte Antwort am 11.10.2013  –  6 Beiträge
Teilweise schlechter DVBT-Empfang mit "Wikipedia"-Antenne
Laie-100 am 18.02.2009  –  Letzte Antwort am 19.02.2009  –  4 Beiträge
DVB-T Antenne dafür ... kaufen ?
-Imperator- am 29.04.2009  –  Letzte Antwort am 15.05.2009  –  5 Beiträge
Schlechter Empfang ZDF (Bremen)
aLVaMaN am 28.09.2009  –  Letzte Antwort am 29.09.2009  –  3 Beiträge
Welche Antenne hinter Satschüssel für terr. Empfang?
milamber am 21.02.2010  –  Letzte Antwort am 24.02.2010  –  3 Beiträge
DVBT, manchmal keine ZDF und KiKa
Hullabulla am 20.03.2011  –  Letzte Antwort am 20.03.2011  –  2 Beiträge
DVBT2 und was ist mit den DVBT?
SDHJecha am 09.05.2016  –  Letzte Antwort am 10.05.2016  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDanny_Yeung
  • Gesamtzahl an Themen1.552.235
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.639