DVB-T2 Receiver mit Uhrzeit-Anzeige (Standby)

+A -A
Autor
Beitrag
zwergi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Dez 2016, 16:26
Moin ,

bin auf der Suche nach einem o.g. Receiver, der im Standby die Uhrzeit anzeigt.
Soll ein Weihnachtsgeschenk für meine 85 jährige Mama sein und sie legt da ganz viel Wert drauf

In den meisten BDA wird nichts davon erwähnt, ob die Geräte diese Option bieten.
Vielleicht kann mir der Eine oder Andere einen Tipp geben, welche Modelle diese Funktion unterstützen.

Danke!!

Gruß
zwergi


[Beitrag von zwergi am 04. Dez 2016, 16:28 bearbeitet]
Bollze
Inventar
#2 erstellt: 05. Dez 2016, 13:54
Stellt sich die Frage, was der Receiver noch können muss.
Soll er ein Scartanschluss haben ?
Soll er privates TV decodieren können ? ( ist PAY-TV , jedes Jahr 79 Euro derzeit, Vorausetzung: die Kanäle von Freenet.TV muss in der Region auch abgestrahlt werden und somit empfangbar sein)

Das Gerät kann alles, Uhr ist zuschaltbar, Scart, Decoder für privates TV.
Kosten : um die 150 Euro.
https://www.technisa...&articleID=0000/4931

Eine Uhr im Standby anzuzeigen ist wahrscheinlich ein erheblich Mehraufwand für den Hersteller, da es zu Lasten des Standbyverbrauches des Receiver geht, der möglichst gering bleiben soll und laut einer mal sinnvollen EU- Verordnung auch einen bestimmten Wert nicht mehr übersteigen darf (derzeit 1 Watt). Laut Technisat bleibt der Recceiver mit Uhr in Standby unter 1 Watt, alles im grünen Bereich. Um sowas zu bauen, dazu ist ein gewisses Know How bei den Herstellern erforderlich, welches man wahrscheinlich nicht bei den Billigprodukten finden wird.

Bollze


[Beitrag von Bollze am 05. Dez 2016, 14:03 bearbeitet]
zwergi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Dez 2016, 19:12

Bollze (Beitrag #2) schrieb:
Stellt sich die Frage, was der Receiver noch können muss.
Soll er ein Scartanschluss haben ?
Soll er privates TV decodieren können ? ( ist PAY-TV , jedes Jahr 79 Euro derzeit, Vorausetzung: die Kanäle von Freenet.TV muss in der Region auch abgestrahlt werden und somit empfangbar sein)

Bollze


Danke für die Antwort.
Der Receiver wird über HDMI an den TV angeschlossen.
Decodieren muss er können, meine Mama guckt sämtliche Shows auf den privaten Kanälen und ihre Augen sind (zum Glück) noch ziemlich gut .

Ich bin zwischenzeitlich fündig geworden und habe mich für http://www.strong.tv...al-receivers/srt8540 entschieden.
PVR und Timeshift wird nicht genutzt, es geht um das reineTV schauen und möglichst um eine einfache Bedienung.

Gruß
zwergi


[Beitrag von zwergi am 06. Dez 2016, 19:13 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DvB t2 Antenne Anzeige Signalstärke
vovo2020 am 10.09.2019  –  Letzte Antwort am 17.10.2019  –  9 Beiträge
DVB-T2 Zimmerantenne/Receiver
Stefan_37 am 19.04.2016  –  Letzte Antwort am 25.04.2016  –  8 Beiträge
DVB T2 UND DVB T2 HD
Highente am 19.05.2016  –  Letzte Antwort am 31.03.2017  –  72 Beiträge
DVB T2 mit KS7090
Mallory am 16.02.2017  –  Letzte Antwort am 24.04.2017  –  9 Beiträge
DVB-T2 T-Stück
biker2008 am 02.11.2016  –  Letzte Antwort am 14.03.2017  –  17 Beiträge
Gemeinsamer Anschluss DVB-T2- / DVB-S2-Receiver
kades am 22.05.2017  –  Letzte Antwort am 23.05.2017  –  9 Beiträge
DVB-T2 Signal splitten
biker2008 am 24.11.2019  –  Letzte Antwort am 25.11.2019  –  5 Beiträge
Welche DVB-T2 Antenne?
godewind-cw am 24.11.2016  –  Letzte Antwort am 29.01.2017  –  22 Beiträge
DVB-T2 - Twin-Receiver nötig?
BorisM71 am 21.02.2017  –  Letzte Antwort am 22.02.2017  –  2 Beiträge
DVB-T2 Plötzlich Probleme
nikelaos1983 am 29.06.2018  –  Letzte Antwort am 29.06.2018  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.595