DVB-T oder Satellitenreceiver?

+A -A
Autor
Beitrag
gamecuber1207
Stammgast
#1 erstellt: 08. Okt 2007, 14:14
Hallo, ich ziehe um und dort habe ich keinen Kabelempfang mehr. Eine Antenne ist vorhanden, DVB-T ebenfalls. Nun überlege ich mir einen LCD mit integriertem DVB-T-Tuner zu kaufen damit ich keinen Receiver da rumstehen habe. Oder wäre die Satellitenvariante qualitativ die bessere?
joeben
Inventar
#2 erstellt: 09. Okt 2007, 19:52
Hallo,

DVB-S ist komplizierter in der Installation, aber ansonsten in allen anderen Punkten DVB-T überlegen.
Besonders auch was die Qualität betrifft.

Jörg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVB-T Antenne an DVB-T Receiver
hamlet89 am 06.12.2009  –  Letzte Antwort am 09.12.2009  –  5 Beiträge
Welche DVB-T Antenne?
Torquemada_X am 18.12.2005  –  Letzte Antwort am 02.04.2006  –  9 Beiträge
DVB-T-Receiver + Antenne
FerrariMan am 29.06.2006  –  Letzte Antwort am 29.06.2006  –  3 Beiträge
DVB-T Receiver / Antenne
Emohead am 10.09.2006  –  Letzte Antwort am 10.09.2006  –  4 Beiträge
dvb t antenne kaufempfehlung
Nick-82 am 06.01.2008  –  Letzte Antwort am 14.01.2008  –  2 Beiträge
DVB-T ohne Receiver?
AlexDeSouza am 16.12.2008  –  Letzte Antwort am 17.12.2008  –  5 Beiträge
DVB-T Gemeinschaftsantenne und DVB-T Tuner
mmff am 08.01.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2010  –  8 Beiträge
DVB-T Antenne für T240HD
ElecTronicBeatZ am 25.02.2009  –  Letzte Antwort am 01.08.2009  –  12 Beiträge
Leistungsstarke DVB-T-Antenne hilfreich?
w!cked am 21.04.2009  –  Letzte Antwort am 06.06.2009  –  6 Beiträge
DVB-T Antenne dafür ... kaufen ?
-Imperator- am 29.04.2009  –  Letzte Antwort am 15.05.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedEnhar61
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.552