DVB-T Festplattenreceiver...

+A -A
Autor
Beitrag
Brix
Stammgast
#1 erstellt: 30. Okt 2004, 13:20
Gibt es eigentlich bei DVB-T Festplattenreceivern irgendwie die Möglichkeit aufgezeichnete Sendungen auf meinen PC zu übertragen? (per LAN, USB, Firewire oder sonstwie?) Hab bisher keinen gefunden der dafür Anschlüsse hätte...
Ale><
Inventar
#2 erstellt: 30. Okt 2004, 15:50
Hallo Brix,

in der aktuellen C´t ist ein Receivertest, dort hat der Siemens Mobile M740 AV ziemlich gut abgeschnitten. Bei dem ist zwar keine Festplatte eingebaut, aber er hat USB 2.0 und Ethernetanschluss und noch einen Doppel-Tuner, man kann also gleichzeitig eine Sendung aufnehmen und eine andere anschauen.
Das Teil soll im November (keine Ahnung wann genau) in den Handel kommen und dann ca. 300,- Euro kosten.

Grüße
Alex
Brix
Stammgast
#3 erstellt: 30. Okt 2004, 17:49
Hmm... das hört sich ja schonmal gar nicht schlecht an... Man kann also auch über USB 2.0 auf den PC streamen? Das wär ja schonmal was Sind weitere Geräte bekannt? Wäre ein wichtiger und Kaufentscheidender Grund
jensiskammer
Stammgast
#4 erstellt: 30. Okt 2004, 18:07
Wie Du schon sagst, keine Festplatte!
joeben
Inventar
#5 erstellt: 30. Okt 2004, 19:22
Hallo,

Topfield wäre meien Empfehlung, stellen zur Zeit die besten PVR´s auf dem deutschen MArkt.

Topfield 5000PVR-T
Integrierte 80GB Festplatte (bis zu 300GB kein Problem)
- Aufnahmekapazität: ca. 50 Stunden
- Empfang nach DVB-T Standard
- MPEG-2 Digital und voll DVB-T kompatibel
- 2x Ci-Slots (Alpha Crypt, Cryptoworks, Viaccess, Seca, Conax, ...)
- 5 Volt Spannungsversorgung für aktive Antennen
- Eingangsfrequenz: 174 - 870 MHz (K 5 - K 69)
- 2000 Kanäle für TV-und Radio Programme
- Kanalwechsel in weniger als einer Sekunde
- Kanallistenbearbeitung
- 30 Favoritenlisten zu je 100 Programmen
- Einstellungen können von Receiver zu Receiver überpielt werden
- Echtfarben Menü (PIG,OSD), Electronic Programm Guide (EPG)
- Anzeige des erweiterten EPG bei aufgenommenen Filmen*
*sofern Daten von Programmanbietern gestellt werden
- Untertitel & Teletext Unterstützung
- S/P DIF Ausgang: DIGITAL oder DOLBY DIGITAL 5.1 (AC-3) Audiostream
- Kindersicherung für einzelne Programme und Wiedergabe
- Aufnahme Kapazität: ca. 25 Stunden bei 3,5Mbps Datenrate pro 40 GB
- Lesezeichen Funktion
- Zeitversetztes Abspielen während der Aufnahme
- 2 Programme gleichzeitig aufnehmen während Sie ein drittes Programm ansehen*
* Vorrausetzung: Twin-Anschluss (gleicher Transponder für drittes Programm)
- Abspielgeschwindigkeit stufenweise regulierbar (vor und zurück)
- Bild im Bild Funktion
- USB 2.0 Schnittstelle, MP3 (MPGE-1Layer) Decoder
- Integrierte Spiele
- Schneller Vor- und Rücklauf
- Separater Tuner für die Aufnahme
- Abmessungen (BxHxT): 340x60x265mm
- Gewicht: 4,2kg
- Fernbedienung im Lieferumfang

Gruß Jörg
Brix
Stammgast
#6 erstellt: 31. Okt 2004, 01:11
Ist mit ca. 500€ aber auch mächtig teuer... Aber das Teil geht schonmal in die richtige Richtung
joeben
Inventar
#7 erstellt: 31. Okt 2004, 08:51
Hallo Brix,

nur so am Rande, es hat sich bisher noch bei keiner Marke als klug herausgestellt wenn man einen dick ausgestattetetn Receiver kauft der frisch auf den Markt kommt. Als besonders schlecht hat sich aber immer die Tatsache erwiesen wenn die Firma bisher noch keinen ähnlichen im Angebot hatte.
Der Topfield 5000 lief als einziger vom Start weg schon einigermaßen stabil, sonst kenne ich da bisher keinen.

Gruß Jörg
Brix
Stammgast
#8 erstellt: 31. Okt 2004, 14:26
Hmm.. und da hab ich mich doch grad entschlossen den Siemens zu nehmen

Ich glaub ich warte einfach noch ein bisschen ab, vor allem auf die User die gern Beta-Testen
jensiskammer
Stammgast
#9 erstellt: 31. Okt 2004, 16:49

joeben04 schrieb:
Hallo Brix,

nur so am Rande, es hat sich bisher noch bei keiner Marke als klug herausgestellt wenn man einen dick ausgestattetetn Receiver kauft der frisch auf den Markt kommt. Als besonders schlecht hat sich aber immer die Tatsache erwiesen wenn die Firma bisher noch keinen ähnlichen im Angebot hatte.

Gruß Jörg


Deinen 4000`haben damals auch einige gekauft, für weit über 1.000 DM, denkste die hatten vorher schon mal was von Topfield gehört? Man darf nicht immer so voreingenommen sein!
joeben
Inventar
#10 erstellt: 31. Okt 2004, 20:49
Hallo,

die ersten 4000er liefen nicht unbedingt vorbildhaft, lange waren bei dem Gerät Bild und Ton asynchron, es gab oft Tonaussetzer bei DD5.1, bis vor einem Jahr konnte man noch ohne Probs den Receiver ausschalten trotz laufender Aufnahme. Topfield hat ein super Entwicklerteam, die schmeißen Updates am laufenden Band, nur Aufgrund der Erfahrung mit dem 4000er konnte man ein vom Start weg so gutes Gerät wie den 5000er bauen.
Man darf nicht immer voreingenommen sein, es kann aber nichts schaden.
Solange man weis das der Support gut und schnell ist darf man auch schon mal ein etwas instabileres System kaufen. Würde aber Aufgrund meiner langjährigen Gigaset Erfahrung den Siemens Support eher als mittelmäßig einstufen.

Gruß Jörg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVB-T ode DVB-S
bauernbua am 16.05.2005  –  Letzte Antwort am 17.05.2005  –  7 Beiträge
DVB-T
Sebimax221 am 22.06.2006  –  Letzte Antwort am 23.06.2006  –  11 Beiträge
DVB-T oder DVB-C?
Cartman999 am 24.01.2009  –  Letzte Antwort am 14.02.2009  –  10 Beiträge
Arena über DVB-T
derballistrund am 04.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  3 Beiträge
dvb-s oder dvb-t
Bombe_@ am 11.09.2005  –  Letzte Antwort am 11.09.2005  –  3 Beiträge
USB DVB-T ohne Antenne?
MaxmöchteTV am 04.04.2009  –  Letzte Antwort am 07.04.2009  –  5 Beiträge
USB DVB-T Antennenkabel verlängern?
That_Guy am 14.01.2008  –  Letzte Antwort am 01.08.2017  –  4 Beiträge
DVB-T Dolby Digital?
F-Secure am 18.01.2005  –  Letzte Antwort am 18.01.2005  –  3 Beiträge
DVB-T USB oder PCI?
cpt_koerg am 06.10.2006  –  Letzte Antwort am 07.10.2006  –  2 Beiträge
Unterschied DVB-T reciever
BarcoBln am 13.01.2007  –  Letzte Antwort am 27.01.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.184