Frage zu Umstieg DVB-T zu DVB-T2

+A -A
Autor
Beitrag
Future30
Stammgast
#1 erstellt: 12. Feb 2017, 01:27
Hallo,

meine Freundin hat einen Sony W755C TV. Momentan hat sie eine ganz einfache Antenne einfach hinten in den TV gesteckt (kein Receiver). Empfangen tun wir damit auch ARD und ZDF HD.

Nun kommt ja der Umstieg. Da sie ja keinen Receiver benutzt, muss sie sich ja auch keinen neuen Receiver holen. Kann sie dann einfach mit der jetzigen Antenne weiter schauen?

Im Fernsehen z.b. RTL kommt auch immer schon der Hinweis: Wenn sie diese Nachricht sehen sind die betroffen. Und dann kommt halt der Hinweis mit DVB-T2.

Liege ich richtig in der Annahme, dass wenn der Fernseher DVB-T2 fähig ist, alle Sender weiterhin empfangen werden können außer die Privaten wie RTL Pro7 und co? Dafür bräuchte ich dann einen Receiver und Abo?
Wenn dem so wäre, würde ich meiner Freundin mal raten, dass sie den Kabelanschluss nutzen soll


[Beitrag von Future30 am 12. Feb 2017, 01:42 bearbeitet]
Cheoch_K_
Stammgast
#2 erstellt: 12. Feb 2017, 04:49
Der Hinweis erfolgt auf den Kanälen mit DVB-T-(alt),
die jeder neue DVB-T2-HD-Fernseher auch empfängt.

(Kabel soll nach deiner Meinung eine Alternative sein?)
joehl
Stammgast
#3 erstellt: 13. Feb 2017, 19:57
Hallo Future30,
Future30 (Beitrag #1) schrieb:
Nun kommt ja der Umstieg. Da sie ja keinen Receiver benutzt, muss sie sich ja auch keinen neuen Receiver holen. Kann sie dann einfach mit der jetzigen Antenne weiter schauen?:D

Ja

Future30 (Beitrag #1) schrieb:
Liege ich richtig in der Annahme, dass wenn der Fernseher DVB-T2 fähig ist, alle Sender weiterhin empfangen werden können außer die Privaten wie RTL Pro7 und co?:D

Ganz klares Jein , empfangen wird alles, die privaten sind aber verschlüsselt.

Future30 (Beitrag #1) schrieb:
Dafür bräuchte ich dann einen Receiver und Abo?:D

Falsch, der Receiver steckt ja schon im Fernseher, sonst könnte sie jetzt keine HD-Sender empfangen. Sie wird aber für die verschlüsselten Sender ein FreeNet-Modul zum einschub in den Fernseher benötigen.

Viele Grüße, JOe
Future30
Stammgast
#4 erstellt: 13. Feb 2017, 20:41
Vielen Dank joehl für die Erläuterung.

@Choech, was meinst du mit "(Kabel soll nach deiner Meinung eine Alternative sein?)" Ich schaue bei mir auch über Kabel. Kabelfernsehen ist ja davon nicht betroffen. Sie kann doch dann einfach mal den vorhandenen Kabelanschluss benutzten. Oder übersehe ich da was?
roger23
Inventar
#5 erstellt: 14. Feb 2017, 00:04
Kabel sollte gehen. Und ÖR gibt's da doch auch kostenfrei in HD-oder?
Future30
Stammgast
#6 erstellt: 14. Feb 2017, 10:09
Ja über Kabel kann ich die ÖR in HD sehen und den Rest in digital.
FernsehPro
Neuling
#7 erstellt: 05. Mrz 2017, 16:46
Hallo Future30,

da hast du Recht. Der DVB-T2 Empfang wird funktionieren. Die öffentlich rechtlichen Sender, also ARD und ZDF, kannst du bzw. deine Freundin auch nach der Umstellung noch kostenlos empfangen. Für die privaten Sender benötigt man dann ein Abo von freenet zum Beispiel für 69,- pro Jahr. Weiter Details kannst du zum Beispiel auf dieser Seite nachlesen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVB-T2 umstieg?
JoRoe am 01.10.2016  –  Letzte Antwort am 01.10.2016  –  3 Beiträge
Frage zu DVB-T2
vegeta29 am 11.01.2017  –  Letzte Antwort am 26.01.2017  –  19 Beiträge
DVB-T2 T-Stück
biker2008 am 02.11.2016  –  Letzte Antwort am 14.03.2017  –  17 Beiträge
DVB T2 UND DVB T2 HD
Highente am 19.05.2016  –  Letzte Antwort am 31.03.2017  –  72 Beiträge
DVB-T2 besserer Empfang als DVB-T
Stereo33 am 12.09.2010  –  Letzte Antwort am 16.09.2010  –  6 Beiträge
LG 55EG910V DVB-T/DVB-T2
sebbber am 29.06.2016  –  Letzte Antwort am 02.07.2016  –  2 Beiträge
DVB-T2 Empfang testen
volkerd am 20.12.2016  –  Letzte Antwort am 23.12.2016  –  24 Beiträge
Frage zu DVB-T2 Antenne
MSC-Fan am 11.02.2018  –  Letzte Antwort am 12.02.2018  –  3 Beiträge
Umstieg von Sat auf DVB-T2 HD
S3-Tom am 22.04.2017  –  Letzte Antwort am 25.04.2017  –  7 Beiträge
DVB-T2 über Multiswitch
RouvenE am 03.12.2016  –  Letzte Antwort am 05.12.2016  –  5 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen