Österreich - Pro7/RTL usw nur analog?

+A -A
Autor
Beitrag
GhostDog10
Neuling
#1 erstellt: 17. Feb 2010, 02:26
Hallo,

habe einen Panasonic TX-P 42 S 10 E (integr. DVB-T)

Er findet genau 20 Sender (DVB-T): Von Ard,ZDF, ZDF info usw

aber leider kein Pro 7 usw (Privaten Sender)


Kann mir jemand helfen?

LG
emitel
Stammgast
#2 erstellt: 17. Feb 2010, 03:22


[Beitrag von emitel am 17. Feb 2010, 03:27 bearbeitet]
GhostDog10
Neuling
#3 erstellt: 17. Feb 2010, 22:35
Hm ich bin ja aus Österreich - Salzburg !

Die Privaten-Sender werden nur analog gefunden.

Muss ich da nen anderen Ort eingeben (der Trick mit Finnland)

Kann mich jemand aufklären?


[Beitrag von GhostDog10 am 17. Feb 2010, 22:38 bearbeitet]
raceroad
Inventar
#4 erstellt: 18. Feb 2010, 15:12
Nein, da hilft kein Finnland-Trick .

Vermutlich empfängst Du zur Zeit neben den österreichischen DVB-T-Sendern (Klick) von deutscher Seite über den Sender Untersberg, der aber Pro7 nicht ausstrahlt.

Du könntest Pro7 höchstens - wie oben schon von emitel geschrieben - vom deutschen Sender Wendelstein (grob 70 km westlich von Salzburg) empfangen. Empfangsparameter hier; funktionieren wird das aber bestimmt nur bei freier Sicht Richtung zum Sender mit einer entspr. ausgerichteten Dachantenne. Erschwerend kann sein, dass Pro7 vom Wendelstein über K48 ausgestrahlt wird, der regionale Sender Salzburg Gaisberg aber den direkten Nachbarkanal K47 belegt.
GhostDog10
Neuling
#5 erstellt: 23. Feb 2010, 20:15
ok, vielen Dank für die Antwort.
DaPickniker
Inventar
#6 erstellt: 06. Mrz 2010, 23:27
Dazu kommt das der ProsiebenSat1 Mux auf K48 vom Wendelstein vertikal polarisiert ausgestrahlt wird.Der K34 ( RTL Mux ) wird vom Wendelstein allerdings horizontal ausgestrahlt. Für den Wendesteilempfang brauchst du somit zwei einzelne UHF Antennen wobei eine Horizontal und die andere Vertikal um 90 Grad verdreht und Richtung Deutschland auf den Wendelstein zeigen müssen.
70 Km sind bei Sichtverbindung auf den Wendelstein schon machbar wenn man gute UHF Antennen mit hohem Gewinn verwendet ( zB Kathrein AOP 65 ). Allerdings empfielt sich bei deiner Lade die Montage auf dem Dach mit Mast. Für die Österreichischen Muxe sollte bei dir in Salzburg auch eine Innenantenne reichen ;).
Die Antennen kannst du dann über eine Kanalweiche mit Nachverstärker zusammenschalten ;).
Preisner liefert zB solche Weichen und fertigt diese ganz individuell nach Kundenwunsch was ich zumindest mal gehört hab ;).
raceroad
Inventar
#7 erstellt: 07. Mrz 2010, 00:14
Sowohl nach der von mir in #4 verlinkten Tabelle wie auch laut Wiki werden die Kanäle 34 und 48 vertikal polarisiert ausgestrahlt . Sind diese Infos nicht mehr aktuell? Wäre doch ziemlich ungewöhnlich, dass von einem Standort mit unterschiedlichen Polarisationsrichtungen gesendet wird.
DaPickniker
Inventar
#8 erstellt: 07. Mrz 2010, 00:37
Da ich im Allgäu wohne und beruflich auch Antennebau mache kann ich mit Sicherheit sagen das der K34 horizontal und der K48 vertikal vom Wendelstein gesendet werden.
Für mich macht es allerdings auch keinen Sinn warum am Wendelstein auf diese Weisse gesendet wird.
Allerdings sendet von der Zugspitze auf K49 der ORF Mux horizontal . Daher isses ganz praktisch das der Wendelstein auf K48 vertikal sendet sodass nicht so schnell ne Nachbarkanalstörung entstehen kann :).

Auf K34 werden übrigens auch vom Sänstis der SF1/2 Mux vertikal gesendet. Da der Wendelstein aber mit einer Mordsleistungs ausstrahlt und auch bei mir in Memmingen mit gewissen Aufwand gut zu empfangen ist wird der Säntis oft vom Wendelstein geggedrückt. Den Säntis empfängt man hierzulande oft auch nur noch in Wangen/Ravensburg .... Bei Kempten is oft schon Schluss... Dafür haut der Wendelstein dort gut rein;).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
seit 3 Tagen kein Pro7, Kabel usw schauen möglich
kampfplantscher am 25.07.2010  –  Letzte Antwort am 03.08.2010  –  13 Beiträge
HDHomeRun in Österreich
BliBlaBlo am 12.11.2016  –  Letzte Antwort am 11.12.2016  –  4 Beiträge
Nur tele5, Sport usw.
ALX¿ am 28.11.2018  –  Letzte Antwort am 29.11.2018  –  5 Beiträge
DVB-T und Analog an einem Fernseher anschließen
Daniel_Albert am 05.08.2013  –  Letzte Antwort am 15.08.2013  –  18 Beiträge
Warum empfange ich kein Pro7 etc. ?
LittleAngel am 21.12.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2010  –  5 Beiträge
Hilfe! RTL ist verschwunden!
Easy1988 am 11.05.2015  –  Letzte Antwort am 13.11.2015  –  4 Beiträge
kein pro7 Empfang
Pumucklinchen am 05.03.2008  –  Letzte Antwort am 09.06.2008  –  9 Beiträge
DVB-T, kein RTL, RTL 2, Super RTL und Vox mehr.
alex1977 am 21.09.2009  –  Letzte Antwort am 22.09.2009  –  3 Beiträge
Empfang von Rtl über Zimmerantenne
Nervensäge23 am 20.04.2007  –  Letzte Antwort am 24.04.2007  –  4 Beiträge
DVBT Empfangausfall Sat1/Pro7 Düsseldorf
giwi11 am 10.07.2011  –  Letzte Antwort am 21.08.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedpeterjordanR
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.628