DVB-T - ARD ruckelt unerträglich!

+A -A
Autor
Beitrag
Gude
Stammgast
#1 erstellt: 07. Feb 2007, 00:32
Hallo,

wir haben im Schlafzimmer DVB-T Empfang da wir hier keine TV Buchse haben. Das Bild ist von allen Programmen ist ansich tipp topp, außer bei ARD. Da ruckelt das alle 2-5 Minuten mit Tonaussetzern so das man das nicht wirklich gucken kann. Ich wohne übrigens in Köln.
Kann das an der Box oder an der Antenne liegen?
Oder ist ARD einfach so schlecht?
Wäre natürlich saublöd...
Kann mir da einer einen Tipp geben?

Danke & Gruß
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 07. Feb 2007, 13:45

Gude schrieb:
Hallo,

wir haben im Schlafzimmer DVB-T Empfang da wir hier keine TV Buchse haben. Das Bild ist von allen Programmen ist ansich tipp topp, außer bei ARD. Da ruckelt das alle 2-5 Minuten mit Tonaussetzern so das man das nicht wirklich gucken kann. Ich wohne übrigens in Köln.
Kann das an der Box oder an der Antenne liegen?
Oder ist ARD einfach so schlecht?
Wäre natürlich saublöd...
Kann mir da einer einen Tipp geben?

Danke & Gruß


Alle Sender senden auf einem Transponder ein Paket mit ca 4 Sendern. Sollte es nicht an dem Sender ARD liegen sondern am Empfang sind alle Sender auf dem Transponder betroffen.

Hier in Hamburg sind zB. ard und div. 3. (N3, etc.) auf dem gleichen Transponder.

Gruß
nachteule
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Feb 2007, 12:31
Hi,
hatte die gleichen Probleme. Zuerst mit Hauppauge WinTV Nova-TD USB 2. Super Empfang, 18 Sender in sehr guter Qualität, aaaber: nach 2- 20 Minuten fingen Ton und Bild an zu ruckeln. Der Support konnte mir leider nicht helfen. Wir hatten verschiedene Einstellungen probiert. Immer das gleiche Ergebnis. Der Support von Hauppage sagte mir, dass sie Schwierigkeiten mit dem Prozessor von AMD Athlon 2 Dual Core 5000+ hätten. Meine Vermutung ist, dass da ein neuer Treiber her müsste. Ich habe das Gerät zurückgegeben. Ich finde es jammerschade, dass bei einem so ausgezeichneten Bild das Gerät für mich nicht in Frage kam. Diese Prozessoren sind doch schon länger auf dem Markt!
Mein zweiter Versuch war mit TerraTec Cinergy DT USB Diversity USB2.0. Dieses Gerät war für mich untauglich. Schlechter Empfang, Klötzchenbildung, Bild und Ton stotterten.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
die nachteule
KuNiRider
Inventar
#4 erstellt: 22. Feb 2007, 20:28
Laut Senderliste ist mit Kanal 65 die Sendfrequenz in Köln auffallend hoch, je nach verwendeter Antenne, Kabellänge und Mauernmaterial macht das den Empfang von ARD + Festival+Phoenix+Arte etwas schwieriger als die anderen Sender. Eine kleine UHF-Richantenne die auf Kanal 69 ausgelegt ist sollte das Problem lösen.
das_n
Inventar
#5 erstellt: 22. Feb 2007, 20:31
wohn in münchen und hab dachantenne. bei bestimmten witterungsverhältnissen ist ard auch bei mir das einzigste, was manchmal ruckelt (das auch nur sehr selten, dank dachantenne).

sonst ist kein programm getroffen. kann mir auch nur vorstellen, dass ard da alleine auf einem transponder liegt, der ungünstig sendet.....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ARD spinnt bei DVB-T!
Papale am 18.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  2 Beiträge
Kein ARD via DVB-T
Simonsimon88 am 18.04.2011  –  Letzte Antwort am 19.04.2011  –  8 Beiträge
DVB-T: ARD-Programme nicht mehr empfangbar
rolodex am 11.05.2005  –  Letzte Antwort am 06.06.2005  –  6 Beiträge
DVB-T Receiver für FFM mit ARD
Greenhorn1 am 01.11.2005  –  Letzte Antwort am 01.11.2005  –  3 Beiträge
Kanal 48 - ARD weg - DVB-T
kleckern am 14.12.2014  –  Letzte Antwort am 18.12.2014  –  10 Beiträge
DVB-T oder DVB-C?
Cartman999 am 24.01.2009  –  Letzte Antwort am 14.02.2009  –  10 Beiträge
DVB-T und HD
K17 am 22.05.2010  –  Letzte Antwort am 14.06.2010  –  29 Beiträge
Verbesserungsvorschläge Empfang DVB-T
Daniel_Albert am 29.11.2007  –  Letzte Antwort am 17.01.2008  –  21 Beiträge
Auflösung/ Bildqualität DVB-T
Patanjali am 26.06.2010  –  Letzte Antwort am 07.07.2010  –  10 Beiträge
dvb-t in münchen
errut am 14.06.2007  –  Letzte Antwort am 02.08.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.633